Der Papst und seine Wahrheit

Hallo,
mag sein, dass es da gewisse Verwechselungen gibt.
Rom ist nicht der Vatikan.

Und was der "Vatikan" schon immer getan hat, oder auch jeweils immer früher unter anderen Namen und Bezeichnungen, ist wohl schon immer in irgendeiner Form gelaufen.
Es entzieht sich unserer Verfolgungsmöglichkeit ja mit Absicht.
Es ist letztendlich nicht etwas "Bestimmtes", sondern die Herausforderung des Menschen, schließlich zu Herz und Seele zu finden in sich.


Das ist richtig, dass Rom nicht der Vatikan ist. Aber auch der Vatikan existiert erst, seitdem es das Christentum gibt und das entstand vor 2000 Jahren und der Vatikan somit etwas später, nachdem das römische Reich seine Macht verlor und christlich wurde.
 
Werbung:
Das ist richtig, dass Rom nicht der Vatikan ist. Aber auch der Vatikan existiert erst, seitdem es das Christentum gibt und das entstand vor 2000 Jahren und der Vatikan somit etwas später, nachdem das römische Reich seine Macht verlor und christlich wurde.
Wie ich schon sagte, gibt es viele Namen und Bereiche, "Vatikan" ist nur einer der Begriffe für bestimmtes Auftreten und Erscheinen. Je nach Bedarf kann das immer wieder umspringen in andere Namen und Ausdrücke.
Daher hat das mit Geschichtsschreibung nicht das Geringste zu tun. :)
 
Glauben und Religion wurde aber von Anfang an verwendet, also seit den Anunnaki, die jedwede Religionsinhalte übernahmen, und überall in der Welt die verschiedenen Götter darstellten.
Das Ziel war vor allem von Anfang an, dass die Menschen sich nicht zusammentaten oder Gemeinsamkeiten entdeckten.
Das berühmte "Teile und herrsche".
Somit sorgten sie bewusst dafür, dass verschiedene Religionen und Glaubensinhalte sich gegenseitig bekämpften, obwohl sie selbst überall quasi diese Götter waren.
 
Einen weiteren Aspekt gibt es noch. Da sie selbst , also diese "Götter" die Menschen genetisch sozusagen mehr oder weniger kreierten, pflanzten sie wahrscheinlich auch eine gewisse Unterwürfigkeit ihnen gegenüber ein, sowie auch so etwas wie eine "innere Stimme", eine Art Möglichkeit, Befehle weiterzugeben, und ohne allzu große Anstrengung eine größere Menge (von Arbeitern) gefügig zu halten, zumindest besteht diese Möglichkeit.
 
Im Moment wird der Gesundheitszustand des Papstes als "stabil" angegeben, was auch immer das heißt.

@Ursprung84 ,
das mit der Reihenfolge der Päpste und Rangordnungen habe ich, wenn ich mich jetzt recht erinnere, aus dem Buch: "Wenn das die Menschheit wüsste", man kann ansich davon ausgehen, dass der Autor gründlich recherchiert hat. :)
Sorry, aber du weißt schon, dass es nicht um den aktuellen Papst, sondern um den deutschen ehemaligen Papst Ratzinger geht?

Oder ich hab da was falsch verstanden
_____
Oh, gerade in einem anderen Thread gelesen, dass er jetzt verstorben ist und am 5.Januar beerdigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber du weißt schon, dass es nicht um den aktuellen Papst, sondern um den deutschen ehemaligen Papst Ratzinger geht?

Oder ich hab da was falsch verstanden
_____
Oh, gerade in einem anderen Thread gelesen, dass er jetzt verstorben ist und am 5.Januar beerdigt wird

Hi ja, inzwischen weiß ich es.
Papst Benedikt XVI. (emeritiert) ist heute um 9 Uhr 34 gestorben.

Es war, wie ich es gelesen habe, das erste mal seit 700 Jahren, dass ein Papst zu Lebzeiten seiner Pflichten enthoben war.
Ich habe sonst nicht viel zu tun mit dem Papsttum, daher unterlief mir das Missverständnis, als ich Berichte las,
der "emeritierte Papst" sei sehr schwer krank.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jeder sofort wusste, wie das gemeint ist.

Nun aber, verändert das hier für mich jetzt nicht so ganz viel, ich meine im Thread und Thema.

Tatsächlich hat ja der Papst kürzlich bei einem öffentlichen Gebet geweint,
und es war da etwas, vom Gefühl her, das sich "nicht in Ordnung anfühlte".

Ich habe so viel gehört in letzter Zeit darüber was heimlich unter anderem auch vom Vatikan aus so getrieben wird,
dass mir dann Berichte in den Nachrichten von Worten des Papstes, wie schlimm er Krieg fände usw,
als unecht und verlogen erscheinen müssen.

Ich weiß nicht mehr, was wahr ist in unserer Welt, ob so vieler stiller unsichtbarer Verlogenheiten.

Manche mögen das wegwischen und -schieben, ich verstehe das ja auch.

Aber zur Zeit habe ich seit oder eher nach meiner Beschäftigung mit diesen Dingen, meine eigenen Wege gefunden
des Umgangs.

Ich denke, Vieles wird missverstanden, Manches auch durch "Geheimhalterei" eher mystisch,
und Menschen sind nunmal nicht unbedingt alle von engelhaftem Gemüt.

Was wahr ist oder nicht, es geht für jeden Menschen vor allem darum, seinen ehrlichen Seelenweg zu finden, oder wie er es immer nennen möchte, den Weg oder das Sein, das ihm selbst das Gefühl gibt, in Ordnung zu sein, und das jeweils Beste aus den Situationen machen zu können. Je bewusster der Mensch, und je mehr er alle Seiten von sich annehmen kann, umso weniger angreifbar wird er für vermeintliche "Angriffe" aus "Gesellschaft" oder "übergeordneten Systemen" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, dass Rom nicht der Vatikan ist. Aber auch der Vatikan existiert erst, seitdem es das Christentum gibt und das entstand vor 2000 Jahren und der Vatikan somit etwas später, nachdem das römische Reich seine Macht verlor und christlich wurde.
Es ist interessant eigentlich auch, wie das eine dem anderen die Hand gab, selbst aus meiner Sicht, die ich von Geschichte sonst nicht so viel weiß.
Kürzlich sah ich eine Dokumentation über Kleopatra. Es ist so, dass ich zwar in etwa wusste, dass es eine ägyptische Königin war, aber dass sie, wie dann bei der Doku herauskam, die letzte Pharaonin gewesen sein soll, bevor dann schließlich endgültig Rom und der römische Kaiser an die Macht kam, war mir irgendwie nie so klar.
Genau wie auch "Pharaonen" ganz allgemein, ich fands ja manchmal interessant, wenn man die Pyramiden untersuchte und archäologisch einiges herausfand,
Es müssen halt "Gott-Könige" gewesen sein. Die Verbindung zu den ehemaligen "Anannuki" liegt nahe. (kleiner Nachtrag, interessant, jetzt hab ich Anannuki geschrieben, eher unbewusst. :) Ursprünglich waren es die Anunnaki, einige sind zum Licht konvertiert, hatte ich mal vor einiger Zeit erfahren, und nennen sich seitdem "Anannuki".)

Nach dem was ich so erfahren habe, gab es ja ursprünglich "Atlantis", das dann aber unterging. Das muss für wen auch immer, eine blühende Kultur gewesen sein. Nach dem Untergang retteten sich einige in das spätere Ägypten, und es scheint sehr wahrscheinlich, dass von diesen Geretteten Atlantis Vieles in Ägypten aufgebaut wurde, sie die Kultur sehr beeinflussten.
Danach schien, wie es jetzt für mich aussieht, die Macht (und zwar in der ganzen Welt) an Rom übergegangen zu sein.
Und soviel ich weiß, ist auch Deutschland heute noch irgendwie mit "Rom" verbunden, die Einzelheiten und das wie ist mir nur nicht klar.
Dieses "Rom" (= die entsprechende Macht) ging dann über zum einen oder evtl. unter anderem (ich stand ja nicht daneben) in die Macht des Vatikan.
Diese Macht ist größer als man sich vorstellen kann, da sie (der Vatikan) bindende Verträge mit jeweils den Staaten abschließen, wodurch und auf welche Weise auch immer. Einst fing (nur als Beispiel) es bei Hitler an, und ist bis heute unangefochten gültig. Also, egal wie viele Menschen aus der Kirche austreten würden, der Staat als solches bleibt an den Vatikan gebunden, so das alles, wenn ich es nicht falsch verstanden habe.

Vieles läuft ja immer einfach so, keiner schaut genau hin, man glaubt ja auch meist, da kümmern sich schon (die andern) oder irgendwelche drum, die "Dinge laufen schon", und es war ja schon immer so, Menschen sind Gewohnheitstiere und gucken dann nicht mehr. Keiner schaut (mehr), woher manches kam, oder warum es eigentlich noch da ist.

"Rüttelt" manch einer, werden auch Kräfte oder so der eine oder andere "böse", denn das Altgewohnte kommt in Gefahr, die Sicherheit, der Boden unter den Füßen.

Wo stehen wir, was sind wir?

In dem Sinne nun also, will ich nicht mehr lamentieren :D, sondern wünsche einen guten Rutsch in die "neuen Zeiten". :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben