Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Doch mein Lieber, Gott tut das deshalb alles akzeptieren, weil er es zulässt. Er könnte es aufgrund seiner Allmächtigkeit verhindern, aber scheinbar hat er seine Freude an diesem Treiben.
Genau dieses Elend hatte er beim Herauswurf aus dem Paradies nach dem Sündenfall den Menschen vorausgesagt.
Ich begreife was du und warum du das geschrieben hast...
...und genau das sind die Worte eines Menschen, der für seine Handlungen nicht die Verantwortung übernehmen will und lieber einem bildlichen Gott in die Schuhe schiebt --- dass ist deine Versuche die Mc Donald Tüte aus dem Fenter werfend nach Entschuldigungen zu suchen , warum du so faul bist und sie nicht in die nächste vorgesehene Mülltonne wirfst --- ach ja, da landet sie ja auch nur auf der Müllhalde, allso gibt dir Gott natürlich den Gedanken, dass du das Recht hast überall deine eigene Müllhalde aufzumachen...
...oder war's der Teufel??? *grübel*
Gott könnte mit seiner Allmächtigkeit verhindern, dass es ignorante Menschen gibt --- doch elche Messlatte sollte Gott dann ansetzen?
Nach meinem Weltbild ist Gott kein Wesen wie in der Bibel beschrieben, das irgendwelche Kräfte besitzt, denn auch die Schreiber der Bibel, oder besser gesagt, die Bischhöfe, die die Schriften selektiert haben, die dann zu der heutigen Bibel zusammen gefasst haben, waren ebensolche Ignoranten und zielten nur auch eigene Bereicherung durch Manipulations-Moglichkeiten hin.
Du kannst schreiben was du willst und händeringend ignorant und wortverdrehend nach Entschuldigungen suchen wie du willst, aber genau wegen solche Menschen wie dir, ist die Menschheit dort wo sie jetzt ist --- in ihrem eigen gebasltelten Elend!
Es st einfacher und bequemer die Verantwortung für seine Handlungen abzuschieben, daher gibt es erst den Begriff "einen Schuldigen finden" denn in der Eigenverantwortung gibt es keine Schuld, wohl aber Fehler aus denen der Fehlgeschlagene lernen sollte --- doch die Ehrlichkeit ist unbequem und bedeutet "Arbeit an sich selbst"...
...äußerst unangenehm, schlimmer wie die Pest am Ar......
Irrtümer über Gott - wieviele auch immer - gibt es nicht.
Da Gott alles ist und alles Gott - gibt´s nichts, was es nicht gibt - und somit auch keine Irrtümer.
Irrtum ist individuell, und kann nur sein, wenn etwas nicht den Vorstellungen meiner eigenen Wahrnehmung entspricht.
Also, wenn Ich mir ein Bild mache, und somit eingrenze, was nicht einzugrenzen ist...
Und somit sind die Vorstellungen, die dann zu Irrtümern führen, individuell abhängig vom eigenen Entwicklungsstand, von der eigenen Bewusstwerdung, der eigenen Weite und Lichte, dem Selbstbewusstsein.
Nichts anderes geschieht, wenn ich zum Andersmeinenden sage, du irrst dich....
(gutes Beispiel bietet der thread: Das Ego.)
Aber, keiner irrt sich. Mensch nimmt anders und anderes, auch in unterschiedlicher Priorität, wahr...
Und so nimmt Mensch sich selbst unterschiedlich wahr. Der eine im göttlichen Bewusstsein, mit der übernommenen Verantwortung und Handlungsmacht, der andere ohne göttliches Bewusstsein, in gefühlter Machtlosigkeit....
ja, ich denke auch, dass der Begriff Gott von jedem individuell wahrgenommen wird.
Für mich ist Gott eher ein allumfassendes Prinzip - eine Gesetzmäßigkeit wie die Schwerkraft, die immer und überall auf der Erde vorhanden, aber dennoch nicht wirklich greifbar ist.
Man darf sich nicht ständig mit der menschlichen Existenz identifizieren, weil wir das werdene Bewusstsein auf alles Existierende zu richten haben. Natürlich ist das die Aufgabe des Jehova, aber wir haben eben das JehovaBewusstsein in uns, es
ist ein Fehler nur einen Gott kennen zu wollen.
nun es geht nicht darum wie er heist oder wie der mensch glaubt das gott heist, es get darum zu erkenen was gott ist und das ganze mit einem einzigen wort zu beschreiben.
Na ja, die Bibel (Neues Testament) nennt schon mal ein einziges Wort: LIEBE. (Sollte aber richtig verstanden werden.)
Und der Buddhismus nennt auch ein einziges Wort: NICHTS.
(Auch das sollte richtig verstanden werden. NICHTS klingt nämlich grenzenloser als ALLES.)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.