Wo hat sich Gott versteckt?

Gott hat mich als Mensch geschaffen, mit all seinen Vorzügen und auch Schwächen! Der Leib ist vergänglich, aber ich kann im Glauben wachsen und stehe dabei im Heiligungsprozess. Das geht aber ohne Gottes Hilfe nicht!

Gott kann nicht etwas erschaffen, das Schwächen hat, es sei denn er selber wäre unvollkommen.
Aus der Vollkommenheit kann nur Vollkommenheit hervorgehen.
 
Werbung:
es stimmt mich einfach traurig und fassungslos, wenn Behinderungen mit einer Schuld verbunden werden. Entsteht ein solcher Mangel an Mitgefühl...

Lieber Merlin,

Wie oft habe ich nun schon mit Dir Gedanken ausgetauscht und stelle tieftraurig fest, dass Du meinen Gedanken nicht hast folgen können. Weit entfernt bin ich davon, je eine ewige Verdammnis vertreten zu haben. Gerade weil Gott verzeihen kann, hat er die Erde geschaffen und den Seelen mittels mehrerer Erdenleben die Möglichkeit gegeben, zu sühnen und die Untugenden abzulegen. Er hätte sie auch vernichten können - tat er aber nicht!

Gott ist gerecht und vergibt - aber deswegen ist die Seele noch keinen Deut besser!! Die gleichen Untugenden haften noch an ihr und die Behinderung ist nicht eine Strafe sondern eine Krücke um die Untugend abzulegen.

Wie stellst Du Dir das Zusammenleben im Himmel vor? Nur und ausschliesslich Seelen ohne Untugend sind zugelassen.

Nie habe ich auch nur annähernd zum Ausdruck gebracht, dass eine Seele, ein Mensch für Schulden anderer zu leiden hat - NIE!

Für Dich, der Du die Präexistenz der Seele ablehnst, ist es schwierig eine vernünftige Erklärung für das Leid, Geburtsschäden - zu erbringen. Geheimnis des Glaubens!

Was glaubst Du denn, geschieht mit den Massenmördern des letzten Krieges? Das letzte Gericht hat längst stattgefunden - ewige Verdammnis gibt es auch nicht und im Himmel können keine Seelen mit solchen Veranlagungen gebraucht werden.

Auch wir, jeder von uns war vielleicht im letzten oder vorletzten Leben aus denselben Gründen behindert. Wer nicht sieht, dass er selbst auch nur ganz wenig weiter ist als der Behinderte, hat den Aufstiegs- und Erlösungsplan Gottes nicht begriffen.

lg
Syrius




etwa durch die Abstraktion des Geistes? So wie Gott in eine Unerreichbarkeit gerückt wird, so wird auch versucht den Menschen mit seinem Geist zu entrücken, und damit von seiner Gefühlswelt zu entfernen.

Was ist das denn für eine Botschaft an den Behinderten, wenn der Trost darin besteht, er würde damit die Verfehlungen anderer abtragen? Ja und wo ist da die Güte und Barmherzigkeit dieses Gottes, der seinen Kindern mit einer solchen Bürde belädt? Welche Gerechtigkeit soll denn damit entstehen, die Gerechtigkeit gegenüber dem Kind oder die Gerechtigkeit und Genugtuung Gottes? Was ist das für ein Gott, der über eine Ewigkeit nicht verzeihen und vergeben kann, soll ich mir daran ein Beispiel nehmen?

Gut, wer unbedingt an die Präexistenz seiner Seele glauben möchte, soll es meinetwegen tun, aber muss das unbedingt mit einer solchen düsteren Geschichte von Schuld und Sühne verbunden sein? Die Seele ist doch der Kern eines jeden Lebewesens und die Essenz unserer Persönlichkeit und nicht etwas Abstraktes, mit dem wir nichts zu tun haben. Jede Seele möchte doch glücklich sein, warum soll sie also mit einer fremden Schuld beladen werden, nur damit diese wieder abgetragen werden kann? Das ist nach meiner Meinung einfach widersinnig.

Ich erwarte von einer Lehre, dass sie auch einem mit Leid und Elend beladenen einen Weg aufzeigt, dennoch glücklich sein zu können. Ist es wirklich sinnvoll ständig mit ewiger Verdammnis zu drohen, wäre es nicht klüger den Menschen aus dem Herzen heraus zur Umkehr zu bewegen?

Nein, ich bekomme bei einem behinderten Kind keinen Erklärungsnotstand – sondern eher jene, die an eine Präexistenz der Seele mit einem Schuld- und Sühneprinzip glauben.


Merlin
[/QUOTE]
 
bezog sich das zitat nicht eher auf das denken (psychisches denken...nicht das praktische was notwendig ist)? werden wollen als zukunft oder interpretation aus der erfahrung? das bezeichnet er als interpretation/ illusion soweit ich verstand...weil es nicht dem gegenwärtigem OHNE vorurteil entspringt.
bei was tun wir das nicht?
wir haben ja nur unsere Interpretationen. Illusionen

"Und du kannst eine Illusion nur durch eine andere ersetzen." (U.G. Krishnamurti)
 
Wenn Gott nicht etwas erschaffen könnte, das unvollkommen ist, dann wäre er nicht allmächtig!
Das stimmt nur bedingt, denn Gott schuf "Unvollkommenes" nicht direkt. Es ließ es werden, indem er die vollkommene Freiheit einräumte, unvollkommen zu werden.


So schuf Gott in den ur-langen geistigen Vor-Perioden vor der Ingangsetzung "unserer" Schöpfung absolut vollkommene Idee-Lichtteilchen für die geistige Zeugung von Kindern durch Luzifer und dessen Nachfahren. Das war alles in absoluter Vollkommenheit angelegt.

Die Idee-Lichteilchen fassten sich nach Gottes großem Wort "Es werde Licht" zuerst zum lichten, unschuldigen Luzifer zusammen, der aus sich mittels Wunsch selbst völlig unschuldige Geister hervor brachte, "zeugte". Sie waren richtig und wirklich vollkommen ohne Fehl und Tadel.

Sie spielten unentwegt in und mit ihrer vollkommenen Wunschwelt, in völlig freier Entscheidung was sie in ihrer Lichtwelt taten. Sie kannten keinen Widerstand und gingen (nach unserem Zeitgefühl in vielen vielen Äonen von Jahren) ganz ganz unmerklich langsam in eine Art Langeweile und Stillstand hinein.

Die erste große freie Entscheidung war dann, das spielerisch Leichte für neue Aufgaben aufzugeben und sich mit Gott zu verbinden. Es galt, sich mit dem wahren Bräutigam zu vermählen. (Siehe das Märchen Froschkönig). Das gelang unendlich vielen Geistern - und die fanden immer wieder neue und steigende Aufgaben in der Behütung und Betreuungen derjenigen Geister, die keine Verbindung zu Gott fanden und ihm die Ehre gaben.

Das waren wiederum diejenigen unzählig vielen Geister, die sich vollkommen und stärker als Gott fühlten, die stolz waren, weil sich nur zu wünschen brauchten und nicht darauf achteten, wieso sich ihre Wünsche erfüllten. Sie brauchten keinen Gott, fühlten sich als Götter und viel mächtiger und höher als Gott. Diese Geister wurden zum Stolz und zur Herrschsucht selber.

Trotzdem gelang es den vorher mit Gott verbundenen, "vermählten", Geistern immer wieder, Geister aus der immer härter werdenden und sich von Gott entfernenden Masse heraus zu lösen, sodass insgesamt nur "ein Siebtel" aller Geister mit Luzifer zu schwarzen, lebensfeindlichen und toten Hadeswesen wurden.

Sie alle zusammen sind der Teufel mit seinen Genossen. Aber, und das ist es: Sie haben noch immer ihre vollkommene Freiheit. Das ist die absolute Vollkommenheit Gottes an den Teufeln.

Tatsache ist, dass sie überwältigend viele in der Materie gebundene Geist-Lichtteilchen in freier Entscheidung auf den Weg durch die Naturstufen nach oben begeben. Und auch wir Menschen haben das Grundbedürfnis, weiter nach oben zu gehen.
 
Guten Abend

Alles ist Richtig und Gut so wie es in jedem Moment der Zeit ist.

Wir als Menschen müssen begreifen dass es unsere eigenen Gedanken sind, die uns daran hindern den Himmel auf Erden zu leben.

LG Elias
 
Werbung:
Wenn Gott nicht etwas erschaffen könnte, das unvollkommen ist, dann wäre er nicht allmächtig!
Der Begriff Unvollkommenheit ist ein Wahrnehmungsirrtum in dieser Welt. Wenn du von den Wahrnehmungsirrtümern dieser Welt auf Gott schließt, dann kann dabei nichts wahres bei rauskommen.

Es muss anders herum geschehen, dann ergibt sich auch die Frage nach der Allmacht. Gott schuf nur Vollkommenes, weil er es selbst ist und der Mensch gehört dazu. Der Mensch hingegen hat mir Hilfe der Angst bzw. des Ego die vollkommen Schöpfung so umgedeutet, dass dabei so wahnsinnige Gedanken, wie der Gedanke der Unvollkommenheit herauskamen, diese projiziert er zum Zwecke der Bestätigung in die Welt, da er sie nur so wahrnehmen und glauben kann.

Das ist, was ein vollkommenes Kind Gottes in seinem schlaf hier auf der Erde tut und das tut es nicht ohne Gott, auch in diesem Schlaf ist Gott bei ihm, in ihm.

Und an dieser Stelle löst sich auch die Idee auf, dass Gott nicht allmächtig sein soll, weil er nur Vollkommenheit geschaffen hat. Unvollkommenheit ist eine Illusion, die von seinen vollkommenen Geschöpfen geträumt wird. Das passiert ungetrennt von Gott, auch wenn die Träumenden sich als getrennt sehen.
 
Zurück
Oben