Vom Wollen ...

naja die 100 kg sind der ballast den die anderen an einem sehen. die vorurteile - man entspricht also nicht der norm... deshalb braucht man mut trotzdem dazu zu stehen was man ist und was man will - auch wenn es nicht die norm ist.
die kg sind bildlich zu verstehen... das was die anderen sehen, man selbst sieht sich ja nicht (außer im spiegel).
ich dachte es geht ums wollen allgemein, nicht darum was man alles wollen könnte und oder was gut wäre wenn man es wollte.:confused:
ich arbeite noch an einem besseren beispiel:rolleyes:
 
Werbung:
Meines Erachtens kommt das Gewicht von der Einstellung des Lebens gegenüber und der Art und Weise, wie wir mit Probs umgehen und welches "Gewicht" wir Problemen geben ...
Hab da so meine Studien betrieben :D ...
 
Meines Erachtens kommt das Gewicht von der Einstellung des Lebens gegenüber und der Art und Weise, wie wir mit Probs umgehen und welches "Gewicht" wir Problemen geben ...
Hab da so meine Studien betrieben :D ...
das entspricht nicht meiner Erfahrung - aber ist auch eine Sichtweise


bei mir wirkt die schwere des Problems sich waagetechnisch erleichternd aus
 
Ja - weiß was du meinst :D ... aber es ist nicht so sehr ein konkretes Problem in diesen Fällen sondern eher ein grundlegendes Verhalten, dass Menschen haben, die mehr auf die Waage bringen ...

Viele dieser Menschen haben die Veranlagung zu Diabetes - das scheint zusammenzuhängen - es sind Menschen, die gaanz viel negative Gedanken haben und die Welt als einen sehr schwer zu bewältigenden Ort erleben - sich ganz viel zu Herzen nehmen und sehr leicht Verzweifeln am Verhalten ihrer Mitmenschen, sich daher auch viel aufbürden und viel Verantwortung übernehmen usw. usf. ... :)
 
Ja - weiß was du meinst :D ... aber es ist nicht so sehr ein konkretes Problem in diesen Fällen sondern eher ein grundlegendes Verhalten, dass Menschen haben, die mehr auf die Waage bringen ...

Viele dieser Menschen haben die Veranlagung zu Diabetes - das scheint zusammenzuhängen - es sind Menschen, die gaanz viel negative Gedanken haben und die Welt als einen sehr schwer zu bewältigenden Ort erleben - sich ganz viel zu Herzen nehmen und sehr leicht Verzweifeln am Verhalten ihrer Mitmenschen, sich daher auch viel aufbürden und viel Verantwortung übernehmen usw. usf. ... :)

bringst du das wirklich stringent in Zusammenhang? negative Gedanken >> führen zu gewichtszunahme
 
Wie kommst du denn darauf ? Ich war mein Leben lang hyperschlank ... erst nach der Geburt meines Sohnes hat sich das geändert ...
Und erst dann hab ich angefangen die Zusammenhänge zu suchen. Ich habe schon 3 Wochen gefastet ohne ein Gramm abzunehmen - da war ich noch schlank und hatte das erste Mal die Erkenntnis, dass Essen und Gewicht nur solange in Zusammenhang stehen, wie man daran glaubt. :D

Ausnahmen mögen die Regel sein - aber in der Grundstruktur hab ich das so immer wieder festgestellt ...
 
Werbung:
Zurück
Oben