Ich würde Moses nicht gering achten und auch nicht das Gesetz, das er uns vermittelt hat.
Natürlich ist er nicht gering, dafür hat er einen viel zu großen Einfluss.
Das ist auf jeden Fall nich bibelkonform.
Bezogen auf das AT, das mosaische Gesetz, sagt Jesus folgendes:
17 Meint nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
Richtig, das hat Jesus gesagt. DAS Gesetz. Nicht die Gesetze.
Für mich ist DAS Gesetz das erste, nämlich das Adam (der Mensch) nicht von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse naschen darf. Und das spiegelt sich auch in seiner ganzen Lehre, die besagt, dass der Mensch nicht urteilen soll, sondern verzeihen und lieben.
18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis der Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.
Das sehe ich ganz genau so.
Aber solange der Mensch nicht bereit ist, sein Urteilen über Gut und Böse aufzugeben, dürfte es noch dauern.
19 Wer nun eins dieser geringsten Gebote auflöst und so die Menschen lehrt, wird der Geringste heißen im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, dieser wird groß heißen im Reich der Himmel.
20 Denn ich sage euch: Wenn nicht eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer weit übertrifft, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.
Elberfelder Bibel 1905
Ich hab auch die Elberfelder, find ich gut.
Ich weiß nicht, welche kleinste Gebote er da meint, aber die von Moses dürfte er nicht meinen, denn die hat er in seiner Bergpredigt bzw. der Predigt auf dem Felde bekrittelt. Er beginnt mit: Man hat euch gesagt/gelehrt, dass.... und fährt fort mit: Ich aber sage euch....
Das kann natürlich jeder sehen wie er will, aber für mich ist das eine klare Aussage darüber, dass die Gebote des Moses doch nicht so ganz in seinem Sinn sind.
Für mich ist der Wandel vom Judentum zum Christentum zu Lasten der Verehrung Gottes gegangen. Die Juden wussten noch wer ihr Herr ist, die Christen sprechen von Christus hier und Christus dort und generieren eine Personenkult, ähnlich im Islam mit ihrem Propheten Mohammed.
Dabei haben die Juden ganz richtig erkannt:
So spricht Gott der Herr: Ich bin der Herr dein Gott, du soll neben mir keine anderen Götter haben.
Ich hab kein Problem mit der jüdischen Religion, nur die Verherrlichung des Moses ist nicht so meins.
Aber das soll jeder sehen wie er bzw. sie mag.
Wenn ich aber Gesetze und Gebote von Menschen, mögen sie auch Mohammed oder Jesus heißen, über die Gesetze und Gebote Gottes stelle, wo bin ich dann?
Oh, ich finde das Gebot Gottes, das er Adam gab, echt klasse. Aber ich glaube kein bisschen, dass die Gebote von Moses von Gott kommen. Ein missbrauchtes Kind soll Vater und Mutter ehren? Wirklich? Ich denke eher nicht. Aber so ist das mit Gesetzen, die dem Kopf eines Menschen entspringen. Sie sind einfach begrenzt. So begrenzt wie das Denken eines Menschen nunmal ist.
Für mich ist Gott die Schöpferkraft, die alles geschaffen hat. Und die Naturwissenschaften, die mir die Schöpfung erklären, sind mir viel näher als die Interpretation eines alten Mannes, der seine Leutchen nach seinem Gusto in der Spur halten wollte.
In der Natur ist Gut und Böse ja auch nicht von Bedeutung - nur für den Menschen. Und dem hat Gott das Urteilen ja untersagt. Von daher.... - nööö, mit Moses hab ich es nicht so, auch wenn ich ihn bei weitem nicht für gering halte. Ich glaub halt nicht, dass seine Gebote wirklich von Gott sind, aber das muss ich ja auch nicht glauben.
Ich verehre Gott und ich verehre Götter und doch bleibt mir hierbei immer bewusst, wie zu verehren ist. Der eine Gott ist der Herr, die anderen Götter sind lediglich Schöpfung hervorgetreten aus dem einen Gott, dem einen Herrn.
Ich verehre das Leben. Das ist für mich das größte Wunder der Schöpfung aus der Schöpferquelle.
Nicht nur deswegen ist für mich der Lebensraum auf der Erde so wichtig. Wenn man sich unseren Planeten anschaut, ist es wirklich unfassbar wundervoll. Und was der Mensch in seiner Anbetung des Goldenen Kalbs Wirtschaft damit anstellt, finde ich bizzli schlimm. Aber er ist numal unfassbar überzeugt von sich und seiner Urteilskraft.