Vorher war es vor der Liebe selbst. Und ich kann sagen, dass Angst irrational macht.
Du fängst plötzlich an, ungerechtfertigt um dich zu strampeln. Nur um einen unschönen Gefühlsfall zu verhindern. Dabei forderst du gerade den heraus! Komplett irrational.
Nun Angst hat auch zwei Gesichter... die Ur-Angst in uns, welche uns "intuitiv" vor Gefahren an Leib und Leben warnt (... wie einst vor dem Säbelzahntiger) und uns die entsprechenden Reflexe dazu gibt - Flucht, Erstarren oder Verteidigen... und wir ohne viel nachzudenken "reagieren", um uns selbst, aber auch eine Mutter ihre Kinder zu retten... die sprichwörtliche Löwenmutter, der ganz natürliche, gesunde Selbsterhalt, mal als Beispiel... hier wirkt Angst aus meiner Sicht "rational".
Alle anderen Ängst haben andere Ursachen... teils auch in die Wiege gelegte, aber vor allem... so meine Erfahrung, geprägte, konditionierte Ursachen, welche im Laufe des Lebens dazu kamen... und sind daher für mich genauer zu betrachten, zu hinterfragen, können irrational sein, sind es auch oft. Die Angst vor der Angst ist die sprichwörtliche Krönung.
Deshalb kann ich mir vorstellen, dass @Josi29 gar nicht so falsch liegt. Dennoch muss er erstmal annehmen, was sie gesagt hat. Sonst wird sie panisch.
Darum geht es auf allen Ebenen im Leben... um die Annahme dessen, was ist.... ganz egal um was es geht.
Wer glaubt, das was ist und einem nicht behagt, einfach so weghaben zu können, wegmachen zu können... oder auch zu seinem Vorteil beeinflussen zu können, dass es behaglicher wird/werden könnte... das mag eine Zeit lang funktionieren... wird jedoch irgendwann diesem Trugschluss erliegen.
Danke Dir für Deine Fortführung hier...