Angst...

Werbung:
Schultz (Käfig voller Helden) würde sagen "des is jo grad des" :D
Wenn du schon dabei bist, würde ich - an deiner Stelle - darum bitten (beten?), daß dir deine Angst genommen wird.
( Super - jetzt bin ich wieder beim Kernthema! :) )
Ein ängstlicher Mensch wirkt verkrampft, unsicher - und das ist der anziehenden Ausstrahlung nicht gerade förderlich!
 
Ein Gedanke kam da noch:
Eine ungewöhnliche Situation schaffen, die den Beteiligten als Ausrede für bislang Unübliches herhalten könnte.

Ich hatte mal zum Frühstück eingeladen und ein Fläschchen Pikkolo als mögliche symbolische Ausrede für Beide dazugestellt. Man kann ja mal fragen, ob es ein halbes Gläschen sein darf.
Wie schafft man denn ungewöhnliche Situationen für ein offenes Wort? Und hat es geklappt, mit dem Sekt?
 
"Wenn ihr mich braucht, wollt ihr mich nicht. Wenn ihr mich wollt, braucht ihr mich nicht." :)
Da steckt viel Weisheit drin... so wie auch: "Liebst du jemanden, weil du ihn brauchst... oder... brauchst du diesen Menschen, weil du ihn liebst?

Bei allen Frauen, die ich bis jetzt getroffen habe und ich mich verliebt habe (ob nun unerwidert oder erwidert) war es so, dass mich zuerst das äussere angesprochen hat (was jetz nicht heisst, dass alle Supermodels waren) bei ihr aber war es das erste Mal anders.. da hab ich mich sofort in ihr inneres verliebt - es hat mich angezogen, und das Äussere gefiel mir anfangs gar nicht.. doch je mehr ich mit ihr sprach, umso schöner wurde sie für mich... und genau darum ist sie mir als Mensch sehr viel Wert - vlt. das Erste mal im Leben, dass mir eine Frau wirklich menschlich total wichtig ist.. fast zu wichtig...
Da steckt die Essenz drin... das Wesen eines Menschen erkannt zu haben und dieses zu lieben, unabhängig von der Fassade, dem Status oder sonst was im Außen.
Hier liebt die eine Seele eine andere Seele...
 
Gottseidank hat Walter / Margit den Thread noch nicht geschlossen. Aber es wäre nun an der Zeit.
... und um beim Thema zu bleiben.... Angst kann die Liebe auch be- und verhindern, wie auch hier an diesem Thread zu erkennen ist.
Angst gibt es auf so vielen Ebenen des Lebens des Daseins. Sie steht meist im Zusammenhang mit "Liebe" und Liebe hat viele Gesichter... und auch ihre zwei Seiten.
 
... und um beim Thema zu bleiben.... Angst kann die Liebe auch be- und verhindern, wie auch hier an diesem Thread zu erkennen ist.
Angst gibt es auf so vielen Ebenen des Lebens des Daseins. Sie steht meist im Zusammenhang mit "Liebe" und Liebe hat viele Gesichter... und auch ihre zwei Seiten.
Oh ja… Gerade sehr aktuell bei mir. Er hat sich letztens beschwert, weil ich vorbeilaufe. Doch ist da eine sehr berechtigte Angst. Nicht vor ihm (er ist mir total vertraut). Andere Dinge, die meine Anwesenheit verursacht. Inzwischen komme ich mir vor, wie Forest Gump. Er ruft mir hinterher und ich denk, sei allein und ich bleibe für dich stehen.

Vorher war es vor der Liebe selbst. Und ich kann sagen, dass Angst irrational macht.

Du fängst plötzlich an, ungerechtfertigt um dich zu strampeln. Nur um einen unschönen Gefühlsfall zu verhindern. Dabei forderst du gerade den heraus! Komplett irrational.

Es hat lange gedauert, bevor ich begriff, dass ich der Wegläufer war. Damals, als wir uns noch hatten. Nicht er. Kompliziert zu erklären.

Deshalb kann ich mir vorstellen, dass @Josi29 gar nicht so falsch liegt. Dennoch muss er erstmal annehmen, was sie gesagt hat. Sonst wird sie panisch.
 
Vorher war es vor der Liebe selbst. Und ich kann sagen, dass Angst irrational macht.

Du fängst plötzlich an, ungerechtfertigt um dich zu strampeln. Nur um einen unschönen Gefühlsfall zu verhindern. Dabei forderst du gerade den heraus! Komplett irrational.
Nun Angst hat auch zwei Gesichter... die Ur-Angst in uns, welche uns "intuitiv" vor Gefahren an Leib und Leben warnt (... wie einst vor dem Säbelzahntiger) und uns die entsprechenden Reflexe dazu gibt - Flucht, Erstarren oder Verteidigen... und wir ohne viel nachzudenken "reagieren", um uns selbst, aber auch eine Mutter ihre Kinder zu retten... die sprichwörtliche Löwenmutter, der ganz natürliche, gesunde Selbsterhalt, mal als Beispiel... hier wirkt Angst aus meiner Sicht "rational".

Alle anderen Ängst haben andere Ursachen... teils auch in die Wiege gelegte, aber vor allem... so meine Erfahrung, geprägte, konditionierte Ursachen, welche im Laufe des Lebens dazu kamen... und sind daher für mich genauer zu betrachten, zu hinterfragen, können irrational sein, sind es auch oft. Die Angst vor der Angst ist die sprichwörtliche Krönung.

Deshalb kann ich mir vorstellen, dass @Josi29 gar nicht so falsch liegt. Dennoch muss er erstmal annehmen, was sie gesagt hat. Sonst wird sie panisch.

Darum geht es auf allen Ebenen im Leben... um die Annahme dessen, was ist.... ganz egal um was es geht.
Wer glaubt, das was ist und einem nicht behagt, einfach so weghaben zu können, wegmachen zu können... oder auch zu seinem Vorteil beeinflussen zu können, dass es behaglicher wird/werden könnte... das mag eine Zeit lang funktionieren... wird jedoch irgendwann diesem Trugschluss erliegen.

Danke Dir für Deine Fortführung hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wer glaubt, das was ist und einem nicht behagt, einfach so weghaben zu können, wegmachen zu können... oder auch zu seinem Vorteil beeinflussen zu können, dass es behaglicher wird/werden könnte... das mag eine Zeit lang funktionieren... wird jedoch irgendwann diesem Trugschluss erliegen.
Doch man kann an seinen Ängsten arbeiten - psychologisch, spirituell oder wie auch immer.....
Ein schwerer Weg, aber begehbar.....
 
Zurück
Oben