Dawnclaude
Aktives Mitglied
Fördergelder müssen aber auch zurück gezahlt werden und ob ein Spiel genug Geld einbringt?
Nein, das ist das gute. Die Fördergelder müssen höchstens bei einer Bundesland Produktion zurückgezahlt werden, wenn das Spiel gewinn macht. Bei Prototypen msus man in der Regel gar nix zurückzahlen. (es gibt wohl 2 varianten in seinem Bundesland) Was erst mal wichtiger ist.
Dann kann man sich noch übrlegen, ob man auch eine Produktion machen will, aber....
Es gibt dann noch eine Bundesförderung für ganz deutschland, da war ich zuuletzt drin mit meinem letzten Spiel, da bekommt man 50% Förderung. Hier muss man gar nichts zurückzahlen, auch nicht bei Gewinn! da gibts aber gerade ein Stopp und erfolgt erst wieder 2025. Hier braucht es dann zwingend eine UG / GmbH und man braucht 50% Eigenkapital oder einen Publisher.
Deshalb ist für david erst mal die Bundesförderung interessant.
Zuletzt bearbeitet: