Also ich habe schon öfter mal versucht vegan zu leben und mehrfach nach der 2. Woche kläglich gescheitert.
Ich bin schon sehr lange Vegetarier. Als Kind habe ich mich schon vor Fleisch und Fisch geekelt und nur Fleisch oder Fisch gegessen, wenn so viele Gewürze drinne waren, dass der typische Fleisch oder Fischgeschmack nicht rauszuschmecken war.
Das einzige was ich gerne aber trotzdem sehr selten gegessen haben, war Geflügel.
Wenn man Milchprodukte weglässt, bleibt einem nicht mehr viel für aufs Brot. Deshalb habe ich auch schon Sojaprodukte ausprobiert. Die Sojaschnitzel vom Aldi schmecken wirklich super! Hähnchenähnlich. Allerdings habe ich Soja & Co. nicht besonders vertragen. Von Sojamilch bekomme ich Magenschmerzen. Nach fermentierter Reismilch habe ich mich schon übergeben. Bei irgendwelchen Nahrungsmittelexperimenten habe ich schon Herzrasen bekommen. Also erstmal abchecken, ob Du nicht allergisch darauf reagierst. Nährhefepasten schmecken zwar super, habe aber gelesen, dass Hefeextrakt einfach nur ein synonym für Glutamat ist. Die Hersteller müssen das nicht draufschreiben, weil Hefeextrakt natürlich gewonnen wird. Also auch hier ist Vorsicht geboten.
Vegetarier gleichen den Verzicht von Fleisch gerne durch übermäßigen Käsekonsum aus, was auch nicht sonderlich gesund ist.
Also momentan probiere ich mich wieder an veganer Ernährung, diesmal ohne Soja & Co. und ernähre mich vollwertig, Vollkornbrot, Vollreis und Vollkornnudeln. Auf mein Brot mache ich mir ausschließlich Öl. In Deutschland wird man komisch angeguckt (hä, Öl aufs Brot?) In südlichen Ländern wie Italien und Spanien ist das jedoch üblich. Dort ist man ein Sonderling, wenn man sich Butter aufs Brot schmiert. Dann kommt Tomate drauf. Dazu esse ich Paprika oder Gurke. Manchmal gibt es auch einfach viel Salat drauf.
Ich hoffe, dass ich es diesmal länger durchhalte. Ich frage mich sowieso was eigentlich die natürlichste Ernährung des Menschen ist. Wir sind die einzigsten "Tiere", die sich ihre Nahrung kochen. Darüber habe ich auch mal ein interessantes Buch gelesen. Allerdings nur Rohkost essen, ist mir persönlich glaube ich doch zu arg.
Dir Ahin, viel Erfolg!