Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Die Göttliche Liebe ist eine Gnade Gottes. Aber sollen wir uns allein auf die Gnade verlassen? Ich denke nein, wir sollten uns nicht allein auf die Gnade verlassen.

Das Glück kommt nicht alleine durch Gnade Gottes zustande, sondern auch durch Belohnung durch gutes Karma und eigener Leistung. Eigene Leistung beinhaltet, dass man möglichst in Liebe ist und dies auch durch seine Handlungen ausdrückt. Eigene Leisung ist auch, wenn man schlechte Taten vermeidet. Eigene Leistung ist auch eine Beziehung zu Gott aufzubauen und auch um Göttliche Liebe zu beten. Eigene Leistung ist auch, wo "dein Schatz" ist (Liebe, Aufmerksamkeit und Energie). Eigene Leistung ist auch Gedankenhygiene und die Manifestation vom Guten im Leben.

Ohne der Gnade Gottes wären wir viel ärmer, aber man sollte auch an sich selbst arbeiten, um die Erlösung zu begünstigen. Atheisten verlassen sich nicht auf die Gnade Gottes, sondern arbeiten selbstständig an ihren Glück. Dies finde ich gut und nehme dieses Verhalten in meinen Kollektiv auf.
 
Werbung:
Die Göttliche Liebe ist eine Gnade Gottes. Aber sollen wir uns allein auf die Gnade verlassen? Ich denke nein, wir sollten uns nicht allein auf die Gnade verlassen.

Das Glück kommt nicht alleine durch Gnade Gottes zustande, sondern auch durch Belohnung durch gutes Karma und eigener Leistung. Eigene Leistung beinhaltet, dass man möglichst in Liebe ist und dies auch durch seine Handlungen ausdrückt. Eigene Leisung ist auch, wenn man schlechte Taten vermeidet. Eigene Leistung ist auch eine Beziehung zu Gott aufzubauen und auch um Göttliche Liebe zu beten. Eigene Leistung ist auch, wo "dein Schatz" ist (Liebe, Aufmerksamkeit und Energie). Eigene Leistung ist auch Gedankenhygiene und die Manifestation vom Guten im Leben.

Ohne der Gnade Gottes wären wir viel ärmer, aber man sollte auch an sich selbst arbeiten, um die Erlösung zu begünstigen. Atheisten verlassen sich nicht auf die Gnade Gottes, sondern arbeiten selbstständig an ihren Glück. Dies finde ich gut und nehme dieses Verhalten in meinen Kollektiv auf.
Die Arbeit an sich selbst finde ich sehr wichtig, unabhängig vom Glauben. Auch Glück kann man ein Stück weit üben, z.B. durch Achtsamkeit. Hier ist Eigenleistung erforderlich.

Wenn ich aber das Glück als Ergebnis meines Glaubens erwarte, dann wird der Glaube zum Tauschhandel mit Gott, z.B. Glück gegen Glaube.

Für mich ist der Glaube ein Spüren und Annehmen von Gottes Führung, ein Zulassen von dem, was ohnehin ist. Glaube erfordert deshalb keine Leistung.
Gottes Liebe ist bedingungslos.
 
Wenn ich aber das Glück als Ergebnis meines Glaubens erwarte, dann wird der Glaube zum Tauschhandel mit Gott, z.B. Glück gegen Glaube.
In der Liebe habe ich keine solchen Gedanken des Tauschhandels sondern bin einfach frei und glücklich. Die Liebe ist mächtiger als das geistig berechnende, die Liebe geht darüber hinaus, weil ich aus tiefster Überzeugung an das Richtige Glaube (meiner Sichtweise nach).

Für mich ist der Glaube ein Spüren und Annehmen von Gottes Führung, ein Zulassen von dem, was ohnehin ist. Glaube erfordert deshalb keine Leistung.
Gottes Liebe ist bedingungslos.
Nun es gibt universelle Gesetze der Harmonie, wenn man gegen die verstösst, so gibt es Ärger. Das Glauben selber ist auch schon eine Leistung. Aber wenn der Glaube dich nicht daran hindert, zu sündigen, dann besteht noch verbesserungsbedarf.

Gottes Liebe ist bedinungslos, aber wenn man sich nicht benehmen kann, gibt es Ärger. Um die bedinungslose Liebe Gottes selbst zu spüren, muss man sich ihr öffnen und diese Liebe in das Herz lassen, dann ist der Segen groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Leben ist geschenkt. Das Glück muss man sich aber erarbeiten, mit welchen Methoden auch immer. Das ist das Spiel des Lebens.
 
Jeder kann sich selbst die Quellen seines Glücks aussuchen. Bei mir ist es der Allerbarmer, meine Partnerin, der Himmel und die Göttliche Liebe. Diese versprechen ewige Glückseligkeit und sind dem Wandel nicht unterworfen, was mich sehr zufrieden macht, auch wenn die vollständige Erfüllung erst im Himmel kommt. Die Göttliche Liebe wirkt schon jetzt auf Erden und macht mich glücklich und engelhaft. :engel:
 
Falls jemand andere Quellen des Glücks findet, so hat Gott auch kein Problem damit. Alles was Gut und Freude bereitet, hat Gottes Segen, alles was Schlecht ist und Leid erzeugt, wird ist vergänglich und letztendlich eine Täuschung und eine Abweichung, weil sie nicht im Einklang mit Gottes Heiligen Willen ist.
 
Werbung:
Jeder kann sich selbst die Quellen seines Glücks aussuchen. Bei mir ist es der Allerbarmer, meine Partnerin, der Himmel und die Göttliche Liebe. Diese versprechen ewige Glückseligkeit und sind dem Wandel nicht unterworfen, was mich sehr zufrieden macht, auch wenn die vollständige Erfüllung erst im Himmel kommt. Die Göttliche Liebe wirkt schon jetzt auf Erden und macht mich glücklich und engelhaft. :engel:
Dein Beitrag trifft genau ein Thema, welches ich seit den letzten Tagen im Herzen trage: möchte ich überhaupt die ewige Glückseligkeit?

Jeden Tag mein Lieblingsessen, jeden Tag mit denselben lieben Personen zusammen, jeder Tag ohne Geldsorgen zur freien Verfügung, fun ohne Ende. Wird dieses Paradies nicht nach einer gewissen Zeit zur Hölle? Und zwar für EWIG!!!

Ich glaube Ewigkeit kann etwas ganz schlimmes sein. Vielleicht ist gerade unsere Vergänglichkeit ein Geschenk Gottes, ein viel grösseres als eine Ewigkeit. Ein Geschenk, welches wir leider nicht zu schätzen wissen. Für mich ist es irgendwie schön zu wissen, dass aus meinem Körper nach seinem Zerfall neues Leben entstehen wird.

Ich mag das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Aber EWIG stelle ich mir schlimm vor.
 
Zurück
Oben