Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Und dann ist es natürlich äußerst wichtig, welche Therapieform du bevorzugst (= was wünscht du dir, wie die Therapie funktionieren soll?) ...und ob es lieber ein männlicher oder ein weiblicher Therapeut sein soll!?
Das Problem mit der Wartezeit ist leider so... darf aber die beiden anderen Punkte keinesfalls konterkarieren!!!
Welche Therapieform gibt es? Muss auch von der Krankenkasse übernommen werden. Ich bin für vieles offen aber eine Hypnose lehne ich ab.
 
Werbung:
Und dann ist es natürlich äußerst wichtig, welche Therapieform du bevorzugst (= was wünscht du dir, wie die Therapie funktionieren soll?) ...und ob es lieber ein männlicher oder ein weiblicher Therapeut sein soll!?
Das Problem mit der Wartezeit ist leider so... darf aber die beiden anderen Punkte keinesfalls konterkarieren!!!
Warum ist es so wichtig, wenn ich fragen darf? Mir ist echt egal, aber ich leide unter den Depressionen das Leben lang.
Mann, Frau, die SEELE sollte sich resonieren, im Einklang zu sein. Man sollte einfach "deinen" Schmerzen als den eigenen ein wenig zu spüren, das hatte mir immer ausgereicht. Sehr lieber Grüß, @Rhudolph. Von mir als @Pavel07, nicht von den Geistern. Sorry. Der kleine Scherz schadet nicht.
 
Ich hatte eine Hypnose-CD zur Raucherentwöhnung. Das war sehr entspannend nach den ersten 2 x hören, es ist ja immer das Gleiche und dann ist da nur Entspannung, genußvolles Träumen und irgendwann das Ergebnis.
 
Welche Therapieform gibt es? Muss auch von der Krankenkasse übernommen werden. Ich bin für vieles offen aber eine Hypnose lehne ich ab.
Ich wollte gerade vermeiden, dir mehr oder weniger fachmännisch zu erklären, welche von der Krankenkasse übernommenen Therapieverfahren es gibt und wie sie funktionieren!
Versuch doch mal in dich zugehen, und zu erspüren und dann zu formulieren, was du in der Therapiestunde erwartest und erhoffst... was soll der Therapeut tun, damit du am Ende der Stunde sagen kannst: "Das war jetzt gut, das hat mir gefallen, das war spannend..."
In unserer Region bekommt man von seiner Krankenkasse (auf Anforderung) eine ausführliche Therapeutenliste von zugelassenen Therapeuten (ärztliche Psychotherapeuten (!!!!) als auch Psychologische Psychotherapeuten), in der deren Schwerpunkt und Ausrichtung kurz beschrieben ist.

Hier nun doch ein Link mit einer leichtverständlichen Erklärung zum Verfahren (und weiter unten zu männlich/weiblich).
 
In unserer Region bekommt man von seiner Krankenkasse (auf Anforderung) eine ausführliche Therapeutenliste von zugelassenen Therapeuten (ärztliche Psychotherapeuten (!!!!) als auch Psychologische Psychotherapeuten), in der deren Schwerpunkt und Ausrichtung kurz beschrieben ist.
Eine Möglichkeit.

Eine andere ist über die Therapeutensuche der KVWL einen Psychologischen Psychotherapeuten oder einen ärztlichen Psychotherapeuten zu finden.

 
@Mönch-David . Mir fällt gerade ein, du kannst offener und ehrlicher mit dem Mann reden. Mit deinem Sex, sorry, verlangen, bei den Neuroleptika, die enorm und massiv die Potenz dämpfen, das weiß jeder, aber nicht bei dir. Wenn, angenommen, du bekommst zum Gesicht schöne junge Frau mit den schlanken Beinen, das würde den Prozess der Projektion und Übertragung nach S. Freud automatisch auslösen, und das könnte die Behandlung schaden. Bei mir waren sehr viele Männer, der ich war immer Hyper sexuell, aber die Frau war alt, dann ich konnte alles mit ihr offen besprechen. Ich kann mich täuschen, also du kannst es ignorieren, dazu es ist sehr schwer in Deutschland überhaupt den ersten Termin zu bekommen. Die Wartezeiten betragen viele Monate meistens. Mir wurde empfohlen, alle Absagen Schriftlich zu erlangen, dann man kann den ärztlichen Bereitschaft Dienst anrufen und sagen, es hatte nicht geklappt und von ihnen den Termin verlangen. So hatte ich wegen sehr schweren Herzens Problematik praktisch sofort Termin zum Facharzt bekommen. Das funktioniert, also. Viel Erfolg! LG.
 
Ich werde mir einen männlichen Therapeuten suchen, da ich sehr einsam bin (trotz meiner Geisterfreundin) und nur wenig Kontakt mit dem weiblichen Geschlecht habe. Ich könnte mich verlieben oder in sexuelle Fantasien verfallen. Daher werde ich mir einen männlichen Therapeuten suchen, da ich nicht auf dieses Risiko und diese Ablenkung eingehen will.
 
Ich wollte gerade vermeiden, dir mehr oder weniger fachmännisch zu erklären, welche von der Krankenkasse übernommenen Therapieverfahren es gibt und wie sie funktionieren!
Versuch doch mal in dich zugehen, und zu erspüren und dann zu formulieren, was du in der Therapiestunde erwartest und erhoffst... was soll der Therapeut tun, damit du am Ende der Stunde sagen kannst: "Das war jetzt gut, das hat mir gefallen, das war spannend..."
In unserer Region bekommt man von seiner Krankenkasse (auf Anforderung) eine ausführliche Therapeutenliste von zugelassenen Therapeuten (ärztliche Psychotherapeuten (!!!!) als auch Psychologische Psychotherapeuten), in der deren Schwerpunkt und Ausrichtung kurz beschrieben ist.

Hier nun doch ein Link mit einer leichtverständlichen Erklärung zum Verfahren (und weiter unten zu männlich/weiblich).
Danke für den Link. Ich denke ich suche mir was in Einzelgesprächstherapie (psychoanalytische Psychotherapie).
 
Werbung:
Was ist der Unterschied zwischen Psychoanalytische Psychotherapie und die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
 
Zurück
Oben