Antisemitismus weltweit

Werbung:
Obwohl der/die Ausbilder:In, in diesem Fall diese Uni doch entscheiden kann, ob er/sie eine:n Auszubildende:n aus bestimmten Gründen nicht weiter ausbildet.
Diese Exmatrikulation wäre nicht aufgrund von Prüfung nicht bestanden, und dann könnten die ja versuchen, an einer anderen Uni ihr Studium weiterzumachen.
Rechtsextremisten rechtzeitig daran zu hindern, dass sie in Berufen Fuß fassen können, in denen sie der Demokratie massiven Schaden zu fügen, fände ich persönlich allerdings auch nicht so schlimm.
Weil sie für dich Feinde sind. Aber mich erinnert das schon sehr an die DDR und an das 3.Reich.
Wenn Jemand kriminell geworden ist soll er dafür rechtmäßig bestraft werden.
 
Das schon, aber dennoch müssen die Bundesländer ihre Hochschulgesetze so formulieren, dass der jeweilige Studienalltag für alle Studierenden und Lehrenden gewährleistet werden kann und nicht durch erhebliche Störungen beeinträchtigt wird.

Ich denke da auch an die israelische Professorin, die sich in einer Podiumsdiskussion wegen protestierener Studenten nicht äußern konnte.

Siehe:
Gibt es ja. Hausverbot. Wenn auch nur maximal 3 Monate. Auch wenn sich das komisch anfühlt, juristisch ergibt das schon Sinn.
 
Man müßte mal Leute fragen, die sich noch an die Verhältnisse in der DDR erinnern.
Da haben gerade die jungen Leute ja wohl sehr unter der Staats-Fuchtel gestanden.
Irgendein Fehlverhalten und zack, war es aus mit dem Studium oder der Ausbildung.
Hört man solche alten Geschichten heute, wirken die gruselig und viel zu totalitär.


Edit: ach siehste, ich bin nicht allein mit dem Gedanken:
...... mich erinnert das schon sehr an die DDR und an das 3.Reich.
Wenn Jemand kriminell geworden ist soll er dafür rechtmäßig bestraft werden.
 
Eben. Jemandem zu verwehren, weiterhin studieren zu können, ist ein erheblicher Eingriff in seine Lebensplanung.
Und wenn ein Antisemit einen Kommilitonen krankenhausreif schlägt, ist das auch ein erheblicher Eingriff seine Lebensplanung. Extremisten gehören nicht in einen akademischen Bereich. Überall können sie exmatrikuliert werden, nur in Berlin nicht.
Aber da wird ja gerade nachgebessert. Und dann gibt's auch nichts mehr zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man müßte mal Leute fragen, die sich noch an die Verhältnisse in der DDR erinnern.
Da haben gerade die jungen Leute ja wohl sehr unter der Staats-Fuchtel gestanden.
Irgendein Fehlverhalten und zack, war es aus mit dem Studium oder der Ausbildung.
Hört man solche alten Geschichten heute, wirken die gruselig und viel zu totalitär.


Edit: ach siehste, ich bin nicht allein mit dem Gedanken:
Nach einer Straftat rauswerfen finde ich in Ordnung. Aber generell nach Gesinnung verurteilen, ich meine in öffentlichen Bereichen, ist nicht in Ordnung. Man bedenke, wenn der Wind sich dreht könnte es die treffen welcher heute die Demokraten sind.
 
Werbung:
Nach einer Straftat rauswerfen finde ich in Ordnung. Aber generell nach Gesinnung verurteilen, ich meine in öffentlichen Bereichen, ist nicht in Ordnung. Man bedenke, wenn der Wind sich dreht könnte es die treffen welcher heute die Demokraten sind.
Nicht dein Ernst.
Duldung - aus Angst?

Ich verstehe: Extremisten lieber drin lassen - weil - bei einem politischen Umbruch Richtung Extremismus (egal welcher) bist DU dran.
 
Zurück
Oben