Antisemitismus weltweit

Grosser: Nein, nein, das war mein Deutschland der Nachkriegszeit, mein Deutschland, ich war 1947 zum ersten Mal in meiner Geburtsstadt Frankfurt, aber war damals schon entschlossen über zwei Dinge, die ich gelernt habe, also empfunden habe in einer Nacht im August 1944 in Marseille, mit falschen Papieren, wo ich dort lebte und unterrichtete an der katholischen Schule: BBC verkündete, dass die alten Leute von Theresienstadt nach Auschwitz transportiert würden. Es war auch der Fall für die Schwester meines Vaters und ihren Mann – und am nächsten Tag war ich sicher, endgültig sicher, dass es keine Kollektivschuld gibt. Und dann, ein paar Tage später, für die Kämpfe und vor allen Dingen für Marseille, war ich im Krankenhaus bei einem sterbenden Freund, der verletzt worden war, daneben lag ein junger deutscher Soldat, der mein Alter hatte, 19, und er wusste wirklich von nichts. Ich habe lange mit ihm gesprochen, und da entstand die Überzeugung: Ich bin ...

Detjen: Was heißt das, er wusste von nichts?

Grosser: Er wusste nicht, was ein KZ war, er wusste nicht, was Auschwitz war, er wusste nicht, was Verfolgung war. Er war ein kleiner Soldat gewesen, und wie viele ... Randbemerkung hier: Im Gegensatz zu dem, was die furchtbare Ausstellung „Hitler und die Deutschen“ in Berlin überzeugen will, dass es eine Kollektivschuld gibt – ich war sicher: Es gibt keine Kollektivschuld und dann, dass ich mitverantwortlich war für die Zukunft Deutschlands, der deutschen Jugend.

https://www.deutschlandfunk.de/es-gibt-keine-kollektivschuld.1295.de.html?dram:article_id=193343



Jede Münze hat zwei Seiten, Du kansst es so sehen, Du kannst es anders sehen und ich finde, dass in Deutschland Jede und Jeder (auch in der Tätergeneration und nachher!) sich völlig unschuldig fühlte und fühlt darüber was während der Shoah pasiert ist. Und diese sich "Unschuldig fühlen" führt zu modernenne Antisemitismus. Das ist eine psychologische Erklärung - und es stammt nicht von mir. Ich halte diese Erklärung sehr plausiebel. Und damit ist alles Gesagt.

Shimon
 
Werbung:
Drückt dein Kommentar NICHTWISSEN oder/und ANTISEMITISMUS aus?

SCHULD verstehe ich in dem von @Shimon1938 erwähnten Zusammenhang als das Bewußtsein über Schuld der Deutschen/Österreicher am Holocaust und Schweigen und das fehlende Nichtverarbeiten hat zu Folge, daß Juden weiterhin dem Antisemitismus ausgeliefert sind...die Geschichte wiederholt sich...auch 2020...

gerade geschehen:

https://steiermark.orf.at/stories/3063390/


Da ich lange in Österreich gelebt habe, habe ich in Österreich einiges über "der nicht vorhandene Antisemitismus" in Österreich erlben dürfen. Und dann gibt es noch von Qualtinger der "Herr Karl". (In yotube kann abgerufen werden. Meine eigene "Erlebnisse" in Wien sind mindesten so gut, wie der "Herr Karl").

Shimon
 
Jede Münze hat zwei Seiten, Du kansst es so sehen, Du kannst es anders sehen und ich finde, dass in Deutschland Jede und Jeder (auch in der Tätergeneration und nachher!) sich völlig unschuldig fühlte und fühlt darüber was während der Shoah pasiert ist. Und diese sich "Unschuldig fühlen" führt zu modernenne Antisemitismus. Das ist eine psychologische Erklärung - und es stammt nicht von mir. Ich halte diese Erklärung sehr plausiebel. Und damit ist alles Gesagt.

Shimon

Sind die Kinder der Nazigrößen schuldig an dem, was ihre Väter und Mütter getan haben?
Nein, sie waren entweder zu klein oder noch gar nicht geboren und konnten von daher keine Verbrechen begehen.
Außer, dass sie ihre Eltern geliebt haben, die sie natürlich nicht wie KZ-Insassen behandelt haben und ihnen ihre Liebe gegeben haben.
Verantwortlich für die Taten der Eltern? Auch ein klares Nein.
Verantwortlich dafür, dass sie als Jugendliche und Erwachsene nichts sagen, gesagt haben, wenn weiterhin Naziparolen verbreitet wurden?
Ja und da ist jeder von uns verantwortlich, egal ob die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern große oder kleine Täter, Widerstandskämpfer oder einfach nur Menschen waren, die aus Angst um ihre Familien schwiegen und nichts taten, nichts hinterfragten.

Gruß

Luca
 
Da ich lange in Österreich gelebt habe, habe ich in Österreich einiges über "der nicht vorhandene Antisemitismus" in Österreich erlben dürfen. Und dann gibt es noch von Qualtinger der "Herr Karl". (In yotube kann abgerufen werden. Meine eigene "Erlebnisse" in Wien sind mindesten so gut, wie der "Herr Karl").

Shimon

Herr Karl - Video kann man nicht oft genug posten...


 
Sind die Kinder der Nazigrößen schuldig an dem, was ihre Väter und Mütter getan haben?
Nein, sie waren entweder zu klein oder noch gar nicht geboren und konnten von daher keine Verbrechen begehen.


Dem möchte ich mich gerne anschließen.
Pauschale Verurteilungen eins ganzen Volkes sind immer daneben, ganz gleich, ob es sich um Juden oder Deutsche oder Franzosen oder Russen oder sonstwen handelt.
 
Sind die Kinder der Nazigrößen schuldig an dem, was ihre Väter und Mütter getan haben?
Nein, sie waren entweder zu klein oder noch gar nicht geboren und konnten von daher keine Verbrechen begehen.
Außer, dass sie ihre Eltern geliebt haben, die sie natürlich nicht wie KZ-Insassen behandelt haben und ihnen ihre Liebe gegeben haben.
Verantwortlich für die Taten der Eltern? Auch ein klares Nein.
Verantwortlich dafür, dass sie als Jugendliche und Erwachsene nichts sagen, gesagt haben, wenn weiterhin Naziparolen verbreitet wurden?
Ja und da ist jeder von uns verantwortlich, egal ob die Eltern, Großeltern, Urgroßeltern große oder kleine Täter, Widerstandskämpfer oder einfach nur Menschen waren, die aus Angst um ihre Familien schwiegen und nichts taten, nichts hinterfragten.

Gruß

Luca


Ob und wie weit sie "Schuldig" sind, hängt im wesentlichen davon ab, wie diese Kinder mit den "Schuld" der Täter umgehen.....(Was ich hier meine, werde ich morgen erkläfren, ein einfaches JA oder NEIN greift einfach zu kurz! Ich bin zu hungrig gerade weiterzuschreibe, morgen nehme ich mir dafür mehr Zeit...)

Shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben