Mönch-David
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 4. Februar 2022
- Beiträge
- 24.270
Die Göttliche Liebe ist eine Gnade Gottes. Aber sollen wir uns allein auf die Gnade verlassen? Ich denke nein, wir sollten uns nicht allein auf die Gnade verlassen.
Das Glück kommt nicht alleine durch Gnade Gottes zustande, sondern auch durch Belohnung durch gutes Karma und eigener Leistung. Eigene Leistung beinhaltet, dass man möglichst in Liebe ist und dies auch durch seine Handlungen ausdrückt. Eigene Leisung ist auch, wenn man schlechte Taten vermeidet. Eigene Leistung ist auch eine Beziehung zu Gott aufzubauen und auch um Göttliche Liebe zu beten. Eigene Leistung ist auch, wo "dein Schatz" ist (Liebe, Aufmerksamkeit und Energie). Eigene Leistung ist auch Gedankenhygiene und die Manifestation vom Guten im Leben.
Ohne der Gnade Gottes wären wir viel ärmer, aber man sollte auch an sich selbst arbeiten, um die Erlösung zu begünstigen. Atheisten verlassen sich nicht auf die Gnade Gottes, sondern arbeiten selbstständig an ihren Glück. Dies finde ich gut und nehme dieses Verhalten in meinen Kollektiv auf.
Das Glück kommt nicht alleine durch Gnade Gottes zustande, sondern auch durch Belohnung durch gutes Karma und eigener Leistung. Eigene Leistung beinhaltet, dass man möglichst in Liebe ist und dies auch durch seine Handlungen ausdrückt. Eigene Leisung ist auch, wenn man schlechte Taten vermeidet. Eigene Leistung ist auch eine Beziehung zu Gott aufzubauen und auch um Göttliche Liebe zu beten. Eigene Leistung ist auch, wo "dein Schatz" ist (Liebe, Aufmerksamkeit und Energie). Eigene Leistung ist auch Gedankenhygiene und die Manifestation vom Guten im Leben.
Ohne der Gnade Gottes wären wir viel ärmer, aber man sollte auch an sich selbst arbeiten, um die Erlösung zu begünstigen. Atheisten verlassen sich nicht auf die Gnade Gottes, sondern arbeiten selbstständig an ihren Glück. Dies finde ich gut und nehme dieses Verhalten in meinen Kollektiv auf.