Bin ich Gott?

Ja der Mensch ist ein Abbild Gottes richtig.
Frage: Hast du die weitreichenden Konsequenzen dieses Satzes verstanden ? Offensichtlich nicht.
 
Werbung:
Wenn man von etwas geliebten weggeht, dann kann man ein Abschiedsgeschenk machen.
Für die Kinder, die nächstes Jahr den Kindergarten verlassen, weil sie in die Schule kommen, habe ich ein Abschiedsgeschenk. Es besteht in einem Zitat des Neuen und in einem des Alten Testaments

Zunächst das das Zitat aus dem Neuen Testament:
Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: Ich habe gesagt ihr seid Götter.
Johannes-Evangelium 10,34

Und nun das Zitat des Alten Testaments, auf das sich Jesus bezieht:
Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter.
Psalm 82, Vers 6.

Macht es gut.
Paolo.
 
Woran erkennt man jemanden, der Gott ist?

Daran, dass er sich Göttlich verhält Göttlich wirkt.

Das sieht man aber erst, wenn man selbst Göttlich wirkt und dementsprechend handelt.

Wenn jemand das nicht sieht, muss er sich irr-schlüssligerweise aus dem Göttlichen heraus bewegt haben.

Nicht dadurch, dass diese Menschen dort sind, sondern etwas kreieren (da göttlich),
was ausserhalb der Schöpfung steht und sich damit identifizieren.

Wyrm
 
Wenn man von etwas geliebten weggeht, dann kann man ein Abschiedsgeschenk machen.
Für die Kinder, die nächstes Jahr den Kindergarten verlassen, weil sie in die Schule kommen, habe ich ein Abschiedsgeschenk. Es besteht in einem Zitat des Neuen und in einem des Alten Testaments

Zunächst das das Zitat aus dem Neuen Testament:
Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: Ich habe gesagt ihr seid Götter.
Johannes-Evangelium 10,34

Und nun das Zitat des Alten Testaments, auf das sich Jesus bezieht:
Wohl habe ich gesagt: Ihr seid Götter.
Psalm 82, Vers 6.

Macht es gut.
Paolo.

Eigentlich schade. Jetzt wird richtig interessant!!! ;-)))

Auch das mit dem Abbild Gottes und das umfassende Verstehen dieser Tatsache. Sehr interessant! :-))
 
Woran erkennt man jemanden, der Gott ist?

Daran, dass er sich Göttlich verhält Göttlich wirkt.

Das sieht man aber erst, wenn man selbst Göttlich wirkt und dementsprechend handelt.

Wenn jemand das nicht sieht, muss er sich irr-schlüssligerweise aus dem Göttlichen heraus bewegt haben.

Nicht dadurch, dass diese Menschen dort sind, sondern etwas kreieren (da göttlich),
was ausserhalb der Schöpfung steht und sich damit identifizieren.

Wyrm

Ups!
Außerhalb der Schöpfung? :confused:
 
Diese Dynamik der eine bestimmte Kraft zu Grunde liegt,
muss ausserhalb der Quelle stehen,
da sie im Widerspruch steht zu Sympathie und Indifferenz.

Wie kann etwas außerhalb der Quelle stehen, wenn alles aus der Quelle hervorkommt?
Das ist mir jetzt echt zu hoch. ;-))

Magst Du Dir die Mühe machen, das näher zu erläutern?

Herzlichst
Pyare
 
Werbung:
Wie kann etwas außerhalb der Quelle stehen, wenn alles aus der Quelle hervorkommt?
Das ist mir jetzt echt zu hoch. ;-))

Magst Du Dir die Mühe machen, das näher zu erläutern?

Herzlichst
Pyare
Hi Pyare,

Die Mühe habe ich mir gemacht, als ich den oben verlinkten Post schrieb.

Wie kann man sich von Gott getrennt fühlen, wenn man Gott ist?

Kann Gott einen Felsen schaffen, den Gott Selbst nicht zu heben im Stande ist?

Das Posting ist eine Antwort von mir auf diese Fragen.

Wyrm
 
Zurück
Oben