Wo hat sich Gott versteckt?

Werbung:
Mir ist was Witziges passiert, eine Halluzination, ist mir noch nie in der Art passiert. Vielleicht passt das hier irgendwie hin, weil es was mit Suchen zu tun hat. Da hat mir mein Geist einen schönen Streich gespielt. Also das war so: Ich habe mir in der Bibliothekt eine DVD ausgeliehen und in den Rucksack gesteckt. Dann bin ich heim gegangen, habe die DVD ausgepackt, kurz das Cover angeschaut und zusammen mit ein paar ausgeliehenen Büchern auf einen Stapel auf den Tisch gelegt. Am Abend wollte ich mir die DVD - "Adams Äpfel" - zusammen mit einem Kumpel anschauen. Als der Kumpel kam, wollte ich sie aus dem Stapel rauskramen, doch da war sie nicht mehr. Hm. Ja, wo hatte ich sie denn hin? Ich suchte den Stapel nochmal ab, Bücher, Bücher, Bücher aber keine DVD. Gibts doch nicht. Grade hatte ich sie noch in der Hand und mir das Cover angeschaut und hinten den Handlungstext gelesen, ich sehe es genau vor mir, der Schriftzug, das Bild vorne, die Farbe, der Klappentext usw., ganz detailiiert, tags zuvor hatte ich ausführlich Internetkritiken über den Film gelesen und freute mich schon drauf. Gibts doch nicht. Ich suche die ganze Wohnung nach der DVD ab, schaue an den unmöglichsten Orten, der Kumpel macht sichs inzwischen auf dem Sofa bequem und schaut Salzstangen knabbernd Videotext im TV. Kann ja schon mal vorkommen, dass man mal abgelenkt ist und im Tran was irgendwo komisch hinlegt, also stell ich die halbe Wohnung auf den Kopf. Obwohl ich ganz sicher bin, sie in den Stapel gelegt zu haben. Ich guck nochmal im Rucksack, der hat ja tausend Fächer inklusive Geheimfach, wenn auch viel zu klein für eine DVD, trotzdem guck ich da auch. Einmal, zweimal, dreimal wühle ich mich durch, nix. Hm. Dann denke ich, hm, bin ich blöd, habe ich die vielleicht irgendwo unterwegs verloren, nee, kann nicht sein. Hat der Kumpel sie vielleicht aus Jux versteckt? Doch der guckt nur ganz unschuldig seinen Videotext und weiss von nix. Heimatland, ich hatte sie doch eben in den Händen gehalten und angeschaut.... Scheisse, denke ich, muss das Ding wohl ersetzen - dann gucken wir halt einen anderen Film solang. Am nächsten Tag rufe ich in der Bibliothek an, um zu fragen, ob sie einen neue DVD als Ersatz wollen oder obs auch eine Gebrauchte tut. Die Dame dort guckt erstmal in der Leihliste unter meinem Namen und sagt mir verdutzt: kein Eintrag, nur ein paar Bücher, die DVD wäre gar nicht von mir entliehen worden, die liege noch im Regal. Die Kollegin habe sie da wieder reingeräumt, nachdem ein Kunde sie an der Ausleihe versehentlich hatte liegen lassen....

Also ich will jetzt nicht sagen, dass dieser versteckte Gott 1:1 zu vergleichen ist mit meiner kleinen DVD-Episode - aber ein bissel was davon hat es schon. Wenn man 100% vom Vorhandensein einer Sache überzeugt ist, kann einem der Geist die tollsten Streiche spielen, bis hin das man wirklich Sachen "sieht" die gar nicht da sind- und im Extremfall sogar bereit ist, für seine Überzeugungen sterben - ok, weit hergeholt.... Gibt ja da auch jede Menge weniger krasse Fälle, also nicht gleich handfeste Halluzination oder Wahnvorstellungen, eher so Vorstufen, irrige Meinungen, sich falsch erinnern usw. Interessant finde ich, wie dann diese Erwartungshaltung des Suchens sogar handfeste Bilder hevorbringt, ja handfeste "Tatsachen" , echt 100%, ich bin ganz sicher usw., obwohl es doch am Ende nicht mehr als eine Traumerscheinung ist, der man nachgejagt hat. WEnn einer einem in diesem Moment, wo man diese Erscheinung "wirklich" sieht einreden will, es sei nur Traum, nur eine Einbildung, wird mans nicht glauben. Deswegen: wenn Leute zu 100% überzeugt sind, da wäre irgendwo Gott versteckt und man muss jetzt dies und das machen um ihn zu finden: ganz ruhig bleiben, nicht ihnen ausreden versuchen, das ist total zwecklos, macht sie vielleicht sogar aggressiv - denn die sehen Gott bzw. sein Versteckt-Sein "wirklich", da ist nichts dran zu rütteln. Aber vielleicht hilft ja ein Anruf in der himmlischen Telefonzentrale, falls man die richtige Nr. hat - um die Sache zu klären, wo der Herrgott denn nun ist....

Ach, noch ein kleiner Nachtrag zu der Story, echt irre: auf meinem Leihbelegt von der Bibliothek ist die DVD als von mir entliehen aufgeführt.... :drums: unglaublich, oder?

Ja, witzig :-)
Ist die Welt so wie man sie sieht? Ist ein Gott überhaupt notwendig, um sich zu realisieren? Ich denke da an den taoismus, die taoisten glauben nicht das ein Gott die welt erschuf, dass Gott den Menschen erschuf, dass Gott Seelen erschuf.
Ich habe hier ein Zitat vom Osho :
"Die Taoisten sprechen nur von etwas Ewigem, Unverursachtem, Unerschaffenen – einen Schöpfergott kennen sie nicht. Tatsächlich hat nie wieder jemand jenen Gipfel, jenen erhabenen Erkenntnisgipfel der Taoisten erklommen. Die geistige Reife der Taoisten ist so ungeheuer, ist von solchem Glanz, ist von solch einer Höhe und Tiefe, dass keine Religion mit ihr zu vergleichen ist; neben ihr wirken sie alle wie Kindergärten – gezielt für Kinder erdacht."
Naja, klingt wie `ne Ohrfeige für die , die an Gott glauben. Aber nun, was tun ? Da bleibt einem doch nur, soweit es geht eigene Erfahrungen zu machen. Selbst Buddha sagte zu seinen diciples : Glaubt mir kein Wort.
Ich habe oft ein Problem mit Menschen, die nur einem Buch, einer nieder geschriebenen Weisheit folgen, selber nicht denken, fühlen, und keine eigene Erfahrung gemacht haben. Das wären ja dann die sogenannten Schäfchen *fg
Nun, wo sind die Beweise, wie kann man beweisen? *grübel
 
Ja, witzig :)
Ist die Welt so wie man sie sieht? Ist ein Gott überhaupt notwendig, um sich zu realisieren? Ich denke da an den taoismus, die taoisten glauben nicht das ein Gott die welt erschuf, dass Gott den Menschen erschuf, dass Gott Seelen erschuf.
Ich habe hier ein Zitat vom Osho :
"Die Taoisten sprechen nur von etwas Ewigem, Unverursachtem, Unerschaffenen – einen Schöpfergott kennen sie nicht. Tatsächlich hat nie wieder jemand jenen Gipfel, jenen erhabenen Erkenntnisgipfel der Taoisten erklommen. Die geistige Reife der Taoisten ist so ungeheuer, ist von solchem Glanz, ist von solch einer Höhe und Tiefe, dass keine Religion mit ihr zu vergleichen ist; neben ihr wirken sie alle wie Kindergärten – gezielt für Kinder erdacht."
Naja, klingt wie `ne Ohrfeige für die , die an Gott glauben. Aber nun, was tun ? Da bleibt einem doch nur, soweit es geht eigene Erfahrungen zu machen. Selbst Buddha sagte zu seinen diciples : Glaubt mir kein Wort.
Ich habe oft ein Problem mit Menschen, die nur einem Buch, einer nieder geschriebenen Weisheit folgen, selber nicht denken, fühlen, und keine eigene Erfahrung gemacht haben. Das wären ja dann die sogenannten Schäfchen *fg
Nun, wo sind die Beweise, wie kann man beweisen? *grübel

hm, keine Ahnung. Weiss jetzt nicht, ob das hier gut passt, aber in einem anderen Thread (Was ist Liebe (Kindermund) habe ich was Schönes über die Liebe gefunden. Ich kopiers mal hier rein, da sind ein paar echte Perlen dabei:

Kinder, die weisesten Menschen auf diesem Planeten...(y)

Eine Gruppe von Experten befragten Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren

"Was bedeutet Liebe?"

Als meine Oma Arthritis bekam konnte sie sich nicht mehr bücken um ihre
Fußnägel zu lackieren.
Mein Opa macht es jetzt immer, sogar als auch er Arthritis in seinen Händen
bekam. Das ist Liebe.
Rebecca 8 Jahre

Wenn dich jemand liebt, sagen sie deinen Namen anders.Du weißt, dein Nameist in ihrem Mund gut aufgehoben.
Billy, 4 Jahre

Liebe ist wenn ein Mädchen Parfum benutzt und ein Junge Rasierwasser und
dann gehen sie weg und beschnuppern sich.
Karl, 5 Jahre.

Liebe ist wenn du mit jemandem zum Essen ausgehst und du die meisten deiner Pommes Frites hergibst ohne das sie dir welche von ihren geben müssen.
Chrissy, 6 Jahre

Liebe bringt dich zum Lächeln wenn du eigentlich müde bist.
Terri, 4 Jahre.

Liebe ist wenn Mutti Kaffe macht für Vati und dann probiert ob der Kaffee
auch gut genug ist bevor sie ihn serviert.
Danny, 7 Jahre

Wenn du liebst bist du immerzu am küssen, und wenn du dann genug hast vom Küssen willst du immer noch zusammen sein und dann redest du lange
miteinander. Mutti und Vati sind so und es ist sieht krass aus wenn sie
küssen.
Emily, 8 Jahre

Liebe ist so im Zimmer an Weihnachten wenn du die Geschenke aufmachst und einfach zuhörst.
Bobby, 7 Jahre

Wenn du mehr Liebe lernen willst fang am besten an mit einem Freund den du haßt.
Nikka, 6 Jahre,

(Von der Sorte Nikka`s könnten wir gut und gerne ein paar Millionen
gebrauchen auf dieser Welt.)

Liebe ist wenn du einem Typen sagst das du sein Hemd toll findest und er es
dann jeden Tag an hat.
Noelle, 7 Jahre

Liebe ist ein kleiner alter Mann und eine kleine alte Frau die immer noch
Freunde sind obwohl sie sich doch schon so gut kennen.
Tommy, 6 Jahre

Als ich einmal auf dem Klavier vorspielte hatte ich sehr viel Angst als ich
auf der Bühne stand. Ich schaute mir all die Leute an die mir zusahen und
dann entdeckte ich meinen Vater der mir winkte und mich anlächelte.
Er war der einzige der das machte, dann hatte ich keine Angst mehr.
Cindy, 8 Jahre.

Meine Mama liebt mich mehr als irgendjemand anders. Niemand sonst küsst mich in den Schlaf am Abend.
Clare, 6 Jahre

Wenn Mama dem Vati das beste Stück vom Hähnchen gibt, das ist Liebe.
Elaine, 5 Jahre


Mutti sagt von Vati selbst wenn er verschwitzt ist und schmutzig das er
toller aussieht als Brad Pitt, das ist Liebe.
Chris, 7 Jahre

Liebe ist wenn dein Hündchen dich freudig im Gesicht ableckt obwohl du ihn
den ganzen Tag alleine gelassen hast.
Mary Ann, 4 Jahre

Ich weiß das meine Schwester mich liebt, sie gibt mir all ihre Klamotten und
muss dann wieder neue kaufen.
Lauren, 4 Jahre

Wenn du jemanden liebst klimperst du mit deine Wimpern ganz wild und kleine Sterne kommen aus dir heraus.
(Was für eine tolle Vorstellung)
Karen, 7 Jahre,

Man sollte Ich liebe dich wirklich nur sagen wenn man es auch wirklich
meint, aber wenn man es wirklich meint sollte man es ganz oft sagen, Leute
sind vergesslich.
Jessika, 8 Jahre.

Zu guter Letzt, der Autor und Referent Leo Buscaglia wurde gebeten einen
Wettstreit zu entscheiden, es ging darum das liebevollste Kind zu finden.

Der Sieger war ein Junge dessen Nachbar seine Frau gerade verloren hatte.
Als er den Mann weinen sah ging der kleine Junge zu ihm, und setzte sich
einfach auf seinen Schoß.
Als seine Mutter ihn später fragte was er zu ihm gesagt hätte, sagte der
kleine Junge:
Gar nichts, ich habe ihm nur beim Weinen geholfen.


Quelle---> https://ganzgesundsein.wordpress.com/2011/09/02/was-bedeutet-liebe/
 
Grüß Dich Fee :), @all
ich zerbrech mir da schon den kopf
Ich meine : die deutsche Sprache hat den Vorteil , das man sehr deutlich formulieren kann, gegenüber der Englischen Sprache... , wo viel Interpretationsraum gegeben ist
viel Spielraum ist ja gut wenn ich mich eh schon auskenne. Aber was ist wenn nicht?
Man liest ja die Bibel grad weil man sich nicht genau auskennt. Sonst würd man sie ja nicht zu rate ziehen

...und eine Anweisung die nicht ganz richtig ist...hm. :D Ich mag Betreibsanleitungen auf die man sich verlassen kann - nicht dass ich beim Zusammenbauen des Schuhkasterls allerorts draufkomme dass da irgendwas am Zettel steht. ("Suchen wortgewandte Philosophen fürs Verfassen von Ikea-Zusammenbau-Anleitungen."
Schrauben Sie noch oder wohnen Sie schon?)

Wiki (fast):
Die Herder-Bibel ... Sie entstand als Textgrundlage für das ab 1937 im Verlag Herder erschienene mehrbändige Werk ... Zu den Übersetzern gehörten namhafte Theologen wie Hermann, Eddi, Peter und Willi.
Das Buch der Psalmen ist eine Übertragung der Benediktiner der Erzabtei Beuron...... Seit 2005 erscheint die Herder-Bibel wieder in nochmal verschiedeneren bunten Ausgaben ...
Fee, das ist bitte keine Kritik speziell an der HerderBibel (ich kenn die gar nicht). Aber die Bibel, so wie ich das verstanden habe, ist ja kein Puzzle, wo sich mehrere zusammentun und deuten und zeichnen und malen und teamwork machen. (von den politischen interessen die einer solchen '''neuen''' und '''verbesserten''' '''Neu-Übersetzung''' tatsächlich und meist als einzigestes zuGrunde liegen ganz zu schweigen.
Kein Staat wurde je anders gemacht.)

Naja... Zumindest sollte das so nicht sein, find ich. Es ist ja schließlich DAS WORT GOTTES.​


Ich glaube, man muss Qualität in jedem Fall schon suchen.​



...ich hab mal einige deutsche Bibelversionen verglichen - dabei habe ich am Beginn begonnen: Genesis 1, Buch Moses, die Schöpfung...

Deutsche Lutherbibel 1912:
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war ?wüst? und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser."

Bibelversion Schlachter 2000:
"Am Anfang schuf Gott die? Himmel und die Erde. Die Erde aber war wüst und leer, und es lag Finsternis auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über den Wasser?n?."

Bibelversion "Hoffnung für alle":
"Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Noch? war die Erde leer und ohne?Leben, von Wasser?massen bedeckt. Finsternis ?herrschte, ?aber? über dem Wasser schwebte der Geist Gottes."

Textbibel 1899:
"Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde. Es war aber die Erde wüst und leer und Finsternis lag auf dem Ozean? und der Geist Gottes schwebte über dem Ge?wässer."

Einheitsübersetzung:
"Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; die Erde aber war wüst und ??wirr??, Finsternis lag über der Urflut (Urflut?!? was ganz was neues. klingt aber super) und Gottes Geist schwebte über dem Wasser."

Neue Genfer Übersetzung:
Dieses Kapitel ist in der gewählten Übersetzung nicht verfügbar. (Keine Genesis. ok.)


___________________wo soll das denn noch hinführen?


Die Bibel in modernen Worten (romanform):
Als Gott kam, da schuf er schon Himmeln und Erden bevor er nur den Schuh in der Tür hatte. Und nicht genug damit - war Gott ohnehin schon vor seinem Schuh da. Und weil er schonmal da war, war nicht genug Leben im Raum. Und wüst war die Finsternis im leeren Raum. Und er stellte das Leben dazu und das Wasser und die Wassermassen und die Wässer, und die Gewässer - - und Ozeanien. Und das alles barfuß, ohne Schuh.

discoVersion (wieder die Marley):
Start -> Himmeln Erden. YEAH. wüst wirr wann wahn wahnsinn. Aber zum Glück viel Geist
Gottes.​




ich hab weiter oben (Lutherbibel bis Einheitsübersetzung) nur ein paar der gegebenen Fraglichkeiten auch mit Fragezeichen versehen. Ist es jetzt eigentlich fast egal was in der Bibel steht? no limit??
man bedenke doch!o_O:) die verschiedenen Deutungsmöglichkeiten die sich daraus ergeben unterscheiden sich ja immens(!!)

______________________________________


>>>Auf welcher Basis wird eigentlich in einem Gott-Bibel-Thread gestritten? Gottes WORT sehe ich kaum je mal als konkreten Gegenstand der Diskussion.
Könnten wir das vielleicht mal versuchen?! Also dass man sich auf eine WORT-GOTTES-Textstelle tatsächlich bezieht

und dann das WORT für W O R T versucht zu begreifen?
(Ich dachte die Bibel funktioniert so.)


 
Zuletzt bearbeitet:
...
Der Vollständigkeit halber stelle ich noch die KingJamesVersion von Genesis1 dazu, und möchte damit zeigen warum sie mir gefällt. Weil sie einfach ist, simpel, so klar und ohne schwülstige Überhänge, interessante Herumwendungen und eigenartige, theologie-kreative Begrifflichkeiten...

"In the beginning God created the heaven and the earth. And the earth was without form, and void; and darkness was upon the face of the deep."

without form: ohne Form
void: leer, nichtig, ungültig, unbewohnt, unbesetzt
and darkness was: Finsternis war. (nicht 'herrschte', 'lag' etc)
face(!): Gesicht, Anschein, Fassade, Oberfläche​


...denn, jeder weiß ja: auch nur Eine falsche Zutat verdirbt den Brei.
Ich glaube, dass eine Bibel(übersetzung) eine schier unglaubliche Aufgabe ist - bei der man so viel Sanftheit wie scharfe Klarheit braucht, Einfühlvermögen und zugleich Festigkeit; und das ist nur die Basis für die Kunst.
Die Kunstfertigkeit die notwendig ist, um eine Wahrheit die nicht falsch ist in Worte zu fassen die man verstehen kann...
wenn man sich dann auch noch vor Augen führt (was vielleicht nicht möglich ist), was es für ein Wissen bedarf: zb bezüglich Zahlenverwendung_in_der_Geschichte/Numerologie, Gestirns-Symbolik(en der versch. Epochen der versch. Kulturen), Glyphen-erkennen (denn unsere Schrift kann man l e s e n ),... und wie nah derjenige der Essenz (was immer das sein mag) sein muss, dass keine 1001Nacht-Geschichte draus wird ... (((sondern eine art geheimschrift die man lesen kann)))
. . . ..und das alles jeweils gepaart mit Festigkeit sowie Fließendheit und mit shakespearhaften Fähigkeiten bestückt, überzuckert - und mit seiner Leidenschaft.
Wer soll das denn leisten?
(Drum wähle jeder seine Bibel gut. (y))​



___________________________________________


P.S. @Fee777 :) bei dir habe ich das Gefühl du magst die Bibel wirklich.
Und wenn ich es auch selbst nie zu großer Gottesfurcht gebracht habe, so mochte ich die Sanften (die das konnten) immer besonders; die, die sich ehrlich Gedanken darüber machen, ob was lieb ist, oder nur rockt.
 
Hey @Bibo hab mir deine story reingezogen - krass - sowas relativiert schon einiges.

Letzthin sitzen wir in einer Kerzenrunde, Kerze brennt - der Schein spiegelt sich auf der Tischplatte als langer Strich wie Mondlicht am Wasser. Sagt einer: Zufall!, der Lichtstrich geht genau zu mir.

o_O:D:)
 
Gott kann nicht etwas erschaffen, das Schwächen hat, es sei denn er selber wäre unvollkommen.
Aus der Vollkommenheit kann nur Vollkommenheit hervorgehen.
Angenommen, du weißt was Fehler sind und du hast einen freien Willen. Dann kannst du dich entscheiden Fehler zu begehen.
Gott nicht zuzutrauen Fehler zu machen heißt, ihnm die Vollkommenheit abzusprechen. Nur mal so als logischer Schluss.
Was natürlich auch sein kann ist, dass Außenstehene gar nicht erkennen können dass der scheinbare Fehler, gar kein Fehler ist.

LGInti
 
Werbung:
Zurück
Oben