Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Hypnose würde ich auch ablehnen und ist auch keine zugelasse Therapieform für Psychotherapie.
Von der Kasse zugelassen ist 1. Die Verhaltenstherapie - da kann ich nur von abraten. Die Stundenzahl ist sehr gering und für tiefsitzende Probleme ist sie auch nicht geeignet.
Dann gibt es 2. die tiefenpsychologische Gesprächstherapie, die ist schon besser, aber die Stundenzahl auch eher gering. Wenn es noch so ist wie früher, dass man bei Beendigung dann erstmal wieder zwei Jahre warten muss, bis die nächste genehmigt werden kann, dann guckt man evtl. aus der Röhre.

3. Die Psychoanalyse, mein Favorit. Hohe Stundenzahl, die man bei Bedarf verlängern kann und sie erlaubt ein tiefes Vertrauensverhältnis aufzubauen und ohne Druck sich seinen Problemen zu widmen. Denn alles, was mit der Psyche zu tun hat braucht Zeit. Von Schnell-schnell, den Menschen wieder fit kriegen, halte ich persönlich überhaupt nichts. Die Seele braucht ihren Raum.
Die Psychoanalyse ist mittlerweile ja auch modifiziert und modernisiert worden seit den Zeiten Sigmund Freuds.

Das Wichtigste überhaupt ist, neben der Kompetenz natürlich, dass der Therapeut einfühlsam ist und die Chemie zwischen euch stimmt.
Es gibt dafür 5 Vorgespräche, und wenn du meinst dass er der Richtige ist, dann beantragt der Therapeut bei der Kasse deine Therapie. Du musst weiter nichts tun, außer hinzugehen.
Nebenbei kannst du Gott darum bitten, dich zum richtigen Therapeuten zu führen.
Meinst du diesen Post? Danke für deine Infos. In Verhaltenstherapie sehe ich auch keinen Sinn.
 
Werbung:
Einen der im Religionsforum ständig wehklagt, mit Selbstmord droht und Antworten bekriegt mußte ich auf Ingo setzen weil es mir nicht gut tut das zu betrachten.

Hier ist das etwas anders, der Threadersteller setzt sich trotz umfangreicher religiöser Konstrukte zum Teil mit Antworten und anderen Ansichten auseinander und hat eine angenehme Art zu antworten, wenn es denn geschieht.

Ein Vorteil des allerbarmer-Glaubens scheint mir, daß keine religiöse Abfälligkeiten und Anfeindungen gegen Andere stattfinden, daß nur eigenes Befinden bekriegt wird.
Es erschließt sich mir trotzdem nicht, warum ein Ableger des allerbarmers ständig dessen Job unter stärksten Schmerzen machen soll. Für andere? Wenn andere all das nicht wahrnehmen, wie ist ihnen dadurch geholfen?

Von mir alles Gute zum Geburtstag mit dem Wunsch, daß es mal einen Tag Pause haben darf für schöne Stunden.
Du solltest echt zum Psychiater gehen. Der Suizid ist normal, denn ich kann selbst gut reflektieren, dazu ich schreibe offen und kann meine eigene Option einschätzen. Ich lebe in der Familie und nicht isoliert auch. Das sind absolut andere Ausgangspunkt e. Oder du brauchst den guten Liebhaber, denn du bist sehr bösartig, wie es mi mir erscheint. Die stark unbefriedigt e Frauen verhalten sich meistens immer so. Mein Mitgefühl. Echt.
 
Ich drohe nicht mit Selbstmord, ich bin nicht gefährdet, auch wenn das ein Thema früher für mich war. Aber ich sehe in Selbstmord keinen Sinn, da dies wahrscheinlich mir auch nicht helfen wird.
Ich werde nicht vorzeitig gehen, selbst wenn ich es mir wünsche, alles gehen zu lassen. Aber ich nutze die Zeit auf Erden, um weiter hin reiner zu werden und mein schlechtes Karma abzubauen und eine Lösung für meine Probleme zu finden. Mein Karma nehme ich doch mit in den Tod.
 
Hypnose würde ich auch ablehnen und ist auch keine zugelasse Therapieform für Psychotherapie.
Von der Kasse zugelassen ist 1. Die Verhaltenstherapie - da kann ich nur von abraten. Die Stundenzahl ist sehr gering und für tiefsitzende Probleme ist sie auch nicht geeignet.
Dann gibt es 2. die tiefenpsychologische Gesprächstherapie, die ist schon besser, aber die Stundenzahl auch eher gering. Wenn es noch so ist wie früher, dass man bei Beendigung dann erstmal wieder zwei Jahre warten muss, bis die nächste genehmigt werden kann, dann guckt man evtl. aus der Röhre.

3. Die Psychoanalyse, mein Favorit. Hohe Stundenzahl, die man bei Bedarf verlängern kann und sie erlaubt ein tiefes Vertrauensverhältnis aufzubauen und ohne Druck sich seinen Problemen zu widmen. Denn alles, was mit der Psyche zu tun hat braucht Zeit. Von Schnell-schnell, den Menschen wieder fit kriegen, halte ich persönlich überhaupt nichts. Die Seele braucht ihren Raum.
Die Psychoanalyse ist mittlerweile ja auch modifiziert und modernisiert worden seit den Zeiten Sigmund Freuds.

Das Wichtigste überhaupt ist, neben der Kompetenz natürlich, dass der Therapeut einfühlsam ist und die Chemie zwischen euch stimmt.
Es gibt dafür 5 Vorgespräche, und wenn du meinst dass er der Richtige ist, dann beantragt der Therapeut bei der Kasse deine Therapie. Du musst weiter nichts tun, außer hinzugehen.
Nebenbei kannst du Gott darum bitten, dich zum richtigen Therapeuten zu führen.
Ich weiss nicht ob ich Tiefenpsychologische Psychotherapie nemmen soll oder Psychoanalytische Psychotherapie. Meinst du psychoanalytische Psychotherapie ist besser, weil da sie mehr Stunden hat als die Tiefenpsychologische Psychotherapie?
 
Ich weiss nicht ob ich Tiefenpsychologische Psychotherapie nemmen soll oder Psychoanalytische Psychotherapie. Meinst du psychoanalytische Psychotherapie ist besser, weil da sie mehr Stunden hat als die Tiefenpsychologische Psychotherapie?
Lieber @Mönch-David . Zu wem du schneller die Behandlung bekommst. Rufe sie alle an, es ist besser, als zu schreiben.So würde ich persönlich auf deiner Stelle vorgehen. Überall waren nur die Absagen. Und die Wartezeiten seien mehr als ein Jahr, das ist doch der schlechte Witz. Um nach BRD auszuwandern, wir brauchen die Unterlagen weniger als 7 Monaten abzuwarten. Aber zum Arzt man sollte die Ewigkeit warten. Mach es Reales, sitze nicht virtuell. Sogar es gibt durch das Rotes Kreuz einige Kliniken, die man sofort kriegen kann. Teilweise, nur die Hälfte des Tages, bestimmt es gibt in deiner Stadt auch. Schönen Tag. LG.
 
Lieber @Mönch-David . Zu wem du schneller die Behandlung bekommst. Rufe sie alle an, es ist besser, als zu schreiben.So würde ich persönlich auf deiner Stelle vorgehen. Überall waren nur die Absagen. Und die Wartezeiten seien mehr als ein Jahr, das ist doch der schlechte Witz. Um nach BRD auszuwandern, wir brauchen die Unterlagen weniger als 7 Monaten abzuwarten. Aber zum Arzt man sollte die Ewigkeit warten. Mach es Reales, sitze nicht virtuell. Sogar es gibt durch das Rotes Kreuz einige Kliniken, die man sofort kriegen kann. Teilweise, nur die Hälfte des Tages, bestimmt es gibt in deiner Stadt auch. Schönen Tag. LG.
Ja, guter Tipp, ich suche mir den raus, wo am ehesten ein Termin geht. Der Arzt hat gesagt, vielleicht gibt es Termine im Sommerloch.
 
Ja, guter Tipp, ich suche mir den raus, wo am ehesten ein Termin geht. Der Arzt hat gesagt, vielleicht gibt es Termine im Sommerloch.
Oh, Mann, tue das nicht!!!! Damit ist eine Therapie von vorneherein zum Scheitern verurteilt!!!

Das allerwichtigste ist die therapeutische Beziehung, gleichwertig mit der Methode!!!
Beides muss für den individuellen Typ des Patienten entsprechend passen!!!
Die Auswahl nach dem Zeitfaktor unterläuft das aber total, wie ich hier schon geschrieben hatte!!!

Und dann ist es natürlich äußerst wichtig, welche Therapieform du bevorzugst (= was wünscht du dir, wie die Therapie funktionieren soll?) ...und ob es lieber ein männlicher oder ein weiblicher Therapeut sein soll!?
Das Problem mit der Wartezeit ist leider so... darf aber die beiden anderen Punkte keinesfalls konterkarieren!!!
--> https://www.psychotherapie-faq.de/i...inen-psychotherapeuten-auswaehlen.html#sprung

Dazu gibt es explizit die sogenannten probatorischen Sitzungen vor dem Beginn der eigentlichen Psychotherapie, um genau das eben abzuprüfen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Oh, Mann, tue das nicht!!!! Damit ist eine Therapie von vorneherein zum Scheitern verurteilt!!!

Das allerwichtigste ist die therapeutische Beziehung, gleichwertig mit der Methode!!!
Beides muss für den individuellen Typ des Patienten entsprechend passen!!!
Die Auswahl nach dem Zeitfaktor unterläuft das aber total, wie ich hier schon geschrieben hatte!!!


--> https://www.psychotherapie-faq.de/i...inen-psychotherapeuten-auswaehlen.html#sprung

Dazu gibt es explizit die sogenannten probatorischen Sitzungen vor dem Beginn der eigentlichen Psychotherapie, um genau das eben abzuprüfen!!!!
Bei mir es war nicht zum scheitern verurteilt, und ich bin alt. Mann kann die Ewigkeit abwarten. Was hatte ich mehr als genug auf dem eigenen Leib erfahren. Wenn es nur um die Besessenheit durch Geister geht, dann man bezahlt selbst, es ist klar, dann es gibt absolut kein Problem. Liebe Grüße.
 
Zurück
Oben