Śrīmad Bhāgavatam 3.15.1-8
maitreya uvāca
prājāpatyaḿ tu tat tejaḥ para-tejo-hanaḿ ditiḥ
dadhāra varṣāṇi śataḿ śańkamānā surārdanāt
(Der spirituell verwirklichte) Maitreya sagte - maitreyaḥ uvāca
Aber Diti (die Frau) (einer) der Stammväter (der Lebewesen in Universum) (Kașiapa) trug (in ihr) - tu ditiḥ prājāpatyam dadhāra
jene Kraft, wie ein tödliches transzendentale Feuer für die Götter - tat tejaḥ para-tejaḥ hanam sura-ardanāt
ein hundert Jahre lang - śatam varṣāṇi śańkamānā
loke tenāhatāloke loka-pālā hataujasaḥ
nyavedayan viśva-sṛje dhvānta-vyatikaraḿ diśām
Wegen jener (Same aus dem Bauch) Ditis - tena Diti
fing an das Universum lichtlos zu sein - loke āhata āloke
Als die Götter der zehn Richtung (immer) kraftloser wurden - loka-pālāḥ hata-ojasaḥ
fragten sie den Schöpfer des Universums (das erste geschaffene Lebewesen - Brahmaa) - nyavedayan viśva-sṛje
(über den Grund) der Ausbreitung der Dunkelheit in alle Richtungen - dhvānta-vyatikaram diśām
devā ūcuḥ
tama etad vibho vettha saḿvignā yad vayaḿ bhṛśam
na hy avyaktaḿ bhagavataḥ kālenāspṛṣṭa-vartmanaḥ
Die Götter sagten - devāḥ ūcuḥ
Allmächtige, diese Dunkelheit beunruhigt uns sehr - vibho etat tamaḥ vayam saḿvignāḥ bhṛśam
Höchste Herr, weil du von der Zeit nicht berührt wirst - bhagavataḥ yat aspṛṣṭa kālena
mit Sicherheit kennst du die Wege dieses, was sich (noch) nicht manifestiert hat - hi vettha vartmanaḥ na avyaktam
Tika:
Die Götter sprechen manchmal Brahmaa
auch wenn er nicht der Höchste Herr, der Herr der spirituellen Welten ist.
Brahmaa selbst wird nicht von der Zeit berührt, den er lebt solange das Universum existiert.
deva-deva jagad-dhātar lokanātha-śikhāmaṇe
pareṣām apareṣāḿ tvaḿ bhūtānām asi bhāva-vit
Gott der Götter, Schöpfer des Universums, Juwel aller Herren des Universums - deva-deva jagat-dhātaḥ śikhāmaṇe loka-nātha
Du bist der Kenner der Absichten der Lebewesen in diese Welt und jenseits - tvam asi bhāva-vit bhūtānām apareṣām pareṣām
Tika:
Brahmaa ist als Schöpfer des Universums, weil er damit in der zweiten Teil der Schöpfung des Universums tätig ist.
Im ersten Teil der Schöpfung ist der Höchste Herr, Sri Vishnu tätig
namo vijñāna-vīryāya māyayedam upeyuṣe
gṛhīta-guṇa-bhedāya namas te 'vyakta-yonaye
Ehrerbietung dir, derjenige welcher einen Körper akzeptiert hat, und damit diese Eigenschaften der Dualität der illusorischen Energie ergattert hat - namas te gṛhīta upeyuṣe idam guṇa-bhedāya māyayā
Ehrerbietung der unmanifestierten Quelle der spirituellen Verwirklichung und Können - namaḥ yonaye avyakta vijñāna-vīryāya
ye tvānanyena bhāvena bhāvayanty ātma-bhāvanam
ātmani prota-bhuvanaḿ paraḿ sad-asad-ātmakam
Diejenige die gleiche Sicht (für alles was passiert) haben - ye ananyena bhāvena
meditieren über dich als die Seele des Universums - bhāvayanti tvā ātma-bhāvanam
welche die Seelen mit dem materiellen Dasein zusammen bringen - prota ātmani bhuvanam
und dessen Natur ist die höchste Wirklichkeit und Unwirklichkeit - ātmakam param sat asat
teṣāḿ supakva-yogānāḿ jita-śvāsendriyātmanām
labdha-yuṣmat-prasādānāḿ na kutaścit parābhavaḥ
Auf keinen Fall es gibt kein Scheitern für diejenige welche - kutaścit na parābhavaḥ teṣām
wirklich reife Yogis sind - yogānām su-pakva
und kontrollieren das Atem (und dadurch) den Geist und die Sinnen - jita śvāsa ātmanām indriya
und erhalten deine Barmherzigkeit (und bekommen Segnungen) - labdha prasādānām yuṣmat
yasya vācā prajāḥ sarvā gāvas tantyeva yantritāḥ
haranti balim āyattās tasmai mukhyāya te namaḥ
Unser Ehrerbietung dir, jener Führer - te namaḥ tasmai mukhyāya
dessen Ordnungsworte (der Veden, welche du vom Höchsten Herrn bekommen hast) - yasya vācā balim
alle Lebewesen kontrollieren und zwingen - sarvā prajāḥ yantritāḥ haranti
wie den Bullen die von einem Seil geführt sind - iva gāvaḥ āyattāḥ tantyā
maitreya uvāca
prājāpatyaḿ tu tat tejaḥ para-tejo-hanaḿ ditiḥ
dadhāra varṣāṇi śataḿ śańkamānā surārdanāt
(Der spirituell verwirklichte) Maitreya sagte - maitreyaḥ uvāca
Aber Diti (die Frau) (einer) der Stammväter (der Lebewesen in Universum) (Kașiapa) trug (in ihr) - tu ditiḥ prājāpatyam dadhāra
jene Kraft, wie ein tödliches transzendentale Feuer für die Götter - tat tejaḥ para-tejaḥ hanam sura-ardanāt
ein hundert Jahre lang - śatam varṣāṇi śańkamānā
loke tenāhatāloke loka-pālā hataujasaḥ
nyavedayan viśva-sṛje dhvānta-vyatikaraḿ diśām
Wegen jener (Same aus dem Bauch) Ditis - tena Diti
fing an das Universum lichtlos zu sein - loke āhata āloke
Als die Götter der zehn Richtung (immer) kraftloser wurden - loka-pālāḥ hata-ojasaḥ
fragten sie den Schöpfer des Universums (das erste geschaffene Lebewesen - Brahmaa) - nyavedayan viśva-sṛje
(über den Grund) der Ausbreitung der Dunkelheit in alle Richtungen - dhvānta-vyatikaram diśām
devā ūcuḥ
tama etad vibho vettha saḿvignā yad vayaḿ bhṛśam
na hy avyaktaḿ bhagavataḥ kālenāspṛṣṭa-vartmanaḥ
Die Götter sagten - devāḥ ūcuḥ
Allmächtige, diese Dunkelheit beunruhigt uns sehr - vibho etat tamaḥ vayam saḿvignāḥ bhṛśam
Höchste Herr, weil du von der Zeit nicht berührt wirst - bhagavataḥ yat aspṛṣṭa kālena
mit Sicherheit kennst du die Wege dieses, was sich (noch) nicht manifestiert hat - hi vettha vartmanaḥ na avyaktam
Tika:
Die Götter sprechen manchmal Brahmaa
auch wenn er nicht der Höchste Herr, der Herr der spirituellen Welten ist.
Brahmaa selbst wird nicht von der Zeit berührt, den er lebt solange das Universum existiert.
deva-deva jagad-dhātar lokanātha-śikhāmaṇe
pareṣām apareṣāḿ tvaḿ bhūtānām asi bhāva-vit
Gott der Götter, Schöpfer des Universums, Juwel aller Herren des Universums - deva-deva jagat-dhātaḥ śikhāmaṇe loka-nātha
Du bist der Kenner der Absichten der Lebewesen in diese Welt und jenseits - tvam asi bhāva-vit bhūtānām apareṣām pareṣām
Tika:
Brahmaa ist als Schöpfer des Universums, weil er damit in der zweiten Teil der Schöpfung des Universums tätig ist.
Im ersten Teil der Schöpfung ist der Höchste Herr, Sri Vishnu tätig
namo vijñāna-vīryāya māyayedam upeyuṣe
gṛhīta-guṇa-bhedāya namas te 'vyakta-yonaye
Ehrerbietung dir, derjenige welcher einen Körper akzeptiert hat, und damit diese Eigenschaften der Dualität der illusorischen Energie ergattert hat - namas te gṛhīta upeyuṣe idam guṇa-bhedāya māyayā
Ehrerbietung der unmanifestierten Quelle der spirituellen Verwirklichung und Können - namaḥ yonaye avyakta vijñāna-vīryāya
ye tvānanyena bhāvena bhāvayanty ātma-bhāvanam
ātmani prota-bhuvanaḿ paraḿ sad-asad-ātmakam
Diejenige die gleiche Sicht (für alles was passiert) haben - ye ananyena bhāvena
meditieren über dich als die Seele des Universums - bhāvayanti tvā ātma-bhāvanam
welche die Seelen mit dem materiellen Dasein zusammen bringen - prota ātmani bhuvanam
und dessen Natur ist die höchste Wirklichkeit und Unwirklichkeit - ātmakam param sat asat
teṣāḿ supakva-yogānāḿ jita-śvāsendriyātmanām
labdha-yuṣmat-prasādānāḿ na kutaścit parābhavaḥ
Auf keinen Fall es gibt kein Scheitern für diejenige welche - kutaścit na parābhavaḥ teṣām
wirklich reife Yogis sind - yogānām su-pakva
und kontrollieren das Atem (und dadurch) den Geist und die Sinnen - jita śvāsa ātmanām indriya
und erhalten deine Barmherzigkeit (und bekommen Segnungen) - labdha prasādānām yuṣmat
yasya vācā prajāḥ sarvā gāvas tantyeva yantritāḥ
haranti balim āyattās tasmai mukhyāya te namaḥ
Unser Ehrerbietung dir, jener Führer - te namaḥ tasmai mukhyāya
dessen Ordnungsworte (der Veden, welche du vom Höchsten Herrn bekommen hast) - yasya vācā balim
alle Lebewesen kontrollieren und zwingen - sarvā prajāḥ yantritāḥ haranti
wie den Bullen die von einem Seil geführt sind - iva gāvaḥ āyattāḥ tantyā