Ich vermute - die Gesetze waren einfach notwendig, weil die Menschen nicht wussten,
wie sie sich richtig Verhalten sollten!?
( Woher auch?
Ehemalige ägyptische Sklaven - Dienst nach Vorschrift + Nomaden Völker)
Nuja, nicht so wirklich.
Sie wurden ja ursprünglich von Jakob von Ägypten eingeladen, aber ich vermute, dass sie den Ägyptern zu mächtig wurden und nach so Tausend Jahren hat man sie versklawt. Aber deswegen hatten sie ja ihren Glauben nicht verloren. In Deutschland waren die Nazis noch viel rigoroser und trotzdem haben die Juden ihren Glauben behalten. Von daher denke ich keineswegs, dass sie ihre Gesetze vergessen hatten. Im Gegenteil, im Judentum ist die Lektüre der Heiligen Schriftrolle echt wichtig.
Was ebenfalls oft ein bisschen "vergessen" wird ist, dass Moses letztlich der Ziehsohn des damaligen Pharao war und mit der Selbstverständlichkeit aufgewachsen ist, dass Gesetze vom Pharao gemacht wurden. Was er ja dann auch getan hat, als das Volk aufmüpfig wurde - nach zig Jahren Irrweg durch die Wüste.
Hä? Wo sindn die rumgelaufen? Sooo groß ist das Gebiet ja nun wirklich nicht.
stellt ja auch keiner ein Verbotschild hin -
wo es nicht notwendig ist!
"Wiese betreten verboten" -
tief im Brachland, wo kein Mensch hinkommt!

30er Beschränkung vorm Kindergarten - ansonsten brettern sie mit einem 70iger durch!
Schon klar, aber ich finds trotzdem schräg, was sich mir da bietet.
Was ich allerdings enorm spannend finde, sind die Übereinstimmungen von Josef von Ägypten und Imhotep. Wenn die zwei nix miteinander zu tun haben, gibts alleine in diesen Geschichten mehr Zufälle als ich persönlich vertrage. Beide kamen aus dem Nichts, beide wurden Arzt, Architekt, Traumdeuter und Freund des Pharao, beide wurden vom Pharao zum König von Ägypten ernannt usw. - also ich finde das schon merkwürdig.
Ebenso die Geschichte des Echnaton bzw. Akhen Aton. Er wurde sehr jung zum Pharao, nachdem sein ältester Bruder (der Erstgeborene) und dann auch sein Vater gestorben sind. Und dann kriegt er die Idee, dass es nur einen Gott geben kann. Aber den gabs ja auch für das jüdische Volk, auch wenn der eine oder andere "Geschichtskenner" erzählt, dass Echnaton der erste war - so ein Kappes.
Wie nun, wenn er als Knabe die Plagen miterlebt hat und auch, dass der Erstgeborene gestorben ist - und der Pappa dann hinter den Ausreißern her ist und im Meer ertrank? Dann wirds zumindest für mich verständlich, dass der junge Mann das mit dem Einzigen Gott ziemlich ernst genommen hat.
Aber das sind nur meine eigenen Ideen, mehr nicht.