Anzahl der Vegetarier in Deutschland

das sehe ich anders, weil wenn es so wäre würden allesesser ihr tun nicht so verteidigen.

Echt? Ich z-B. verdeitige gar nichts, ich ess fleisch und basta...wenn damit jemand nicht klar kommt, sein Problem...jeder soll essen was ihm schmeckt und jetzt kommt bestimmt gleich ein veggi und will mir einen Vortrag haltn
 
Werbung:
Hui, wenn du dich da mal nicht irrst, die Haltungsbedingungen unter dem Bio-Siegel sind zwar etwas besser als die in der konventionellen Haltung, aber noch lange nicht artgerecht und noch oft Quälerei.

Und ich bin ehrlich nicht bereit 25,- oder 30,- Euro für ein halbgares Küken auszugeben, denn auch bei Bio wird Geflügel noch im Kindesalter gemästet und getötet.

Lg
Any
muß man sich informieren vorher, das ist klar. ( kann auch sein daß sie nicht Bio ist und aus guter Haltung und Zucht ist)
die Pute, die meine Nachbarin kauft zu Weihnachten, hab sie überreden müssen:rolleyes:, wird ca. 70 Euro kosten. Das hab ich so eingefädelt, sie wird hier im Bio- Laden bestellt und dort abgholt. Sie hat tatsächlich ein gutes Leben gehabt.
gruß puenktchen
 
Diese Maßlosigkeit betrifft alle Bereiche, die mit Konsum zu tun haben. Hier sehe ich ein generelles Problem, an dem EU und Globalisierung nicht ganz unschuldig sind. Es ist zu jeder Jahreszeit immer alles zur Verfügung, und noch viel mehr (wenn man sich all die exotischen Fleischsorten, Früchte usw. anschaut). Die Frage für den Einzelnen ist halt.... will ich da mittun, oder suche ich für mich Alternativen.

Muss ja nicht gleich vegetarisch oder gar vegan sein, aber ein Überdenken der Ernährung bzw. des Alltags wäre nicht verkehrt.

Lichtpriester
hoffentlich versteh ich Dich jetzt nicht falsch, aber meiner Meinung hat es nichts mit Maßlosigkeit zu tun, sondern mit Rücksichtslosigkeit.
Wenn jemand ein Schwein kauft von einem Bauern, der sie auf die Wiese läßt und ihnen was Ordentliches zu essen gibt und in einem schönen, nicht zu engem Stall mit Stroh hält. Es zum Schlachter um die Ecke bringt oder zu Hause geschlachtet wird.... warum soll so ein Käufer das Schwein nicht maßlos aufessen.... Wenn es ihm schmeckt, kann er davon doch so viel essen wie er will, meine Meinung.
gruß puenktchen
 
puenktchen schrieb:
hoffentlich versteh ich Dich jetzt nicht falsch, aber meiner Meinung hat es nichts mit Maßlosigkeit zu tun, sondern mit Rücksichtslosigkeit.
Wenn jemand ein Schwein kauft von einem Bauern, der sie auf die Wiese läßt und ihnen was Ordentliches zu essen gibt und in einem schönen, nicht zu engem Stall mit Stroh hält. Es zum Schlachter um die Ecke bringt oder zu Hause geschlachtet wird.... warum soll so ein Käufer das Schwein nicht maßlos aufessen.... Wenn es ihm schmeckt, kann er davon doch so viel essen wie er will, meine Meinung.

Ich glaube, du hast nicht richtig gelesen. ;) Maßlosigkeit ist für mich das Produzieren um jeden Preis, ob man dafür Verwendung hat oder nicht; die Verschwendung von Lebensmitteln, die Verschwendung von Tieren, der schon längst maßlose Warenverkehr (auch Nahrungsmittel) über den ganzen Erdball, usw., usf. Massentierhaltung etc., spielt alles da mit hinein. Da gehen Maßlosigkeit und Rücksichtslosigkeit Hand in Hand.

Wenn jemand beim örtlichen Bauer ein Schwein kauft etc.pp. sehe ich das nicht als Maßlosigkeit an (auch wenn sich der Käufer dann zuhause überfuttert ;) ), sondern als regionales Kaufverhalten und vor allem Achtung darauf, dass das Tier für die Zeit seines Lebens es gut hat.

Lichtpriester
 
JimmyVoice schrieb:
wie hier schon gesagt wurde, man hat alles schonmal gehört und ändern wird sich trotzdem nichts

Ich habe heute etwas für mich Neues erfahren. Muss zugeben, das wusst ich nicht, dass eine derartige Meinung in Veganer-Kreisen grassiert.

Zufällig guckte ich nachmittags mal beim TV rein, da sass eine Veganerin und erklärte auf die Frage "was denn mit all den Tieren wäre, wenn jetzt alle Menschen auf fleischlose Ernährung umsteigen würden". Antwort: "Die würden alle eingeschläfert, aber das wäre ja eh nur einmal." Tja, irgendwie war ich da schon mal kurz sprachlos. :eek:

Lichtpriester
 
Ich habe heute etwas für mich Neues erfahren. Muss zugeben, das wusst ich nicht, dass eine derartige Meinung in Veganer-Kreisen grassiert.

Zufällig guckte ich nachmittags mal beim TV rein, da sass eine Veganerin und erklärte auf die Frage "was denn mit all den Tieren wäre, wenn jetzt alle Menschen auf fleischlose Ernährung umsteigen würden". Antwort: "Die würden alle eingeschläfert, aber das wäre ja eh nur einmal." Tja, irgendwie war ich da schon mal kurz sprachlos. :eek:

Lichtpriester

Soviel zur angeblichen Tierliebe
 
Werbung:
Zurück
Oben