Ach, ich finde es schon das passende UF, wo sonst wären seine Fantasien besser aufgehoben als hier? Hier geben sich die relig. Fanatiker, Messiasse und Gottesfürchtige ja die Klinke in die Hand...
Das ist genau, was ich meine, das hat mit Religion nichts zutun.
Bis auf die Gottesfurcht, ist das nicht religiös.
Dieses Zerrbild entsteht dann aber... Ist das nicht traurig?
Blasphemie halte ich für einen sehr veralteten Ausdruck ...
Aus Wiki:
Blasphemie (
altgriechisch βλασφημία blasphēmía „Rufschädigung“, abgeleitet von βλάπτειν bláptein „Schaden bringen, benachteiligen“ und φήμη phếmê „[die] Kunde, [der] Ruf“) ist das Verhöhnen oder Ver
fluchen bestimmter
Glaubensinhalte einer
Religion oder eines
Glaubensbekenntnisses. Eine öffentliche, Ärgernis erregende Beschimpfung Gottes wird als
Gotteslästerung (vergleiche
mittellateinisch blasphemizare „Gott lästern“)
[1] bezeichnet.
Find ich als religiöser Mensch top aktuell.
Was verstehst Du unter "Heiliges"?
Zu Gott Gehörendes...
Ist doch auch nur Dein Glaube und nicht mehr und der Mönch hat sich halt in seinem Wahn seine eigene heilige Religion zusammengebastelt. Das ist halt dann sein Glaube.
Das ist auch wieder genau das Problem. Wieso ist es so schwer den Unterschied zu erkennen? Unterschiede verschwimmen, was krank und profan ist, wird nicht mehr vom Heiligen getrennt und somit wird Letzteres entwertet. Die Intuition dafür ist zugrunde gegangen... Das sollte einen vielleicht zum Nachdenken anregen.
Was ich damit sagen will ist, dass Keiner, weder Ich, noch Du, noch der Mönch oder sonst Irgendjemand jemals beweisen kann, ob es diesen ominösen "Gott" gibt, der mit Himmel lockt, sofern man ihn verehrt oder mit Hölle droht... An so einen Gott würde ich nicht mal glauben wollen, aber das ist Euer Kaffee...
Gott gibt es schon. Die Menschen haben von Gott unterschiedliche Vorstellungen und haben unterschiedliche Wege dorthin entwickelt und das ist sehr schön.
Ob Gott so mit Hölle droht und mit Himmel lockt, das ist so eine Sache, vielleicht ist es doch etwas anders.
Es gibt viele Wahrheiten, manche kenne ich, manche nicht.
Traurig, traurig ist aber, dass die Wahrheit nicht verschlossen ist wie in einem Tresor, der sich niemals öffnen lässt. Durch das Hinwenden zum Herr und seiner Gnade kann diese erfahren werden. Nur Viele gehen diesen Weg nicht.
Thomas Evangelium 74
Er sprach: Herr, es sind viele um den Brunnen, aber keiner ist in dem Brunnen.
Und das Hinwenden muss weder Gott nach den christlichen, jüdischen oder sonstigen Vorstellungen sein. Religionen sind nur Leitfäden...
Das kann auch genauso gut Gott sein, wie er aus schamanischer Sicht verehrt wird, zum Beispiel der Große Geist.
Verbissen zu sagen, ich bin Christ und alle anderen Religion sind minderwertige. Oder zu sagen, ich bin Moslem und alle anderen Religionen sind minderwertige, wäre das wirklich ein Akt der Religion?
Ist damit Gott gedient, mit so einer Behauptung?
Was unter Religion subsumiert wird, ist nicht immer, was Religion tatsächlich ist.