Der Vorteil an den Glauben an den Allerbarmer

Genau die. Es sind seit Jahr und Tag die gleichen, die aber bei dir eh nichts bewirken.

Die werden aber immer wieder kommen, egal von wem, solange du über deine jeweiligen Zustände erzählst..

Nein. Für mich ist da ein Muster ersichtlich...
Ich schreibe doch kaum noch über meine Zustände, jedenfalls nicht mehr so wie früher. Zur Zeit geht es mir wieder besser. Diesen Thread hat @Drebberwocky wieder belebt. Ich glaube nicht mehr an dem Allerbarmer und von meinen Messiasfilm bin ich auch runtergekommen. Merkst du denn überhaupt nicht eine Veränderung bei mir? Dann hast du auch eine selektive Wahrnehmung. Und das mit der energetischen Fütterung könnte man jeden vorwerfen, der hier im Forum schreibt. Mir bringt diese angebliche energetische Fütterung garnichts, sie bringt keinen Vorteil für mich und macht keinen Unterschied in meinen Leben. Ich brauche sie nicht.

Bist du jetzt genug von mir energetisch gefüttert worden oder brauchst du noch mehr?
 
Werbung:
Ich schreibe doch kaum noch über meine Zustände, jedenfalls nicht mehr so wie früher.
...

Zur Zeit geht es mir wieder besser
Gut.
Diesen Thread hat @Drebberwocky wieder belebt.
Ja,leider.

Ich glaube nicht mehr an dem Allerbarmer und von meinen Messiasfilm bin ich auch runtergekommen.
Gut. (Lass doch den Thread schließen,dann kann er nicht neu befeuert werden)
Merkst du denn überhaupt nicht eine Veränderung bei mir?
Das kann man nur beurteilen,wenn man sich real kennen würde..
Bist du jetzt genug von mir energetisch gefüttert worden oder brauchst du noch mehr?
Da geht noch was... 🙄
 
Ich glaube nicht mehr an dem Allerbarmer und von meinen Messiasfilm bin ich auch runtergekommen. Merkst du denn überhaupt nicht eine Veränderung bei mir?
Ich schon.

Manchmal ist das, was du schreibst sogar sehr klug.

Oftmals aber eben auch ziemlich unterirdisch.

Dann hast du auch eine selektive Wahrnehmung. Und das mit der energetischen Fütterung könnte man jeden vorwerfen, der hier im Forum schreibt.
Jep.

Außerdem, wenn man jemanden nicht mit Aufmerksamkeit füttern möchte, dann kann man ihn immer noch auf Ignor setzen. Zwingt doch keiner einen, etwas zu lesen oder drauf zu antworten.

Da ist doch jeder frei.

Und, wenn sich jemand mit dir schreiben möchte, auf welcher Grundlage soll das nicht in Ordnung gehen?
 
Hmmm.... - vielleicht brauchst du einfach nur ne Pause bzw. etwas Abstand. Welche Filme, Serien, Computerspiele und Romane meinst du denn?
Mein liebes @Drebberwocky. Gib dich doch bitte nicht mit' infantilen Würsten ab.
Du hast ein geistiges Level, da träumen wir(!) von. Und das war gestern.

Dir ist ein anderer Weg bestimmt. Du wählst das Flachland, doch ist Dir
das Dach der Welt bestimmt. Setz Dich mal auf Deinen Dir zustehenden Sessel.

Der ist groß, weit, breit und bequem. Und, irgendwelche störenden Krümel auf dem
Polster wischst Du kurz mit der Hand weg, unterhältst Dich aber nicht mit Denen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein liebes @Drebberwocky. Gib dich doch bitte nicht mit' infantilen Würsten ab.
Du hast ein geistiges Level, da träumen wir(!) von. Und das war gestern.

Dir ist ein anderer Weg bestimmt. Du wählst das Flachland, doch ist Dir
das Dach der Welt bestimmt. Setz Dich mal auf Deinen Dir zustehenden Sessel.

Der ist groß, weit, breit und bequem. Und, irgendwelche störenden Krümel auf dem
Polster wischst Du kurz mit der Hand weg, unterhältst Dich aber nicht mit Denen. ;)
count-dooku-christopher-lee.gif
 
Alle die einen Bösewicht in der Geschichte haben, gegen den der Held*in kämpfen muss. Ich finde das stressig.
Ah, ja klar, ich verstehe - danke!

Ich persönlich finde eher Thriller oder Horror (bis auf wenige Ausnahmen) stressig. Aber Filme wie z.B. Stirb langsam, den ich früher geliebt habe, fand ich beim letzten Mal eher langweilig. Das kann aber auch sein, weil ich ihn schon so oft gesehen habe. Allerdings fand ich Alan Rickman als Urbösewicht einfach mega, ich bin totaler Rickman-Fan, schade, dass er schon gegangen ist. Aber ich gönns ihm natürlich.

Trotzdem, ich versteh dich total. Ich gestehe, dass ich den ganzen Stress zwischendurch im Schnelldurchlauf kuck, sonst nervts mich auch. Liegt aber nicht am gut-böse-Denken, sondern eher am künstlichen Spannungsaufbau.
 
Werbung:
Ah, ja klar, ich verstehe - danke!

Ich persönlich finde eher Thriller oder Horror (bis auf wenige Ausnahmen) stressig. Aber Filme wie z.B. Stirb langsam, den ich früher geliebt habe, fand ich beim letzten Mal eher langweilig. Das kann aber auch sein, weil ich ihn schon so oft gesehen habe. Allerdings fand ich Alan Rickman als Urbösewicht einfach mega, ich bin totaler Rickman-Fan, schade, dass er schon gegangen ist. Aber ich gönns ihm natürlich.

Trotzdem, ich versteh dich total. Ich gestehe, dass ich den ganzen Stress zwischendurch im Schnelldurchlauf kuck, sonst nervts mich auch. Liegt aber nicht am gut-böse-Denken, sondern eher am künstlichen Spannungsaufbau.
Früher waren Aliens -Die Rückkehr, Terminator, StarWars usw. meine Lieblingsfilme. Jetzt schaue ich mir nichtmal mehr die neuen Starwars-Serien an, wie Mandelorian oder die Serie mit Obi Wan Kenobi. Ich finde sie spirtuell langweilig und nicht erfüllend und zum anderen stressig wegen den Aktion-Szenen und den Bösewichten.
 
Zurück
Oben