Zum Missionieren: ich sehe mich als einen Gesandten Gottes und sehe meinen Glauben als wĂŒrdig an, der Menschheit vermittelt zu werden. Ich ĂŒbe keine Gewalt aus, keinen Zwang, keine Drohung, keine Macht, auch nicht geistiger Natur. Mein Glaube besteht auf absoluter Freiwilligkeit. Ich lehre auch, dass andere Wege zur Erlösung fĂŒhren können. Dennoch will ich meinen Glauben vermitteln, weil es diesen Glauben noch nicht so in der Welt gibt. Wie kann ich das tun, ohne dass es als eine Missionierung empfunden wird?
Du bist der Sender dessen.
Die EmpfĂ€nger sind verantwortlich dafĂŒr, wie sie Deine Botschaft interpretieren.
Die einen belassen es bei einer Botschaft, einem Hinweis... und dies dann auch unverbindlich.
Andere wiederum, je nach ihren GlaubenssĂ€tzen, PrĂ€gungen und Weltanschauung auch als Missionieren, als Belehrung u. Ă., welche auf Bewertungen und Beurteilungen beruhen... somit als nicht unverbindlich gesehen werden wollen.
Wessen Problem ist es nun, Dich so zu verstehen, wie Du es gemeint hast?
Deines oder das der anderen?
Nur Du allein weiĂt, was Deine Worte sind und warum Du sie aussprichst, schreibst und auch in die Ăffentlichkeit bringst.
Zudem sind sie Deine Wahrheit.
Eine absolute Wahrheit gibt es aus meiner Sicht nicht.
Durch mich versteht ihr auch, wie sich die damaligen Menschen damals fĂŒhlten, als sie die damaligen Propheten aus anderen Religionen nicht glaubten und die Propheten ablehnten.
Durch Dich bzw. Deine Worte, Deine Botschaften
können andere Menschen verstehen (lernen).... was Du ihnen mitteilst.