Sorry, Pavel, ich kenne deine Meinung dazu und habe das bisher nicht kommentiert.
Natürlich können alle Medikamente Nebenwirkungen haben, das streite ich nicht ab. Aber viel gefährlicher ist es mit einer unbehandelten Psychose herumzulaufen. Ich habe solche Beispiele kennengelernt.
Was ich von der Forschung weiß, ist folgende Erkenntnis. Man hat 5 Jahre lang Probanden mit Schizophrenie begleitet, die keine Medikamente nehmen wollten. In regelmäßigen Abständen hat man ihr Gehirn im MRT untersucht und festgestellt, dass bestimmte Areale im Gehirn immer mehr absterben/verkümmern, und zwar gerade die Bereiche, die für Sinneswahrnehmung und Informationsverarbeitung zuständig sind.
Ob seit dem neuere Erkenntnisse vorliegen, weiß ich nicht.
Ohnehin sollte man sich nicht nur auf Medikation verlassen, sondern die Behandlung steht auf den Säulen: Medikation, Psychotherapie, Psychohygiene und eine an die Krankheit angepasste Lebensweise.
Wenn das alles beherzigt wird, kann es vielleicht möglich sein irgendwann Medikamente abzusetzen oder zumindest zu reduzieren.
Es kommt aber immer auf die Art der Erkrankung an, und das müssen die Ärzte im Einzelfall entscheiden.