Die Pharmaindustrie

Werbung:
Kommt halt drauf an, wie man Herzinfarkt-Gefahr bzgl. Amlodipin bewertet.

"Sehr selten" beschreibt der Beipackzettel und das bedeutet - ich schrieb es bereits - eine Betroffenheit von "weniger als 1 Behandeltem zu 10.000".

Und das wird bei FIWA halt zu so einer Art fifty-fifty-Quote. Seltsam.

Er schrieb, dass er die Erfahrung gemacht habe, dass die Gefahr eines Infarktes (las keine nähere Beschreibung darüber, welcher Art) bei jedem Blutdrucksenker (was er bisher las?) bestehe.

Und ich fragte u.a. um welche Namen es sich handelt.



Is mir mittlerweile auch schon wieder schnurz :D ich erkenne ja, wo's hinführt :D
 
Darum geht es mir bei meiner Aussage nicht. Es gib diese Fragebögen und Ärzte können sie nutzen.

Mir ging/geht es darum, aufzuzeigen, inwiefern ich es als hilfreich erachte, diese auch tatsächlich einzusetzen - dass sie den Therapieerfolg beeinflussen.

Ich hatte Dich schon verstanden.

Ich wollte Dir meine Erfahrung mit diesen Fragebögen mitteilen.

Bei uns gibt es diese Fragebögen schon eine Weile.

Einmal bekommst Du sie in der Klinik - kurz vor der Entlassung.

Danach von der Krankenkasse, wenn Du in der Klinik gelegen hast.

& ich habe Kontakt zu den Ärzten,
denen diese 'Bögen' vorgelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte Dich schon verstanden.

Ich wollte Dir meine Erfahrung mit diesen Fragebögen mitteilen.

Bei uns gibt es diese Fragebögen schon eine Weile.

Einmal bekommst Du sie in der Klinik - kurz vor der Entlassung.

Danach von der Krankenkassen, wenn Du in der Klinik gelegen hast.

& ich habe Kontakt zu den Ärzten,
denen diese 'Bögen' vorgelegt werden.

Ok - und welche Erfahrung hast Du damit gemacht?

Konntest Du bzw. die Ärzte, mit denen Du in Kontakt stehst, Änderungen beobachten, die (laut Aussage der Ärzte) darauf zurückzuführen sind?

Welche?
 
Ok - und welche Erfahrung hast Du damit gemacht?

Konntest Du bzw. die Ärzte, mit denen Du in Kontakt stehst, Änderungen beobachten, die (laut Aussage der Ärzte) darauf zurückzuführen sind?

Welche?
Ja,
es werden manchmal schon Dinge gesagt wie z.B.:
"das Allgemeinbefinden der Patientin blahblah aus Zimmer sowieso,
ist wesentlich besser geworden,
seitdem wir auf ihre Wünsche Rücksicht genommen haben".

& das ist doch schon mal ein Schritt.

Aber ich ziehe mich jetzt zurück.:)

Gute Nacht.
 
Er schrieb, dass er die Erfahrung gemacht habe, dass die Gefahr eines Infarktes (las keine nähere Beschreibung darüber, welcher Art) bei jedem Blutdrucksenker (was er bisher las?) bestehe.

Und ich fragte u.a. um welche Namen es sich handelt.




Wie alles begann...


was hatte ich Probs mit Amlodipin, ich habe gedacht mein Herz will nicht mehr...
P.S.: Jede medizinische Maßnahme geht mit Risiken einher. Das betrifft auch die Pharmakotherapie und je umfangreicher diese ist, desto umfangreicher ist das Risiko. Dass ein Risiko besteht bedeutet nicht, dass ein Fehler gemacht worden ist.
aus eigener Erfahrung, jeder Blutdrucksenker, hat als Nebenwirkung Infarktgefahr.

Warum, widerspricht sich doch. Dagegen, wo es helfen soll, kann es auslösen.
Wie soll das z.B. ein Laie verstehen.
Und genau hier sehe ich das Problem
Ach, so ein Quatsch.
Echt, steht im Beipackzettel ....... und das lesen Patienten

Du und ich wissen was passiert, darum meine Schilderung mit den zwei Wochen , Gegenwehr vom Herzen.

Aber nu hat sich das Herz ja überzeugen lassen,
egal wie und wo das Medi wirklich andockt.



*winke
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
das ist doch blödsinn !


Hab ich noch nie gehört.;)


Und wenns ein Einzelner sagt sinds dann die Esoteriker.


Ich denke ich sollte mal einen Thread eröffnent mit der Frage was ein Esoteriker eigentlich ist hier im Esoterikforum

Da kommen sicher 1000 und aber1000 Antworten:D


Ja eben, hab das auch noch nie gehört, deswegen frag ich ja. :D

Mir wurde übrigens esoterisch von mehreren von dieser Einnahme abgeraten. weil ja Blutverdünner.

Dieses "weil ja Blutverdünner" geht mir nicht ein. :dontknow:
 
Zurück
Oben