Antisemitismus weltweit

Beim Einschalten eines Compliance-Büros geht's in erster Linie darum, einen Imageschaden vom Hotel fernzuhalten und sich auf die Emittlungsfragen der Staatsanwaltschaft und der Polizei vorzubereiten, nicht wirklich darum, echte Aufklärungsarbeit beizusteuern.
Genau dieses Vorgehen hatten wir ja auch beim Axel-Springer-Verlag wegen Julian Reichelt.
Du unterstellst hier erstens Motive und lässt sie dann zugleich negativ klingen. Drittens: Selbst wenn es auch um Außendarstellung ging, und das würde ich gar nicht bestreiten, schließt das aufrichtige Motive des Wissen-Wollens um handeln zu können keinesfalls aus.

Ehrlich, Du tust so als ob Du ihnen etwas vorwirfst aber sagst nicht was sie hätten besser machen sollen. Und was ist falsch daran, dass ein Hotel auch daran denkt wie sie öffentlich wahrgenommen werden? Sollten sie nicht? Sollten sie einfach hinnehmen dass sich jemand mit etwas an die Öffentlichkeit wendet das vollkommen unklar ist, da sowieso nie so hingehört hätte, und dann die ganzen Vorverurteilungen einfach über sich ergehen lassen?

Und was macht Gil Ofarim eigentlich die ganze Zeit seit dem 5. Oktober? Ist das ein aufrechter Kampf gegen Antisemitismus? Oder hat es vielleicht auch PR-Gründe? Ist der vollkommen frei davon über sein Image nachzudenken wenn er zig Interviews pro Woche und seit Wochen gibt?


Ich rede nicht von der Öffentlichkeit! Die hat kein Anrecht auf irgendwas in diesem Fall.
Da verstehst Du mich falsch.
Ich denke, ich habe lange genug in mehrere Unbternehmen gearbeitet, um sagen zu können, dass es den meisten Firmen in erster Linie um die Verhinderung eines Imageschadens geht.
Auch hier geht es darum.

Natürlich geht es auch darum. Aber was genau ist daran falsch? Und schließt das aus, dass z.B. der Chef des Hotels ganz aufrichtig Antisemitismus verabscheut und einen Mitarbeiter von dem er sicher wüsste das er Menschen antisemitisch diskriminiert rausschmeißen würde?
 
Werbung:
Das ist aber auch alles kompatibel damit, dass er sich tatsächlich diskriminiert fühlte, was ihm aus seiner Sicht dann wohl das Recht gab, die Situation auszuschmücken.

Ja das lief überemotional, spontan und ganz unprofessionell- ganz menschlich in ihm ab - wie es auch in bei einem selbst persönlich mal ablaufen kann - wenn man zuhause ist und sich von jemandem emotional tief an einer Wunde getroffen fühlt - dann aufgebracht ein Riesen-Brimborium aus der eigenen Sicht draus macht - und sich in sich - omni-berechtigt dazu fühlt. .

Aber dafür gab es für mich -. dann eben diesen einen "stechenden" Auslöser - der gerufene Stern-Satz.

G.O. lebt ja mit Anfeindungen seines Glaubens wegen - aber seine David-Sternen-Kette- hat auch noch Bezug zu seinem Vater, der ihm diese geschenkt hat. Und diese Kette war dann auch für ihn - gefühlt - der besondere Kick-Tritt und Auslöser.

Deshalb glaube ich immer noch, dass dieser Satz auch wirklich gerufen wurde.
 
Nein.



Das gehört hier nicht hin.

Denk auch an Copyright - wenn du wo was abschreibst ohne Link.

***Burak Yilmaz hat mit muslimischen Teenagern Fahrten nach Auschwitz organisiert, als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum. Natürlich gehört so etwas in einen Thread über weltweiten Antisemitismus.***
 
Ja, es funktioniert für manche als Erkenntnis, weil sie denken, dass die Zweifler an Ofarims Aussagen nur die Komplettinszenierung zwecks PR vertreten. Das halte ich so auch für ausgeschlossen. Im extremsten Fall hat er sich bestenfalls im nachhinein gedacht, dass das auch PR für ihn sein könnte, aber denke ich auch nicht.

Sicher ist ja: Er musste das Hotel verlassen. Daran gab es keinen Zweifel. Daher auch keinen daran, dass es Streit gab. Gleichzeitig schließt das weitergehendes Kalkül ja wiederum nicht aus und das halte ich schon für möglich. Der Körpersprachen-Experte analysiert übrigens zum Teil auch die Aufnahmen aus dem Hotel um zu seiner unglaublichen Schlussfolgerung "Es gab Streit" zu kommen. Das könnte ein Blinder genau so gut.

Eine Frage ist für mich, warum er so ein Video überhaupt online stellen musste. Er sagte in irgendeinem Interview er hätte das Video eigentlich eher für sich selbst gemacht. Sinngemäß: Man würde vieles so schnell vergessen, deshalb hätte er das Video machen wollen. Aber, seine ersten Worte sind: "Einen schönen guten Abend zusammen".

Er sagt beweisbar in vielen Details nicht die Wahrheit. Vieles ist nicht besonders relevant, aber unterm Strich in der Häufigkeit doch auffällig. Und dann gibt es einiges was sehr relevant ist und wo er sich extrem widerspricht, v.a. den gesamten Ablauf betreffend. Insofern fände ich wesentlich interessanter wenn ein Experte für Vernehmungen seine Interviews analysieren würde. Da gäbe es sehr viele Details.
 
***Burak Yilmaz hat mit muslimischen Teenagern Fahrten nach Auschwitz organisiert, als Reaktion auf den Antisemitismus in seinem Jugendzentrum. Natürlich gehört so etwas in einen Thread über weltweiten Antisemitismus.***

Shimon hat 2 eigene Threads zu diesem Thema -

https://www.esoterikforum.at/threads/gibt-es-in-deutschland-ein-wachsender-antisemitismus.230283/
https://www.esoterikforum.at/threads/das-buch-neuer-antisemitismus.226828/

ich dachte - er hätte sich hier in diesen Thread von Mellnik in die laufende Diskussion mit seiner Buchbeschreibung, die er hier weiterführen wollte - verirrt

..
 
Dieser Artikel ist ein gutes Beispiel für diese mittlerweile kranke Art dessen was leider noch immer Journalismus genannt wird. Das ist keiner. Das ist "Bunte-Niveau".
Mag sein. Ändert nichts dran, dass man über Ofarims Körpersprache mehr weiß als über die von Herrn W. :D

Du unterstellst hier erstens Motive und lässt sie dann zugleich negativ klingen.
Nun, ich sage nur, dass es bei großen Unternehmen üblich ist, dass in erster Linie ihr Image zählt und nicht das, was wirklich vorgefallen ist.
Abgesehen davon unterstellst Du gegenüber Ofarim genau so negative Motive.

Natürlich geht es auch darum. Aber was genau ist daran falsch?
Dass das dringlichste Ziel die Abwendung eines Imageschadens ist und nicht, dass ein Gast höflich behandelt werden sollte und vielleicht sogar eine Entschuldigung verdient hat.
Ich sag nur: "Kunde ist König." ;)

Jedenfalls, ich warte lieber mal ab, was in ein paar Wochen von einem Pressesprecher der Staatsanwaltschaft mitgeteilt wird.
 
Musste - oder wollte/hat es freiwillig getan ?

Wieso ist "musste" sicher ?

Ich habe seine Version mit impliziert.

Fakt: Er ist nicht eingecheckt sondern hat das Hotel verlassen.

Szenario 1: Das Ablegen des Davidsterns war Bedingung für einen Check-In. Er legt ihn nicht ab. Also muss er das Hotel verlassen.

Szenario 2: Es gab Streit, er wurde aufgefordert das Hotel zu verlassen.
 
Fakt: Er ist nicht eingecheckt sondern hat das Hotel verlassen.
Ja - nachdem er 15 Minuten lang gewartet hat - dort einchecken zu können.

G..O. hat gesagt - es fiel der Schlange-entzerren-Satz - dann der Ja dann packen sie doch den Stern weg Satz - dann wollte G.O. den Geschäftsführer sprechen und dann hat her W ihm das Eincheck-Formular weg gezogen.

Dann ist G.O. aus dem Hotel gegangen - ohne gewalttätig zu werden.
 
Werbung:
Mag sein. Ändert nichts dran, dass man über Ofarims Körpersprache mehr weiß als über die von Herrn W. :D
Und welche Schlussfolgerung lässt sich jetzt daraus ziehen?


Nun, ich sage nur, dass es bei großen Unternehmen üblich ist, dass in erster Linie ihr Image zählt und nicht das, was wirklich vorgefallen ist.
Abgesehen davon unterstellst Du gegenüber Ofarim genau so negative Motive.
Noch mal: Image und Wirklichkeit müssen nicht in Widerspruch zueinander stehen. Ich habe für eine Firma gearbeitet die super transparent sein wollte und es in vielerlei Hinsicht auch war. Nur gut ist das übrigens auch nicht, denn hohe Transparenz kann zu den dümmsten Missverständnissen führen weil zu viele nicht fähig sind eine hohe Quantität komplex wirkender Informationen überhaupt zu verarbeiten.

Gil Ofarim betreffend: Er hat die Öffentlichkeit gesucht! Das ist einfach ein großer Unterschied. Es ist doch nicht so als ob eine solche Situation keine Alternative ließ. Wenn so etwas tatsächlich passiert dann kann ein Betroffener z.B. so ein Video aufnehmen und er kann dann Anzeige erstatten. Er muss das Video aber nicht gleich zum nächstmöglichen Zeitpunkt online stellen, während er zuerst mal lange keine Anzeige erstattet -- um dann komplett die Kontrolle zu verlieren.

Dass das dringlichste Ziel die Abwendung eines Imageschadens ist und nicht, dass ein Gast höflich behandelt werden sollte und vielleicht sogar eine Entschuldigung verdient hat.
Ich sag nur: "Kunde ist König." ;)

Jedenfalls, ich warte lieber mal ab, was in ein paar Wochen von einem Pressesprecher der Staatsanwaltschaft mitgeteilt wird.

Du findest also das Hotel hätte sich entschuldigen sollen bevor sie überhaupt wissen ob der Vorwurf wirklich wahr ist und damit den beschuldigten Mitarbeiter, der unschuldig sein könnte, vorverurteilen? Das wäre wie Du reagiert hättest wenn Du Verantwortung in so einem Fall hättest?

Das Hotel konnte einen Imageschaden nicht abwenden. Die konnten nur alles tun was möglich ist um den Schaden zu begrenzen und in dieser medialen Vorverurteilungs-Shitshow nicht komplett unterzugehen.
 
Zurück
Oben