Freilich verstehe ich, was du meinst!
Aber es nimmt mich - als voll urteilsfähigen , mündigen Erwachsenen
( der solche Risiken einschätzen kann)
nicht aus der Verantwortung!
Das Zimmerpflanzen Beispiel kann man für viele Angelegenheiten verwenden!
Ob Haustiere Versorgung,
ob man ins Gebirge geht- ohne ausreichend recherchieren usw.
Klausalität nennt man das ( glaube ich)
"Den Stein ins Rollen bringen"
Metapher: Frau Lot aus AT
Der Sündenfall:
Wir haben unsere Unschuld ( Unwissenheit) verloren,
weil wir Erkenntnis gewonnen haben!
Mal:
"Jenseits von Gut und Böse"
bewertet!
Verstehst du mich?
Und ob! Mega-Beitrag!
M-hmmm, da sagst du was mit der Verantwortung. Es gibt ne Menge Menschen, die tatsächlich glauben, dass sie nix falsch machen können, wenn sie nix machen - aber weit gefehlt. Gerade dein Beispiel mit den Pflanzen erklärt das bravourös. Man trägt selbstverständlich auch die Verantwortung für Geschehen, die eingetreten sind, weil man nichts getan hat, obwohl man etwas hätte tun können. Das ist sogar gesetzlich verankert unter dem Begriff "unterlassene Hilfeleistung".
Vor dem Gesetz betrifft das nur Menschen, aber in Wirklichkeit betrifft das alles, was Ist. Schon weil es Teil der Kausalität ist. Natürlich trägt man nicht für alles die volle Verantwortung, immer nur für den Teil, den man hätte ändern können - aber eine Mitverantwortung für Mitläufertum oder so sehe ich für gesichert. Nicht vor dem Gesetz, aber in jedem Fall vor sich selbst und vor dem, was man hätte ändern bzw. abwenden können. Und wenn es nur ein kleines Pflänzchen ist, das Wasser gebraucht hätte - und ich es nicht gegossen hätte. Oder ein Schnäckli, das übern Weg gekrochen ist und überfahren wurde, weil ich es nicht rübergesetzt hab, obwohl ich es gekonnt hätte.
Das kann und darf jeder anders sehen - es ist ja auch viel bequemer *ggg*, aber für mich ist das Fakt. Genau so wie es für mich Fakt ist, dass man es mitverantwortet, wenn man andere unterbuttert und sie sich dadurch unnötigerweise Schaise fühlen. Das gilt selbstverständlich auch für mich und mein loses Mundwerk, aber ich bin mir dessen zumindest bewusst und wäge ab, ob mir eine Information wichtig genug ist, dass ich diese Verantwortung übernehmen möchte. Vor allem dann, wenn ich ja auch mitverantworte, wenn sich viele schlecht fühlen, weil ich mich gescheut habe, ein zwei Menschleins bizzli zu kritisieren.
Ist natürlich kein staatliches Gesetz, aber es ist meins - und das find ich gut so
Nun aber genug OT ( meinerseits)
Schtümmt. Meinerseits auch.
Tschuldige, David!
