fantastfisch
Aktives Mitglied
Um zu urteilen ist es wiederrum völlig unnötig. Das geht einfacher, wenn man nie Hörsaalmief geschnüffelt hat.
Die Luft im AudiMax ist wirklich unerträglich, wenns voll ist
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Um zu urteilen ist es wiederrum völlig unnötig. Das geht einfacher, wenn man nie Hörsaalmief geschnüffelt hat.
Würde ich Wert darauf legen das Du es weißt,Sondern?
Genau, desshalb kannst Du auch nicht behaupten das es so ist,Natürlich ist es das. Ich weiß nicht, welche Motive er wirklich hat.
Hach...da sind wir wieder bei dem Thema Studien,Kennst du niemanden, der Antidepressiva nimmt? Das wäre seltsam, denn jeder 10. nimmt Antidepressiva. Ich selbst kenne fünf Menschen, die ADs nehmen, und deren Leben seitdem objektiv besser geworden ist (auch nach eigener Aussage). Daneben stehen natürlich eine Menge Studien, die dieses Urteil unterstützen.
Angeblich war schon gut.Was für Gründe hast du genau, zu sagen das wäre "weit hergeholt"? Wieso ist es weit hergeholt zu sagen, dass ein Medikament die Wirkung hat, die es angeblich haben soll? Weil irgendin Typ ein "Enthüllungsbuch" geschrieben hat wo drin steht dass es nicht so ist? Ich bitte dich ...
Das kann gern Deine Auffassung bleiben.Du unterstützt meine Auffassung mit deinen Beiträgen hier aber ziemlich gut.
Dann kann es ja nicht allzu bedeutend gewesen sein, also zumindest für die Diskussion hier. Ich glaub die einzigen aus nem Krankenhaus die da sinnvoll mitreden könnten wären eben die Ärzte oder höhere Tiere in der Verwaltung, die haben wohl am ehesten noch direkt was mit der Pharmaindustrie zu tun.ralrene schrieb:Würde ich Wert darauf legen das Du es weißt,
dann hätte ich es schon geschrieben.
Tu ich doch nicht. Ich hab nur gesagt, dass er so auf mich wirkt.ralrene schrieb:Genau, desshalb kannst Du auch nicht behaupten das es so ist, wie Du denkst.
Richtig, "zum Teil". Woher willst du wissen, ob das bei gerade diesem Medikament der Fall war? Und wenn ja, in welchem Ausmaß? Wir reden von einem Medikament, da seit über 30 Jahren auf dem Markt ist und noch immer seine Zulassung hat, und das schon tausende Mediziner erfolgreich verschrieben haben. Nur, weil es gefälschte Studien gibt heißt das nicht, dass jede Studie mal prinzipiell als gefälscht gelten kann, das ist ne sehr einseitige Sicht.ralrene schrieb:Hach...da sind wir wieder bei dem Thema Studien,
die z.T. gefälscht, manipuliert oder einfach verschwinden,
falls sie negatives aussagen.
Hatte ich gerade in 'nem anderen Thread.
Ich glaube nicht, dass du das sagen kannst, denn ich glaube nicht, dass du verstehst, wie AD eigentlich genau funktionieren. Denn wie ich oben gesagt habe, weiß das keiner so genau. Es gibt aber Menschen die haben eine genetische Anfälligkeit für Depressionen, ich kenn so eine. Die sind froh, dass es solche Medikamente gibt.ralrene schrieb:Ich kenne genug Menschen die Antidepressiva nehmen oder eingenommen haben.
Die eigentlich Ursache der Depression wird dadurch aber leider nicht behoben,
sondern lediglich unterdrückt.
Kenne ich, hab ich gesehen. Ist nicht leicht, hat aber nichts mit der Diskussion zu tun oder mit der Frage, ob AD Menschen helfen können oder nicht.ralrene schrieb:Vielleicht wäre es mal gut,
wenn Du die Menschen sehen würdest,
wenn sie das Medikament wieder absetzen wollen.
Das ist nämlich ziemlich schwierig.
Das heißt deine "Erfahrung" (welche auch immer das sein mögen) sind mehr wert als die Erfahrungen von Millionen Patienten und tausenden Ärzten und Wissenschaftlern, die sich mit diesem Thema wahrscheinlich intensiver auseinandergesetzt haben als du? Auch das find ich wenig überzeugend.ralrene schrieb:Angeblich war schon gut.
Mein Grund sind meine Erfahrungen,
& die kannst auch Du mir nicht absprechen.
Also gut dann erkläre DU mir, wie sich die immer steigernden Gewinne der Pharmaindustrie mit dem Sollziel effizient zu heilen vereinbaren lässt wenn nicht so:
l, dertatsächlich
Mensch Mensch Mensch
@ Tarbagan
...ist schon irgendwie seltsam, dass ich auf diese Frage nie eine Antwort bekomme....es wird also beschi....und das finde ich beschi....
Bevor ihr also über die Esos herfällt räumt bitte zuerst in den eigenen Reihen auf !!!!!!!!!!!
Ja.
Ich hab das Buch gelesen. Und zwischen Krankenschwester im Krankenhaus und Pharmaindustrie ist schon ein deutlicher Unterschied, zum. wenn es um dieses Thema geht.
Was ich sagen will: Virapen wirkt auf mich wie ein Ex-Mitarbeiter, der nach seiner Entlassung wütend war und das übersetzt hat, indem er ein schrottiges angebliches "Enthüllungsbuch" schreibt. Fakt ist aber: Er hat einfach nur Nebenwirkungen, die bei SSRI allgemein auftreten (und schon längst bekannt waren) genommen, und so getan als wäre das eine riesige Verschwörung von Eli Lilly.
Dass es diese Nebenwirkungen gibt, steht außer Frage. Dass die genauen Wirkmechanismen von SSRI noch immer nicht genau verstanden sind, ist ebenfalls klar. Dass es aber Millionen von Menschen auf der Welt gibt, die Dank dieser Medikamente ein glückliches Leben führen können, wird dabei verschwiegen - weil darüber könnte man keinen schlimmen Enthüllungsroman schreiben.
Es ist doch immer das gleiche; wenn es nichts zu gaffen gibt, haben die Leute kein Interesse.
Nur weil ich Dir meinen Beruf nicht mitteilen möchte,Dann kann es ja nicht allzu bedeutend gewesen sein, also zumindest für die Diskussion hier.
Gut das Du geschrieben hast - Du glaubst.Ich glaub die einzigen aus nem Krankenhaus die da sinnvoll mitreden könnten wären eben die Ärzte oder höhere Tiere in der Verwaltung, die haben wohl am ehesten noch direkt was mit der Pharmaindustrie zu tun.
Ok, also gehts um Deine Wahrnehmung.Tu ich doch nicht. Ich hab nur gesagt, dass er so auf mich wirkt.
Ich habe nie geschrieben, daß JEDE Studie gefälscht ist.Richtig, "zum Teil". Woher willst du wissen, ob das bei gerade diesem Medikament der Fall war? Und wenn ja, in welchem Ausmaß? Wir reden von einem Medikament, da seit über 30 Jahren auf dem Markt ist und noch immer seine Zulassung hat, und das schon tausende Mediziner erfolgreich verschrieben haben. Nur, weil es gefälschte Studien gibt heißt das nicht, dass jede Studie mal prinzipiell als gefälscht gelten kann, das ist ne sehr einseitige Sicht.
Ich habe gesehen was AD auslösen, aber Du mußt mir das nicht glauben.Ich glaube nicht, dass du das sagen kannst, denn ich glaube nicht, dass du verstehst, wie AD eigentlich genau funktionieren. Denn wie ich oben gesagt habe, weiß das keiner so genau.
Kenne ich auch...Es gibt aber Menschen die haben eine genetische Anfälligkeit für Depressionen, ich kenn so eine. Die sind froh, dass es solche Medikamente gibt.
Für mich hat es sehr wohl was mit der Diskussion zu tun,Kenne ich, hab ich gesehen. Ist nicht leicht, hat aber nichts mit der Diskussion zu tun oder mit der Frage, ob AD Menschen helfen können oder nicht.
Welche Ärzte haben Erfahrungen mit AD?Das heißt deine "Erfahrung" (welche auch immer das sein mögen) sind mehr wert als die Erfahrungen von Millionen Patienten und tausenden Ärzten und Wissenschaftlern, die sich mit diesem Thema wahrscheinlich intensiver auseinandergesetzt haben als du? Auch das find ich wenig überzeugend.
Vielleicht solltest Du nochmal genau nachlesen was in dem Buch steht.P.S.: Mein Post möge jetzt nicht in die Richtung verstanden werden, dass ich Fluoxetin unnachgiebig verteidige. Ich kenne die genaue Studienlage nicht. Ich weiß aber, dass in dem tlw. recht kritischen Buch "Bittere Pillen" Fluoxetin eine sehr gute Wirksamkeit ausgestellt wurde, das heißt es kann sich zumindest nicht um einen völlig eindeutigen Fall handeln. Es geht mir aber schlichtweg auf die Nerven, wenn fachlich ungebildete Leute immer platte Pauschalurteile durch die Gegend schmeißen.
Nur weil er mal auf einer Scientology-Veranstaltung aufgetreten ist,Virapen ist ein bekannter Verschwörungstheoretiker mit Verbindungen zu Scientology (er hat einigen Unfug im Internet verbreitet ...).
Oder ist es so,Virapen trat im Dezember 2006 in Hamburg auf einer Veranstaltung der von Scientology-Mitgliedern gegründeten Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte auf. Virapen äußerte gegenüber der taz, nur das Forum genutzt zu haben und darüber hinaus keinerlei Verbindungen zum KVPM e.V. oder Scientology zu unterhalten.
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Virapen
Wenn du deine Frage auf so prägnant formulieren könntest