curcuma
Sehr aktives Mitglied
Langsam verstehe ich, warum man Theologie studieren muss, um das alles zu verstehen....Nach den jüdischen Apokryphen schuf Gott zunächst aus demselben Lehm Adam und Lilith. Sie wollte sich jedoch Adam nicht unterordnen und verließ deshalb das Paradies. Erst danach erschuf Gott aus der Rippe Adams die Eva. An dem Sündenfall von Adam und Eva war sie also nicht beteiligt.
Eigentlich beschrieb ja Lilith eine vorgeschichtliche Göttin Sumers. Lilith war die Göttin des Windes, der ebenfalls mit der Fruchtbarkeit verbunden war. Wie ich schon schrieb (#24), musste sie also aus dem Weltenbaum der neuen Göttin der Fruchtbarkeit Inanna weichen. Die alten Götter und Geister wurden gerne mit dem Bösen verbunden, dem das Neue als etwas bessere herauszustellen. So geschah es also auch bei Lilith und Inanna in Sumer.
Die Geschichte von Lilith und Adam wurde etwas später in die jüdischen Apokryphen aufgenommen (Midrasch). Es sollte damit verdeutlicht werden dass es in einer patriarchalen Gesellschaft keinen gottgewollten Platz für eigenwillige Frauen geben kann. Lilith sollte also ein verachtungswertes Gegenstück zu der gottgefälligen Ehefrau (Eva) darstellen.
Die in die Wildnis vertriebene Lilith bot sich da also als Gleichnis an. Mit der Wildnis wurde in Sumer gerne die vergangene Welt umschrieben. So zum Beispiel lebte der aus Lehm geschaffene Gefährte Enkidu zunächst in der Wildnis bei den Tieren – ehe er Gilgamesch begleitete.
Merlin
Für mich persönlich macht das Ganze das Alte Testament nur noch unnachvollziehbarer.
Trotzdem danke für deine Zeilen, Merlin!