Bioidentische Hormone

R

Rudyline

Guest
Hallo Allerseits,

hat jemand von Euch Erfahrungen mit bioidentischen Hormonen bei Wechseljahrbeschwerden?
Habt Ihr Linderung gespürt und wenn ja, wie lange hat es gedauert bis diese eintrat?

Gruß Rudyline
 
Werbung:
Hallo Rudyline,

Mexikanische Yamswurzel, seit 6 Jahren. Die Wirkung trat schon nach 4 Wochen ein. Meine Schilddrüsenwerte haben sich extrem verbessert (bin heute praktisch ohne Befund). Die Hitzewallungen halten sich in Grenzen, es sind nur noch ein paar Tage im Monat an denen ich noch zusätzlich weißen Salbeitee trinke.
Bin mit der Yamswurzel, die ich erst zur Verhütung einnahm und gegen PMS, praktisch fast übergangslos in den Wechsel gekommen.
Habe sie dann noch etwas erhöht und bin damit sogar 10 kg Gewicht wieder los geworden.
Außerdem ist die Akne, die ich ein Leben lang hatte verschwunden.
Gemütsschwankungen sind heute weniger als vor dem Wechsel.

Bei der Yams ist es das Diosgenin (Progesteron-Ersatz), dass dem Körper so gut tut.

Es ist erstaunlich, wie wenig die Ärzteschaft über Progesteron (Gelbkörper Hormon) weiß, vor allen Dingen über die Konsequenzen eines Progesteron Mangels. In vielen Fällen könnten diese Folgen durch die Anwendung von natürlichem (bio-identischem) Progesteron verhindert werden. Es ist relativ einfach bei Frauen einen Progesteron Mangel zu diagnostizieren, da diese Frauen häufig über folgende Beschwerden klagen: Praemenstruelles Syndrom (PMS), starke Menstruationsbeschwerden, Kopfschmerzen während der Periode und gesteigerte Empfindlichkeit der Brüste. Diese Frauen sind in den meisten Fällen „Östrogen dominant“, d.h. aufgrund des starken Einflusses des Hormones Östrogen entstehen deshalb sehr häufig Myome der Gebärmutter und zystische Veränderungen in den Brustdrüsen.

Für Frauen, die bereits in den Wechseljahren sind, sollte natürliches Progesteron das wichtigste Ersatzhormon sein und nicht Östrogen, welches normalerweise verordnet wird. Natürliches (bio-identisches) Progesteron ist wesentlich nützlicher zur Behandlung von Osteoporose als Östrogen, da es nicht nur Osteoporose verhindert, sondern auch den Neuaufbau des Knochens fördert. Östrogen ist für die Blutgefäße schädlich, weshalb es auch nicht von Frauen mit koronarer Herzkrankheit eingenommen werden sollte. Progesteron hat eine sehr günstige Wirkung auf die Blutgefäße und kann sogar Spasmen der Koronargefäße verhindern. Wie oben bereits erwähnt, ist Östrogen krebserregend. Im ersten Jahr als Premarin® (Östrogen gewonnen aus dem Urin trächtiger Pferde) zur Anwendung freigegeben wurde, entwickelten in der Tat 60.000 Frauen Gebärmutterkrebs. ....

Quelle


LG
Waldkraut
 
Sehr interessantes,- informatives Thema

@Waldkraut

kannst du mir bitte noch erklären, wie du deinen "weißen Salbeitee" zubereitest
und wie sich seine Wirkstoffe auf was genau gut auswirken?

Verwendest du das Blattkraut von dem weißen Salbei

Oder handelt es sich um einen ganz anderen weißen Salbei?

Dann in welcher Form wendest du bitte die Yamswurzel an?
 
Hallo Rudyline,

Mexikanische Yamswurzel, seit 6 Jahren. Die Wirkung trat schon nach 4 Wochen ein. Meine Schilddrüsenwerte haben sich extrem verbessert (bin heute praktisch ohne Befund). Die Hitzewallungen halten sich in Grenzen, es sind nur noch ein paar Tage im Monat an denen ich noch zusätzlich weißen Salbeitee trinke.
Bin mit der Yamswurzel, die ich erst zur Verhütung einnahm und gegen PMS, praktisch fast übergangslos in den Wechsel gekommen.
Habe sie dann noch etwas erhöht und bin damit sogar 10 kg Gewicht wieder los geworden.
Außerdem ist die Akne, die ich ein Leben lang hatte verschwunden.
Gemütsschwankungen sind heute weniger als vor dem Wechsel.

Bei der Yams ist es das Diosgenin (Progesteron-Ersatz), dass dem Körper so gut tut.





Quelle


LG
Waldkraut

Super!:thumbup:

Mit der Yamswurzel habe auch ich die besten Erfahrungen gemacht,
& das, nachdem ich schon fast alles ausprobiert habe.
Meine Hitzewallungen waren so häufig & unerträglich, daß sie mir meine letzte Kraft raubten.
Ich war wirklich verzweifelt.
Nachdem ich mit der Yamswurzel begann, konnte ich schon nach 2 Wochen eine Besserung verspüren, & bis heute sind alle Symtome verschwunden.:banane:

Das ist sowas von befreiend.:)

Salbeitee trinke ich übrigens auch, aber nicht den Weißen, sondern ganz normale Beutel aus der Apotheke.

Dein Tipp ist m.E. Gold wert.:)
 
Hallo Sabsy,

ja genau diesen Salbei verwende ich als Tee.
Eigentlich ist das aus der Not heraus entstanden, weil ich, als ich Salbei brauchte, nur dem Räuchersalbei zu Hause hatte. So habe ich den halt her genommen und bemerkte, dass er viel intensiver wirkt als gewöhnlicher Salbei. Ich benutze die Blätter. Die werden, wie bei normalen Kräuteraufguss, mit siedenden Wasser überbrüht und 10 Minuten ziehen lassen. Man braucht recht wenig davon. Der Geschmack erinnert mich etwas an schwitzende Menschen in einer Schwitzhütte *lach*, ist sehr gewöhnungsbedürftig, deshalb mach ich etwas Zitronensaft mit rein und dann geht es.
Salbei wirkt auf die Temperaturregelung im Körper. Hilft deshalb außerdem auch prima gegen Fieber. Morgens u abends eine Tasse davon genügt (nach 2 Wochen eine Pause machen).

Ich nehme die Yamswurzel als Pulver (Kapseln) ein.
pro Kapsel 430mg Yamswurzelpulver, kein Konzentrat.
Davon nehme ich morgens u abends 5 Stk. (immer ohne Pause)
Das hat monatlich einen Kostenaufwand von ca. 30€
Bei der Dosis hat man auch eine Empfängnisverhütung (die setzt nach 11 Wochen Einnahme ein)

Die übliche empfohlene Dosis beim Wechsel von 2X2 Kapseln ist für mich viel zu niedrig.
Mex. Yamswurzel kann man nicht überdosieren, da der Körper immer nur so viel Diosgenin umwandelt wie er wirklch benötigt.

Wenn man die Yamswurzel einnimmt darf man keine anderen Hormone dazu nehmen (Antibabypille o.ä.)

LG
Waldkraut
 
:banane: vielen Dank liebe Waldkraut...

speichere mir deine Zeilen für mich ab.
Werde mir somit auch diesen weißen Salbei im nächsten Jahr irgendwo kaufen
und in meinem kl. Innenhofgärtchen pflanzen.
Verwendest du die Blättchen frisch und/ oder auch getrocknet?
Sorry, erst wenn ich alles weiss- bin ich nicht mehr neugierig :umarmen:

Aber er ist nicht nur als Räuchersalbei gedacht, man darf den auch essen...
nicht, dass nur du ihn gut verträgst aber für den Rest der Menschenkinder dieser ungesund ist?
Werde mich natürlich sowieso im Inet noch umsehen, damit beschäftigen.
 
Super!:thumbup:

Mit der Yamswurzel habe auch ich die besten Erfahrungen gemacht,
& das, nachdem ich schon fast alles ausprobiert habe.
Meine Hitzewallungen waren so häufig & unerträglich, daß sie mir meine letzte Kraft raubten.
Ich war wirklich verzweifelt.
Nachdem ich mit der Yamswurzel begann, konnte ich schon nach 2 Wochen eine Besserung verspüren, & bis heute sind alle Symtome verschwunden.:banane:

Das ist sowas von befreiend.:)

Salbeitee trinke ich übrigens auch, aber nicht den Weißen, sondern ganz normale Beutel aus der Apotheke.

Dein Tipp ist m.E. Gold wert.:)

:umarmen: oh das freut mich, dass auch dir es so wundervoll geholfen hat.
Ja normalen Salbei trinke ich auch zwischendurch,
schadet ja nicht, ich mag auch die Blättchen unter Gnocci in bisschen Öl,
Knobi geschwenkt, also esse sie auch manchmal zwischendurch, aber dann normalen Salbei.

Das Gefühl, dass das Wissen/Tipps von Waldkraut super sind hatte ich auch sofort. Du bestätigst dieses ja sogar- freu
 
@ Sabsy,

ja den weißen Salbei kann man genauso benutzen wie den normalen Salbei auch.
Den in unseren Breitengraden im Garten anzupflanzen dürfte allerdings sehr aufwendig sein.
Er braucht viel Wärme und Sonne und ist nicht winterhart. Aber vielleicht hast du ja Erfolg.
Mein weißer Salbei im Topf hat es leider nicht über den Winter im letzten Jahr geschafft. Deshalb benutze ich getrocknete Blätter.

LG
Waldkraut
 
:danke: ah okay, ja dann entweder gr. Topf und im Winter frostfrei stellen,
oder getrocknete Blätter erwerben, vielen Dank nochmal für deine freundlichen Ratschläge :umarmen:
 
Werbung:
Hallo Waldkraut, hallo Ralrene,

vielen Dank für Eure Antworten, Links und Tipps.

Ja, dann brauch ich vielleicht einfach noch etwa Geduld bis die Mittel wirken?

Bis auf nächtliches Schwitzen, Zyklusschwankungen und Gewichtszunahme habe ich keiner der typischen Beschwerden,
sondern leide unter starken Muskel- und Gelenkschmerzen die im Laufe der letzten Jahre zunehmend schlimmer wurden. Anfangs wurde ich auf Borelliose, Rheuma und alles was in diese Beschwerdebilder passt untersucht....alles negativ.
Bis ich dann selbst durch Recherchen im Internet darauf stiess, dass es auch WJ-Beschwerden sein können. Da ich keine (künstlichen) Hormone nehmen möchte (von natürlichen wusste ich nichts, bzw. was man so in der Apotheke bekommt - Rotklee ect. half nicht), habe ich halt mit den Schmerzen gelebt, mich viel bewegt (was es oft noch schlimmer macht), und ernähre mich relativ gesund.

Bis mich dann mein Zahnarzt auf die Spur brachte, da mein Zahnfleischbluten trotz Behandlung nicht besser wurde.

Bin dann vor einigen Wochen bei einem Frauenarzt gelandet, der diese Form Hormonbehandlung anbietet und nach einem Speicheltest war klar, Östrogen, Progesteron und Testosteronwerte sind zu niedrig und ich bekomme diese nun als Salben.
Nehme sie jetzt seit 3 Wochen, verspüre aber noch keine Veränderung/Verbesserung.
Kann aber sein, dass die Dosis noch angepasst werden muss, bzw. es noch etwas dauert, wenn ich lese das es bei euch auch ein paar Wochen brauchte zum Wirken?

Den Tipp mit dem Salbeitee werde ich am Abend auch probieren.

Danke und LG
Rudyline
 
Zurück
Oben