Wo hat sich Gott versteckt?

Warum feindselig? Weil ich meine Ansicht schreibe? Ich werde sie nicht ändern, nur weil sie dir nicht gefällt.
Du dankst Gott das ich hier nichts zu bestimmen habe, das hat doch niemand von uns außer der Admin. Es ist ein Forum, wo jeder seine Meinung sagen kann. Idealerweise mit Respekt vor den Anderen. Weiters würdigst du meine Vorschläge herab, das empfinde ich als feindselig. Du brauchst deine Ansichten nicht ändern, du musst dich nur zu benehmen wissen ;-)
 
Werbung:
ähm. .. das heißt also aus deiner sicht, gida's gedankengang oder behauptung stimmt nicht? also das jesus das erste erschaffene wesen von gott war?
echt kompliziert und verwirrend (n)
Definitiv nicht. Jesus Christus ist Sohn Gottes, daher muss Er auch Gott sein. Er ist nicht geschaffen, denn Er war schon immer! Das A und das O, der Anfang und das Ende von Allem.
 
Du bist ein Scherzkeks. Wie kann ich Texte die einmal anders waren wieder finden? Sie sind futsch, weg nicht mehr da, futschikato..
Hast du mich jetzt verstanden?
Gottes Worte stören mich keineswegs, ich habe ein ganzes Buch mit ihm geschrieben und ich liebe ihn.
in Liebe Gida
Wie kannst du dann behaupten das die heutigen Texte falsch sind, wenn du keinerlei Vergleich zu den angeblich "alten" Texten hast?
Woher nimmst du das Wissen dazu?
Wenn du dich auf Behauptungen anderer Menschen stützt ohne selbst prüfen zu können, ist es ebenfalls Glaube.
Menschenglaube!

Zitat von Arthur Schopenhauer
(Kein Bibelvers (y)):
Manche Irrthümer halten wir unser Leben lang hindurch fest, und hüten uns, jemals ihren Grund zu prüfen, blos aus einer uns selbst unbewußten Furcht, die Entdeckung machen zu können, daß wir so lange und so oft das Falsche geglaubt und behauptet haben.
 
Gott gibt es nur einmal.
oke behalten wir das mal im Auge.
Christus ist sein erst erschaffenes Wesen. Dann kam Luzifer, und letzendlich wir, die Gott auch aus und mit Liebe erschaffen hat.
erst mal zum "erschaffen": Wenn es Gott nur einmal gibt und es nichts gibt außer Gott, dann hat Gott genaugenommen nicht "erschaffen" also wie ein Handwerker gebastelt (aus was auch immer für einem "Ursprungs-Material") sondern geboren - also aus sich selbst heraus geschaffen - so wie du auch im nächsten Satz sagst: "Aus Liebe erschaffen" hier gehen wir davon aus, dass mit dieser Liebe auch der einzige Gott gemeint ist, egal wie wir jetzt Liebe interpretieren.

LGInti
 
naja... so gesehen kann man das auch auf den glauben zu gott oder andere ideologien beziehen. auch auf erfahrungen, eigenes denke und handeln usw....

für mich sagt es ungefähr aus.... lege dich erst gar nicht auf etwas fest bzw verharre steif darin.
Zitat von Arthur Schopenhauer
(Kein Bibelvers (y)):
Manche Irrthümer halten wir unser Leben lang hindurch fest, und hüten uns, jemals ihren Grund zu prüfen, blos aus einer uns selbst unbewußten Furcht, die Entdeckung machen zu können, daß wir so lange und so oft das Falsche geglaubt und behauptet haben.
 
lieber Schreib
Gottes Worte stören mich keineswegs, ich habe ein ganzes Buch mit ihm geschrieben und ich liebe ihn.
in Liebe Gida
 
Werbung:
schau bitte einmal in die Evangelien, dann wirst Du erkennen, dass sich Jesus mit seinem Wirken eben nicht an die Menschheit gerichtet hatte, sondern an die Menschen des jüdischen Volkes. Eines von vielen Beispielen aus Matthäus 5 [24]:
Jesus antwortete: „Ich bin nur zu den verlorenen Schafen vom Hause Israel gesandt.“
Was Jesus zu den Heiden meinte hat Tanker mit dem Johannis-zitat belegt.
Aber wir können uns durchaus mal überlegen, warum Jesus gerade bei den Juden inkarnierte und nicht bei den Indern oder bei den Indianern?

Dass er sich in seinem physischen Leben innerhalb des Judentums auch mit Juden beschäftigte, halte ich für normal.
Und das Haus Israel kann man auch etwas weiter fassen indem man sich von den physischen Begebenheiten (und fest definierten Volkszugehörigkeiten) etwas entfernt und das Haus Israel im geistigen Raum verordnet und z.B. mit Gottesvolk übersetzt, also alle Menschen, die sich auf die Suche machen nach dem Ursprung ihres Seins.

In seinen Reden hat er angeknüpft an jüdische Begebenheiten und hat von daher natürlich den Neuen Bund als eine Entwicklung aus dem jüdischen Alten Bund bezeichnet, was in jeder anderen Kultur mit anderen Inhalten passiert wäre. Wäre er in Indien inkarniert, hätte er sich auf Krishna und Arjuna berufen.

Die Heidenmissionierung und Jesus ist auch einer jener Punkte, die nicht in den Evangelien stehen, sondern erst mit Paulus hineininterpretiert wurden.
Egal was man von Paulus hält - er hatte von Jesus den Auftrag auch anderen Menschen den Zugang zu Jesus zu eröffnen.

Merlin: Also ein Halleluja für die Ratio, bei dem ich aber nicht einstimmen möchte.
Inti:ganz im Gegenteil - er ist auf die Erde gekommen um einen Impuls in die astrale Ebene (Gefühlsebene) zu geben. Die Ratio soll mit gefühltem Geist erfüllt werden, das sehe ich als seinen Auftrag.
Druide: Also ein dreifaches Halleluja auf die rationale Logik.
Wie kommst du nur darauf - ich hatte doch gerde dargelegt, dass dies nicht so zutrifft. Die rationale Logig ist ein Endergebnis der "Vertreibung aus dem Paradies", wo der Mensch als Sinnbild vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse aß. (Auslöser: Trennung - Folge: Entfernung von Gott)

Diese rationale ins materielle gehende Entwicklung machte seinen letzten großen Sprung mit der Aufklärung, die die Betrachtung des Objektes als die Basis von Wahrheit proklamierte.

Erst jetzt kann der Impuls von Jesus greifen, indem die Rückeroberung der Gefühlsebene dieses objektive Wissen durchdringen kann.

LGInti
 
Zurück
Oben