Gott hat die Menschen gewarnt von der Frucht der Erkenntnis zu essen, weil sie vielleicht noch gar nicht bereit dazu waren, Erkenntnis zu erlangen?
Dass sie nicht "bereit" waren, meinte er vielleicht nicht, sondern eher, dass das dann vielleicht eine Trennung oder Entfernung von ihm gewesen wäre. Je nachdem, wenn "Gott" jetzt in diesem Fall in Wirklichkeit ein Außerirdischer gewesen wäre, der sich die Menschen "erschaffen" (genetisch manipuliert) hat, dann wollte er zum Beispiel bestimmt auch nicht, dass sie "Erkenntnis" erlangen, ihn also evtl. "durchschauen (unterscheiden von gut und böse). Denn sie sahen plötzlich, danach, dass sie nackt waren, vielleicht waren "Gott" und seine "Bediensteten" irgendwie angezogen.
Sie waren scheinbar in dem Moment auf jeden Fall bewusster, hatten einen Blick für sich selbst, mehr Selbstbewusstsein.
Das brachte sie aber auch heraus aus diesem schönen , vor allem sicheren Leben, aus dem "Labor?", dem , für sie, Paradies.
Auf einer tieferen Ebene gingen sie aber jetzt in die Eigenverantwortung.
Wenn "Gott" wirklich Gott war, im Sinne von dem höchsten alles verbindenden Geist, das was Adam und Eva auch in Wirklichkeit in sich trugen, und ihre, wenn auch eher unbewusste, Grundlage für alles Tun und Sein war, dann gingen sie diesen Weg, um in die "Selbstbewusstheit" zu kommen. Man könnte dann davon ausgehen, dass Gott = das Ur-Sein in allem Leben stets den Wunsch hat, immer wieder neu in sich selbst zu erwachen, sich seiner gewahr zu werden, und auf diese Weise am Leben sich zu erfreuen, also nicht als Gott von außen, sondern als Bewusstheit von innen.
Auf der anderen Seite, um mal auf das von dir erwähnte Schamanische zu kommen, habe ich tatsächlich mal in einem Buch gelesen, dass die Anunnaki, also die Außerirdischen, die sich die Menschen schufen / manipulierten, diese besonderen Früchte am Baum aßen, um ihre eigene Göttlichkeit und Unsterblichkeit auf der Erde, die ihnen ansonsten zu fremd war, zu erhalten.
Trotzdem war Gott darüber erzürnt - und das ergibt für mich keinen Sinn !
Als "Zorn" empfanden die Menschen es dann, weil es für sie wohl erstmal so war, als wären sie in einen tiefen Abgrund gefallen. Auch nachträgliche Geschichten, Bibelschreiber konnten das dann leicht so interpretieren.
Man könnte immer sagen, wenn man durch schwierige Lebensphasen geht, Gott sei "zornig".
Deshalb glaube ich, dass die Kirche diese Bibelgeschichte so ausgelegt hat, um die Menschen dumm und naiv zu halten, bzw. Macht über sie auszuüben.
Das liegt verhältnismäßig nahe.