Wyrd
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11. Januar 2012
- Beiträge
- 5.825
Genau das meinte ich......
Auch in Ö. sah man es, als plötzlich die Grenzwerte der Feinstaubbelastung ständig überhöht waren. Dann überlegte man wie man dem entgegensetzen könnte....(Parkpickerl in Wiener Bezirken, so dass man nicht mehr mit dem Auto zur Arbeit fährt sondern öffentlich usw...ja das ist alles schön fein viel Extrageld für den Staat...)
Tjo, und dann kam jemand mit einer Statistik daher, an der man genau sah, dass die Grenze der Feinstaubbelastung über Jahrzehnte hinweg vorher höher war, und die von einen Tag auf den anderen, ohne dazu einen Grund anzugeben, heruntergesetzt wurde.
Die EU braucht halt auch Geld denn diese riesengrosse Umverteilung braucht auch Geld und wo das hinführt sieht man ja täglich, ... .
In Deutschland werden beispw. die Schwermetallgrenzwerte hochgesetzt bei Spielsachen, damit man in Billiglohnländern weiterhin Billigstware produzieren kann und verkaufen darf in deutschen Läden. Wie man sieht ist die ganze Politik verfilzt und es gibt nur wenige die davon profitieren, dass sind diejenigen wo schon genügend haben um sich dann auch abzusetzen wenn es brenzlig wird (beispw. Griechenland, ... ). Die Schweizer halten beispw. den Euro stabil und kaufen Euros mit Goldreserven die der Allgemeinheit gehören etc., ... . Es gibt genügend Beispiele wo man sieht wie unsauber die ganze Politik und damit auch Konzerne (beispw. Banken, ... ) funktionieren, ... .
Zuletzt bearbeitet: