Im Mahayana, dem Grossen Fahrzeug, zu dem auch der Tibetische Buddhismus gehört, glaubt der Mensch an die Einheit aller Wesen, zu denen auch die Tier- und Pflanzenwelt gehört. Daher empfindet jeder Mensch hierin das Mitgefühl für alle Menschen, was dazu führt, dass der einzelne Mensch erst dann voll erleuchtet sein kann, wenn auch alle anderen Menschen erlöst sind.
Im Hinayana-Buddhismus, dem Kleinen Fahrzeug, strebt der einzelne Mensch allein seine eigene persönliche Erlösung aus dem Rad der Wiedergeburten an. Ob die anderen Wesen auch erlöst werden, geht ihn nichts an...