Mondin
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 24. Juni 2010
- Beiträge
- 3.609
Ist vegan leben in unserer Gesellschaft überhaupt zu hundert Prozent durchführbar?
Ich war längere Zeit Vegetarier und habe aber dann wieder mit dem Fleisch essen angefangen, weil ich mich durch meinen Vegetarismus zu sehr von anderen ausgegrenzt fühlte. Wenn ich z.B. wo zum Essen eingeladen war, gab's ja in 90% aller Fälle etwas mit Fleisch und es war oft immer ziemlich peinlich für mich, das Essen verweigern zu müssen, nur Beilagen zu essen, etc. Besonders schlimm war's im Urlaub, weil meine Freunde alle "Fleischfresser" sind, wir oft selber gekocht haben und es für mich dann immer was extra geben musste (ich glaube das Wort Extrawurst ist in diesem Zusammenhang eher nicht angebracht)
Aber es fehlt mir echt total, Vegetarier zu sein und ich habe beschlossen, sobald ich eine eigene Wohnung habe (so ca. in einem halben Jahr) wieder völlig auf Fleisch zu verzichten. Ich bekomme aber den Gedanken, völlig auf vegan umzustellen nicht mehr aus meinem Kopf. Auf Eier könnte ich echt gut verzichten, auch statt Milch Sojamilch zu nehmen wäre echt kein Problem für mich. Was mir Anfangs wirklich fehlen würde, wäre Honig, aber daran könnte ich mich auch bestimmt gewöhnen. Aber was ist mit Dingen wie z.B. Schuhen? Ich möchte mir nicht nur künstliche Schuhe zulegen müssen und Holzschuhe sind für mich auch nicht gerade eine Alternative.
Aber auch wenn ich es nicht schaffe, Veganer zu werden - ich bewundere Veganer, weil diese Lebensweise echt nicht gerade der Weg des leichteren Widerstandes ist.
Für mich ist es überhaupt kein Problem, Vegetarierin zu sein, ich erkenne keinerlei gefühlte Peinlichkeit ... was sollte denn peinlich sein?
Ich erwarte auch nicht, daß andere extra kochen, ich werde immer gut satt, mit dem, was da ist, und wenn nicht, ist das auch nicht schlimm.
Allerdings hängt damit auch zusammen, daß ich ja überhaupt nicht VERZICHTE, weil auch dieses Gefühl des Verzichts mir in diesem Zusammenhang nicht kommt.
Verzicht wäre, wenn ich mir etwas versagen muß, was ich doch meine zu wollen oder zu brauchen.
Und für mich wäre es momentan ein Verzicht, wenn ich mir meinen wöchentlichen Liter Walnusseis verbieten müßte ... oder die Spinatpizza mit Käse, welche ich gerade verspeise ... deshalb ist es mir auch (noch) nicht gegeben, Veganer zu sein.
LG Mondin