Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Werbung:
Ich bin sicher, dass die Tierärztin wusste was sie tat. Egal zu welcher Krankheit man sucht; Es gibt immer wieder Hinweise von Laien, die zu irgendeinem Mittel raten - welches im besten Fall nicht wirkt, oft aber auch das Leid verschlimmert. Nicht selten gespickt mit dem Zusatz, dass "Hunderte Anwender begeistert wären" und "Kaum ein Arzt dieses Wundermittel kennt".
Da bin ich mir auch ganz sicher -
sie ist die 2. Generation von bei uns
sehr geschätzten Tierärzten - "hat es also im Blut".
Die Eltern kenne ich mein ganzes Erwachsenenleben lang - als auch Honorar mäßig sehr human.
Eine weitere Behandlung hätte das Leiden der Katze nur unnötig verlängert und bloß der Ärztin ein weiteres Einkommen beschert -
sehr human, dass sie darauf verzichtete!
Es ist natürlich sehr traurig - aber da bei Tieren wohl eine wirkungsvolle Schmerztherapie eher auszuschließen und wohl sinnlos ist,
bleibt leider nur diese eine Schritt!
 
Ich würde Moses nicht gering achten und auch nicht das Gesetz, das er uns vermittelt hat.
Natürlich ist er nicht gering, dafür hat er einen viel zu großen Einfluss.

Das ist auf jeden Fall nich bibelkonform.

Bezogen auf das AT, das mosaische Gesetz, sagt Jesus folgendes:

17 Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen. 
Richtig, das hat Jesus gesagt. DAS Gesetz. Nicht die Gesetze.
Für mich ist DAS Gesetz das erste, nämlich das Adam (der Mensch) nicht von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse naschen darf. Und das spiegelt sich auch in seiner ganzen Lehre, die besagt, dass der Mensch nicht urteilen soll, sondern verzeihen und lieben.
18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. 
Das sehe ich ganz genau so.
Aber solange der Mensch nicht bereit ist, sein Urteilen über Gut und Böse aufzugeben, dürfte es noch dauern.

19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel. 

20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.

Elberfelder Bibel 1905
Ich hab auch die Elberfelder, find ich gut.
Ich weiß nicht, welche kleinste Gebote er da meint, aber die von Moses dürfte er nicht meinen, denn die hat er in seiner Bergpredigt bzw. der Predigt auf dem Felde bekrittelt. Er beginnt mit: Man hat euch gesagt/gelehrt, dass.... und fährt fort mit: Ich aber sage euch....

Das kann natürlich jeder sehen wie er will, aber für mich ist das eine klare Aussage darüber, dass die Gebote des Moses doch nicht so ganz in seinem Sinn sind.

Für mich ist der Wandel vom Judentum zum Christentum zu Lasten der Verehrung Gottes gegangen. Die Juden wussten noch wer ihr Herr ist, die Christen sprechen von Christus hier und Christus dort und generieren eine Personenkult, ähnlich im Islam mit ihrem Propheten Mohammed.

Dabei haben die Juden ganz richtig erkannt:

So spricht Gott der Herr: Ich bin der Herr dein Gott, du soll neben mir keine anderen Götter haben.
Ich hab kein Problem mit der jüdischen Religion, nur die Verherrlichung des Moses ist nicht so meins.
Aber das soll jeder sehen wie er bzw. sie mag.

Wenn ich aber Gesetze und Gebote von Menschen, mögen sie auch Mohammed oder Jesus heißen, über die Gesetze und Gebote Gottes stelle, wo bin ich dann?
Oh, ich finde das Gebot Gottes, das er Adam gab, echt klasse. Aber ich glaube kein bisschen, dass die Gebote von Moses von Gott kommen. Ein missbrauchtes Kind soll Vater und Mutter ehren? Wirklich? Ich denke eher nicht. Aber so ist das mit Gesetzen, die dem Kopf eines Menschen entspringen. Sie sind einfach begrenzt. So begrenzt wie das Denken eines Menschen nunmal ist.

Für mich ist Gott die Schöpferkraft, die alles geschaffen hat. Und die Naturwissenschaften, die mir die Schöpfung erklären, sind mir viel näher als die Interpretation eines alten Mannes, der seine Leutchen nach seinem Gusto in der Spur halten wollte.
In der Natur ist Gut und Böse ja auch nicht von Bedeutung - nur für den Menschen. Und dem hat Gott das Urteilen ja untersagt. Von daher.... - nööö, mit Moses hab ich es nicht so, auch wenn ich ihn bei weitem nicht für gering halte. Ich glaub halt nicht, dass seine Gebote wirklich von Gott sind, aber das muss ich ja auch nicht glauben.

Ich verehre Gott und ich verehre Götter und doch bleibt mir hierbei immer bewusst, wie zu verehren ist. Der eine Gott ist der Herr, die anderen Götter sind lediglich Schöpfung hervorgetreten aus dem einen Gott, dem einen Herrn.
Ich verehre das Leben. Das ist für mich das größte Wunder der Schöpfung aus der Schöpferquelle.
Nicht nur deswegen ist für mich der Lebensraum auf der Erde so wichtig. Wenn man sich unseren Planeten anschaut, ist es wirklich unfassbar wundervoll. Und was der Mensch in seiner Anbetung des Goldenen Kalbs Wirtschaft damit anstellt, finde ich bizzli schlimm. Aber er ist numal unfassbar überzeugt von sich und seiner Urteilskraft.
 
Natürlich ist er nicht gering, dafür hat er einen viel zu großen Einfluss.


Richtig, das hat Jesus gesagt. DAS Gesetz. Nicht die Gesetze.
Für mich ist DAS Gesetz das erste, nämlich das Adam (der Mensch) nicht von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse naschen darf. Und das spiegelt sich auch in seiner ganzen Lehre, die besagt, dass der Mensch nicht urteilen soll, sondern verzeihen und lieben.

Das sehe ich ganz genau so.
Aber solange der Mensch nicht bereit ist, sein Urteilen über Gut und Böse aufzugeben, dürfte es noch dauern.


Ich hab auch die Elberfelder, find ich gut.
Ich weiß nicht, welche kleinste Gebote er da meint, aber die von Moses dürfte er nicht meinen, denn die hat er in seiner Bergpredigt bzw. der Predigt auf dem Felde bekrittelt. Er beginnt mit: Man hat euch gesagt/gelehrt, dass.... und fährt fort mit: Ich aber sage euch....

Das kann natürlich jeder sehen wie er will, aber für mich ist das eine klare Aussage darüber, dass die Gebote des Moses doch nicht so ganz in seinem Sinn sind.


Ich hab kein Problem mit der jüdischen Religion, nur die Verherrlichung des Moses ist nicht so meins.
Aber das soll jeder sehen wie er bzw. sie mag.


Oh, ich finde das Gebot Gottes, das er Adam gab, echt klasse. Aber ich glaube kein bisschen, dass die Gebote von Moses von Gott kommen. Ein missbrauchtes Kind soll Vater und Mutter ehren? Wirklich? Ich denke eher nicht. Aber so ist das mit Gesetzen, die dem Kopf eines Menschen entspringen. Sie sind einfach begrenzt. So begrenzt wie das Denken eines Menschen nunmal ist.

Für mich ist Gott die Schöpferkraft, die alles geschaffen hat. Und die Naturwissenschaften, die mir die Schöpfung erklären, sind mir viel näher als die Interpretation eines alten Mannes, der seine Leutchen nach seinem Gusto in der Spur halten wollte.
In der Natur ist Gut und Böse ja auch nicht von Bedeutung - nur für den Menschen. Und dem hat Gott das Urteilen ja untersagt. Von daher.... - nööö, mit Moses hab ich es nicht so, auch wenn ich ihn bei weitem nicht für gering halte. Ich glaub halt nicht, dass seine Gebote wirklich von Gott sind, aber das muss ich ja auch nicht glauben.


Ich verehre das Leben. Das ist für mich das größte Wunder der Schöpfung aus der Schöpferquelle.
Nicht nur deswegen ist für mich der Lebensraum auf der Erde so wichtig. Wenn man sich unseren Planeten anschaut, ist es wirklich unfassbar wundervoll. Und was der Mensch in seiner Anbetung des Goldenen Kalbs Wirtschaft damit anstellt, finde ich bizzli schlimm. Aber er ist numal unfassbar überzeugt von sich und seiner Urteilskraft.
DAS Gesetz für alle ist die Goldene Regel:
Behandele andere so wie du selbst behandelst werden willst. Als Heiliger oder als Sünder. Als Tier, Mensch, Engel, Dämon oder Gott.

Nach diesen richte ich mich, aber man braucht schon eine gewisse Empathie, um sich in andere hineinversetzen zu können. Ich verstehe alle Wesen, ob Gut oder Böse.

Nichtverurteilung oder Nichtbewertung hat auch eine schlechte Seite, nämlich dass die notwendige Korrektur ausbleibt.
 
Da bin ich mir auch ganz sicher -
sie ist die 2. Generation von bei uns
sehr geschätzten Tierärzten - "hat es also im Blut".
Die Eltern kenne ich mein ganzes Erwachsenenleben lang - als auch Honorar mäßig sehr human.
Eine weitere Behandlung hätte das Leiden der Katze nur unnötig verlängert und bloß der Ärztin ein weiteres Einkommen beschert -
sehr human, dass sie darauf verzichtete!
Es ist natürlich sehr traurig - aber da bei Tieren wohl eine wirkungsvolle Schmerztherapie eher auszuschließen und wohl sinnlos ist,
bleibt leider nur diese eine Schritt!
Mir ging es nicht darum deine Tierärztin schlecht zu machen.

Leider ist meine Aussage nicht sehr wertvoll, da ich einfach nicht auf den Namen des Medikaments komme.

Es ging mir mehr darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, die bei chronischer Zahnfleischentzündung hilft, die nicht so bekannt.

Denn ohne das Medikament hätte ich den Kater wahrscheinlich auch einschläfern lassen müssen. Das Medikament war die letzte Möglichkeit... Die letzte Chance...

Da ich aber nicht auf den Namen komme, ist das kaum hilfreich...
 
Mir ging es nicht darum deine Tierärztin schlecht zu machen.

Leider ist meine Aussage nicht sehr wertvoll, da ich einfach nicht auf den Namen des Medikaments komme.

Es ging mir mehr darum, eine Möglichkeit aufzuzeigen, die bei chronischer Zahnfleischentzündung hilft, die nicht so bekannt.

Denn ohne das Medikament hätte ich den Kater wahrscheinlich auch einschläfern lassen müssen. Das Medikament war die letzte Möglichkeit... Die letzte Chance...

Da ich aber nicht auf den Namen komme, ist das kaum hilfreich...
Danke - lieb,
aber da ich sowieso keine Katze habe und mir wegen verschiedenen Gründen keine anschaffen will,
spielt es eh keine Rolle für mich. 👍
 
Ist eine Ermahnung.
Möglich, aber mir reicht die Endzeitrede von Jesus locker. Die ist zwar nicht so spektakulär, aber sie lässt Raum für die Interpretation, dass es nicht um das Ende der ganzen Welt geht, sondern um das Ende des Lebens eines Menschen. Und das wird ja auch in vielen Nahtod-Erfahrungsberichten bestätigt: Man durchläuft oft eine Art Rücksturz durch das eigene Leben und erkennt vieles, was man so nicht erkannt hat. Für die, die in Frieden sind mit sich und der Welt, ist es eine durchaus schöne Erfahrung, aber eben nicht für alle.

Aber die Offenbarung finde ich megaschräg. Ich wage zu bezweifeln, dass man in Visionen bis 144.000 zählt. Da sind ja Zahlen genannt, die... - neeee, die ist nun wirklich GAR nichts für mich. Und wer weiß, wie die Bibel zusammengestellt wurde, der darf halt zweifeln, ob alles wirklich da rein gehört. Für mich gehört da nix außer der Lehre von Jesus rein. Meinetwegen auch noch Schriften, die mit seiner Lehre übereinstimmen, aber nicht mehr.

Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Überzeugung. Jeder kann, darf und soll glauben, was ihm guttut.
 
Werbung:
Möglich, aber mir reicht die Endzeitrede von Jesus locker. Die ist zwar nicht so spektakulär, aber sie lässt Raum für die Interpretation, dass es nicht um das Ende der ganzen Welt geht, sondern um das Ende des Lebens eines Menschen. Und das wird ja auch in vielen Nahtod-Erfahrungsberichten bestätigt: Man durchläuft oft eine Art Rücksturz durch das eigene Leben und erkennt vieles, was man so nicht erkannt hat. Für die, die in Frieden sind mit sich und der Welt, ist es eine durchaus schöne Erfahrung, aber eben nicht für alle.

Aber die Offenbarung finde ich megaschräg. Ich wage zu bezweifeln, dass man in Visionen bis 144.000 zählt. Da sind ja Zahlen genannt, die... - neeee, die ist nun wirklich GAR nichts für mich. Und wer weiß, wie die Bibel zusammengestellt wurde, der darf halt zweifeln, ob alles wirklich da rein gehört. Für mich gehört da nix außer der Lehre von Jesus rein. Meinetwegen auch noch Schriften, die mit seiner Lehre übereinstimmen, aber nicht mehr.

Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Überzeugung. Jeder kann, darf und soll glauben, was ihm guttut.
Christus/Jesus ist nicht so meins.

Und jeder kann, darf und soll glauben, was ihm gut tut, ist vielleicht nett und großzügig gemeint, aber nicht hilfreich.

Letztlich sind die Juden mit ihrer Suche nach der Erkenntnis Gottes richtig. Die Erkenntnis Gottes führt den richtigen Weg.
 
Zurück
Oben