Wo hat sich Gott versteckt?

Werbung:
Deine Ansicht soll ja deine Ansicht bleiben,

ich will sie dir ja nicht rauben, aber meine willst du mir partout nicht gönnen,

kannst mal sehen, schreib und ich lassen uns halt nicht einlullen und manipulieren, wir können für uns selbst einstehen,

und wenn das Leben hier auf der Erde vollkommen sein soll, dann will ich erst einmal sehen, wie eine unvollkommene Schöpfung aussehen soll... :dontknow:
Und trotzdem bist du nicht in der Lage diesen Widerspruch aufzulösen, schreib hat immer genau an den Stellen aufgehört und sich zurückgezogen, du auch. Ihr schaut hier beide, bei einer sehr wesentlichen Stelle weg, dabei ist da nichts, was euch genommen werden könnte. Jede kritische Frage, jede Ungereimtheit, die man entdeckt und anschaut kann einen nur näher an die Wahrheit bringen.

So viel vertrauen könnte man dann doch in Gottes Führung haben. ;)
 
Mit anderen Worten: Wer Gott nicht findet, der ist halt selber schuld.

Ein sehr bequemer Zirkelschluss.
Nein, das bedeutet, wer Gott nicht findet, den hält einfach noch irgendwas zurück. Dort wo mit ganzem Herzen gesucht wird, wird gefunden, aber es steckt einfach oft noch irgendeine Form von Angst in uns.

Diese Aussage, die du da von schreib bzw. aus der Bibel zitiert hast legt einfach alle Macht an genau die Stelle, an die sie gehört und zwar zu uns. :)
 
Gott ist ja unendlich, ungeteilt, unerschaffen, das Ultimative. Wie wollen wir also etwas, das keine Teile hat, also kein Etwas ist, das nicht erzeugt wurde, also nicht von etwas anderem zu unterscheiden ist und das sowohl am Anfang, in der Mitte und am Ende allen Seins steht jemals finden, ausser wir würden es einfach aufgeben, es oder ihn zu suchen...
 
Gott ist ja unendlich, ungeteilt, unerschaffen, das Ultimative. Wie wollen wir also etwas, das keine Teile hat, also kein Etwas ist, das nicht erzeugt wurde, also nicht von etwas anderem zu unterscheiden ist und das sowohl am Anfang, in der Mitte und am Ende allen Seins steht jemals finden, ausser wir würden es einfach aufgeben, es oder ihn zu suchen...
Völlig richtig und auch dein Beispiel mit dem Stuhl. Ganz ohne tun passiert für viele dann doch nichts, wo sie sagen würden "Aha, das ist es!" und das liegt wohl daran, dass wir nicht nur auf dem Stuhl sitzen, sondern eben auch gleichzeitig einen Film gucken, der unsere volle Aufmerksamkeit zieht, sodass wir nicht bemerken, dass wir auf einem Stuhl sitzen.
 
Die Engel drohen doch auch nicht jenen, die sich nicht mit dem Guten oder meinetwegen auch mit der Liebe erfüllen lassen wollen. Eventuell liegt es ja daran, dass sie einfach nur selbstloser sind und keine Bedingungen stellen. Mir sind deshalb die vielen kleinen Götter wesentlich sympathischer.


Merlin
Ja,

deine Erfahrungen mit den vielen kleinen Göttern stelle ich nicht infage und was dein Herz betrifft, Merlin, das passt - wie geht es eigentlich deinen Augen, da war doch mal was, was dir im November bevorstehen sollte, wenn ich mich recht entsinne, ist alles gutgegangen, oder verschoben worden...?

Sind deine Engel von einem Gott ausgegangen, den sie anbeten, oder ist irgendein Gott von deinen Engeln ausgegangen, der sie anzubeten hat?
 
Und trotzdem bist du nicht in der Lage diesen Widerspruch aufzulösen, schreib hat immer genau an den Stellen aufgehört und sich zurückgezogen, du auch. Ihr schaut hier beide, bei einer sehr wesentlichen Stelle weg, dabei ist da nichts, was euch genommen werden könnte. Jede kritische Frage, jede Ungereimtheit, die man entdeckt und anschaut kann einen nur näher an die Wahrheit bringen.

So viel vertrauen könnte man dann doch in Gottes Führung haben. ;)
Habe ich doch,

mit dir ist der Austausch so genau richtig, auch wenn dir der Austausch mit mir so nicht gefallen will, sagt mein Gott, mach ganz getrost weiter so...
 
Werbung:
Zurück
Oben