Angst...

Schade, dass die Menschen nicht ein Display besitzen, wo man ablesen kann, was sie zur Zeit fühlen, denken und wollen ... :rolleyes: und eine "Rückgängig" Funktion,... :ROFLMAO:

Werde mir mal so einen Menschen manifestieren. :mad2:
 
Werbung:
Doch man kann an seinen Ängsten arbeiten - psychologisch, spirituell oder wie auch immer.....
Ein schwerer Weg, aber begehbar.....

Stimmt... und die Kombi, welche Du hier nennst kann noch konkretisiert oder auch ergänzt werden.
Mittels Astrologie bin ich z. B. fündig geworden... oder auch Numerologie, das Human Design, welche ja auch unter den Begriff "Spiritualität" oft genannt werden und in alles fließt auch die Psychologie mit ein. Um es abzurunden.

Der Weg ist eben Arbeit an und mit sich selbst... und stets halten einem andere Menschen dann so manchen Spiegel vor die Nase, wofür ich nun jedem dankbar bin im nachhinein.
Doch solange wir leben, sind wir lernfähig. Allein der Wille kann auch hier Berge versetzen.... die eigenen Berge zu allererst... die eigenen Ängste...
 
Schade, dass die Menschen nicht ein Display besitzen, wo man ablesen kann, was sie zur Zeit fühlen, denken und wollen ... :rolleyes: und eine "Rückgängig" Funktion,... :ROFLMAO:

Werde mir mal so einen Menschen manifestieren. :mad2:

Das nehme ich dir nicht ab, diesen Scherz...
So wie ich dich bisher gelesen habe hier, brauchst du soetwas auch nicht.

Alles was du dafür brauchst ist in dir selbst... es reicht lediglich die Aktivierung dessen.
 
Mir persönlich hat auch die Astrologie sehr dabei geholfen,
auch mit der Numerologie habe ich mich - am Rande - beschäftigt.
( verblüffend, was mir dadurch an Lernthemen angezeigt wurde).

Auch ich bin jedem Menschen dankbar, der mir einen Spiegel vorgehalten hat!
Wenn es auch ab und zu Scherben gab.....
 
@Elementezauber
Ich stimme dir zum Teil zu… Doch hatte das alles den Vorteil, eine Grundangst zu selbst erkennen. Nämlich vor der Angst, sich so tief auf eine Gewalt an großen Gefühlen einzulassen und dann fallen gelassen zu werden. Dazu ist es dann auch gekommen. Aber NUR, weil ich nicht ich selbst sein konnte, gestrampelt habe und ihn verletzte (ja, das habe ich tatsächlich).

Heute wäre ich bereit für einen Neuanfang. Weil ich weiß, was es ist und für mich damit auch umgehen kann. Er ist auch neu offen, für meine Person. Ich erlebe es.

Doch jetzt sind es andere Ängste, seitdem ich gesehen habe, was um ihn herum passiert. Das schafft neue Ängste. Diesmal nicht um mich. Sondern um ihn. Angst, dass er dabei zu schaden kommt, er krank darunter wird. Berechtigte Ängste. Aus Liebe.

Es ist also ein ziemlicher Rattenschwanz.

ABER Ängste können bewältigt werden. Wenn man sie anpackt und sich anschaut, mutig ist und ihr Dasein ernst nimmt. Vorsichtig an Minen vorbei trippelt. Sich warnen lässt, von der Angst - und überlegt, wie zu große Explosionen zu vermeiden sind.

Was ich meine: lernen mit Ängsten umzugehen und sich diesen nicht total hingeben. Wenn nötig, auch schon mal ins kalte Wasser zu springen. Das geht!

Die Zeit lehrt aber genau das. Manchmal ist die Zeit ein Freund. In meinem Fall war und ist sie das.
 
Wie schafft man denn ungewöhnliche Situationen für ein offenes Wort?
Anders als übliche "Routine", Frühstück gemeinsam oder Mittagessen, wenn da bislang nichts war. Woanders hingehen, woanders einkaufen, Mitfahrgelegenheit bieten oder nutzen. Oder anfragen nach einer kleinen Gefälligkeit.
Das muß nichts Besonderes sein, ich sehe das eher als Möglichkeit bieten mal etwas anders zu machen.

Ja, die Sektgeschichte... lange her :)
 
( verblüffend, was mir dadurch an Lernthemen angezeigt wurde).
... stimmt... jeder von uns hat seine eigenen Lernthemen... die sich so auch in Ängsten wiederfinden.

Und jeder der mit sich arbeiten will, wird auch seine eigenen Mittel und Wege finden, die diese Lernthemen sichtbar werden lassen.
Manche werden vom Leben selbst auf diese gestoßen. Die einen erkennen es, die anderen nicht.
Jeder hat jederzeit die frei Wahl, sich für oder gegen sich selbst zu entscheiden.

Im Fall von @Josi29 würde ich sagen... könnte es ein Lernthema sein: Annahme dessen was ist, Geduld oder auch Gelassenheit....
Jede Seele hat ihre eigene Zeit(spanne) hier im Irdischen ihre Erfahrungen zu machen und es finden sich stets die zueinander dafür stimmigen Seelen, teils auch für einen begrenzten Zeitraum, um sich aneinander und auch miteinander weiterzuentwickeln und auch die Erfahrungen verschiedener Ängste und deren Bewältigung gehören dazu, um letzlich die Liebe erkennen zu können, die die in einem selbst ist und so auch anderen gegeben werden will/werden kann/werden soll... frei von Bedingungen oder Erwartungen dem anderen gegenüber.

Doch genau zu letzterem gehört, so meine Erfahrung, auch die für sich selbst gesunde Abgrenzung, sich in dieser nicht gänzlich zu verlieren oder gar zu opfern... sondern dennoch ein zufriedenes und auch erfülltes Leben zu führen.
 
Gibt es nicht auch Menschen, die zwar Angst haben, vor Liebe, Beziehungen u. Nähe, aber dies dann der jeweiligen Person dann auch mal mitteilen, weil man merkt, dass man doch viel gemein hat? die zb. dann sagen "bitte hab Geduld, lass mir Zeit, ich muss erst mal vertrauen aufbauen, hab dies und jenes erlebt .. " und vlt. dadurch prüfen, ob der andere die notwendige Geduld aufbringt?
 
Gibt es nicht auch Menschen, die zwar Angst haben, vor Liebe, Beziehungen u. Nähe, aber dies dann der jeweiligen Person dann auch mal mitteilen, weil man merkt, dass man doch viel gemein hat? die zb. dann sagen "bitte hab Geduld, lass mir Zeit, ich muss erst mal vertrauen aufbauen, hab dies und jenes erlebt .. " und vlt. dadurch prüfen, ob der andere die notwendige Geduld aufbringt?
Wird es sicher auch geben....
 
Werbung:
Gibt es nicht auch Menschen, die zwar Angst haben, vor Liebe, Beziehungen u. Nähe, aber dies dann der jeweiligen Person dann auch mal mitteilen, weil man merkt, dass man doch viel gemein hat? die zb. dann sagen "bitte hab Geduld, lass mir Zeit, ich muss erst mal vertrauen aufbauen, hab dies und jenes erlebt .. " und vlt. dadurch prüfen, ob der andere die notwendige Geduld aufbringt?
Schön wäre das. Aber der Mensch ist manchmal doof. Alles könnte richtig einfach sein.
 
Zurück
Oben