DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Tanker,Ja,
deine Erfahrungen mit den vielen kleinen Göttern stelle ich nicht infage und was dein Herz betrifft, Merlin, das passt - wie geht es eigentlich deinen Augen, da war doch mal was, was dir im November bevorstehen sollte, wenn ich mich recht entsinne, ist alles gutgegangen, oder verschoben worden...?
Sind deine Engel von einem Gott ausgegangen, den sie anbeten, oder ist irgendein Gott von deinen Engeln ausgegangen, der sie anzubeten hat?
danke für deine Nachfrage in Sachen Augen. Sagen wir einmal so, die Engel haben sich für mich mächtig ins Zeug gelegt, denn die Therapie hat überraschend gut angeschlagen. Eine Operation ist also vorerst einmal vom Tisch. Ich denke, dass hier das Bitten eine nicht unbedeutende Rolle gespielt haben kann.
Aber nun zu deiner Frage zu den kleinen Göttern:
Nicht, dass ich die Engel in meiner Kindheit nicht kannte – aber ich hatte sie dann wohl beim Erwachsenwerden aus dem Auge verloren. Erst sehr viel später hatte ich dann bemerkt, wie genial diese Wesen für das Seelenheil eines Menschen sein können. Mir ist dabei aber auch aufgefallen, dass die Engel in der Bibel eigentlich wenig mit den Wesen zu tun haben, an die sie sich anlehnen möchten. Ich habe mich also auf den Weg gemacht, um auch das Woher und das Wesen der Engel zu finden.
Die Spur führte in das alte Persien, denn dort gibt es die Geschichte vom Schöpfergott Ahura Mazda, der einen Kampf gegen seinen Bruder als das Böse führte. In diesem Kampf standen ihm 6 Engel und der Heilige Geist zur Seite, wobei auch dieser zu den Engeln zählte. Diese sieben Engel spielen dort aber eine ganz andere Rolle, wie wir sie aus der Bibel kennen. In der Bibel kommt den Engeln die Rolle der Sendboten des göttlichen Willens zu, während sie im Mazdaismus als Berater Gottes und Sendboten des Guten dargestellt werden.
Der Mazdaismus ist sehr viel älter als das Judentum, indem dann auch etwas später deren Prophet Zarathustra zu einer wichtigen Persönlichkeit wurde. Von ihm stammt dann auch ein sehr schöner Glaubenssatz:
Jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, Zugehörigkeit oder Rasse kann die Gnade Gottes in Anspruch nehmen, wenn er nur "Gutes denken", "Gutes sagen" und "Gutes tun" würde.
Ohne jetzt selbst ein Anhänger dieser Religion zu sein, sähe ich in diesem Glaubenssatz einen größeren Segen für die Menschen, als die Rede vom Schuld- und Sühneprinzip.
Zu den biblischen Engeln möchte ich an den Propheten Daniel erinnern, der schon kurz vor dem Beginn des Babylonischen Exils als Pfand an den Hof des babylonischen Königs Nebukadnezar II gegeben wurde und dort als Seher ausgebildet. Nach der Eroberung Babylons durch die Perser blieb er bis zu seinem Lebensende auch an deren Königshof.
Wie man im Buch Daniel lesen kann, spielten bei seinen Visionen die Engel eine sehr große Rolle und so kahmen dann die Engel durch die Neuausrichtung der jüdischen Lehre im Exil in die Bibel (Esra). Die Engel werden gerne mit Schwingen dargestellt, als ein Symbol ihrer Freiheit sich über alle Grenzen hinweg erheben zu können, aber auch des Schutzes und der Wärme.
Wenn ich das nun alles bedenke, wird doch deutlich, dass diese kleinen Götter eigentlich niemand verpflichtet sein können und jene begleiten, die ihre Nähe zulassen. So überwinden sie auch die Grenzen zwischen den Religionen und jeder wird die Engel finden, nach denen er sucht. Waren nicht auch die Feen frei und niemandem Knecht? Ist die Freiheit nicht eine Sehnsucht, die tief in uns schlummert und erfüllt werden möchte und deshalb sind auch die Engel ein Inbegriff unserer persönlichen Freiheit.
Die Anbetung und Lobpreisung Gottes durch die Engel wurde übrigens erst ab dem frühen Mittelalter zum Thema, weil sich die feudale Oberschicht als Spiegelbild des göttlichen Pantheons verstand. Die Engel wurden so zur Autorage des Weltenherrschers (Gott) umfunktioniert.
Sicherlich muss man das alles nicht wissen, denn den Engeln begegnet man nicht zwischen zwei Seiten eines Buches, sondern in unserer Seele. Schau also einfach einmal in deiner Seele nach, ob es da einen Engel gibt, von dessen Wesen Du dich erfüllen lassen möchtest. Eventuell begegnest Du dann dort auch Gott.
Merlin