C
Condemn
Guest
Das mag sein, war aber nicht mein Punkt. Ich hatte mich auf diese Aussage von dir bezogen:
Und da bin ich eben ganz anderer Meinung. Im US-Wahlkampf 2016 IST es zu krassen Manipultionen gekommen und die kamen vor allem aus dem Trump-Lager.
Da ist nicht nur die Einflussnahme Russlands, das gezielt Fakenews in den sozialen Netzwerken verbreiteten, mit Bots Stimmung für Trump machten etc., das ganze rechte Netzwerk von Alt-Right bis Breitbart feuerte aus allen Rohren. Wikileaks veröffentlichte gehackte, interne Mails aus Clintons Wahlkampfteam. Das ganze gipfelte in "Pizzagate", einer im Internet verbreiteten Geschichte, laut der Hillary Clinton in einen Kinderpornoring verstrickt sei, der angeblich von einer washingtoner Pizzeria aus agieren sollte.
Was man nicht unterschätzen sollte ist: Die Leaks die Wikipedia brachte haben zwar auch zu krassen Theorien wie Pizza-Gate geführt, v.a. aber wurde deren dreckiges Spiel gegen Sanders und ihre Wall-Street Reden öffentlich, was ihr natürlich dann Stimmen kostete. Und da ist bis heute nicht klar, wie es zu diesem Leak kam. Da wird immer gerne behauptet Russland hätte das gehackt und dann an Wikileaks übergeben, aber die Datenmengen sind so groß, dass das nicht die wahrscheinlichste Theorie ist. Wahrscheinlicher ist, dass jemand mit direktem Zugang zum DNC-Server die Daten an Wikileaks gab - und das wäre dann eher ein Demokrat als ein Russe.
Aber, so oder so: Das ist PR bis Propaganda, es sind nicht direkte Wahlmanipulationen wie sie z.B. gegen Sanders vorkamen, also das es z.B. zu deutlichen Diskrepanzen zwischen Wahlzettel und Wahlmaschinen kam. Und Propaganda wurde auf beiden Seiten angewandt. Ich will da nicht Trump in Schutz nehmen und er hat natürlich besonders dreckig agiert. Das hat aber deshalb verfangen weil Hillary Clinton tatsächlich ebenfalls verlogen und heuchlerisch war (und nach wie vor ist) und den Email-Skandal (der übrigens in Deutschland nie wirklich korrekt berichtet wurde) tatsächlich mehr als nur seltsam agiert hat. Trumps Verweis auf die "verlorenen" 30.000 Emails z.B. hat verfangen, weil sie tatsächlich gelöscht hat usw.
Clinton hat verloren weil sie die unbeliebteste Kandidatin aller Zeiten war und Trump und seine Sturmgeschütze haben das ausgenutzt. Aber seine Macht lag nicht darin dass er eine Maschinerie in Gang setzte die direkt manipulierte, so dass z.B. Wahlzettel verschwanden oder Wahlmaschinen falsche Ergebnisse ausspuckten, sondern wie Du sagst, er hatte auf der ganz rechten Seite viele Trommler.
Was die Bots angeht... Ja, die haben Bots eingesetzt. Aber das hat Obama vorher auch und das hat Clinton auch und sogar mehr als Trump:
"Bei Trump war jeder dritte Unterstützer-Tweet vorgetäuscht, jeder vierte bei Clinton. Hinzu komme, dass ein Drittel der Follower beider Kandidaten keine echten Menschen, sondern Roboter seien, sagt Haller."
https://www.tagesspiegel.de/gesells...der-roboter-als-wahlkampfhelfer/14756570.html
Die Russen-Story... die kann man so gut wie streichen. Abgesehen davon, dass es normal ist das auch andere Länder versteckt mitmischen, war der Einfluss nicht so groß wie laufend in Überschriften kommuniziert wird.
Und es ist wahr, dass Clinton vom Establishment viel gewollter war als Trump. Selbst Republikaner hatten doch Angst vor Trump. Das heißt nicht, dass sie gegen Clinton verlieren wollten, aber Trump wurde nicht so unterstützt wie Trump. Das zeigen schon die kalten Zahlen der Spendengelder: Clinton bekam mehr als doppelt so viel wie Trump.
Clinton: ca. 700 Millionen Dollar
Trump: ca. 320 Millionen Dollar
https://de.statista.com/statistik/d...spenden-von-hillary-clinton-und-donald-trump/