Chinnamasta
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 25. August 2009
- Beiträge
- 3.790
Auch du, Druide..))
Erstmal erzählst du was vom
und gleich darauf von einem großem Fehler,

Ihre Welt ist versunken, das, wovon sie reden, aber noch bei weitem nicht...
Ist denn noch keinem bis jetzt aufgefallen, daß die Propheten aller Religionen immer von denselben Dingen reden? Das ein A ein A und kein B ist, ein B - kein C usw...
Es kann nicht nur keine "lebendige Lehre", es kann nicht mal eine vernünftige Sprache entstehen, wenn A mit B ständig verwechselt werden oder die Grundbausteine bis zu Unkenntlichkeit verformt...
Ja. Man könnte auch behaupten, daß Pest keine Pest, sondern z.B. Gnade Gottes ist.
Erstmal erzählst du was vom
Wille und Plan
und gleich darauf von einem großem Fehler,
so früh nach Jerusalem zu gehen
Es wäre nach meiner Meinung sinnvoll von einer Rechtfertigungslehre wieder zu einer lebendigen Lehre zurückzukehren. Es gibt in der Christenheit so viele guter Beispiele, wie man eine Lehre mit Leben erfüllen kann und dazu brauche ich weder Abraham, Moses oder Jesaja bemühen, deren Welt schon vor einer halben Ewigkeit versunken ist.
Ihre Welt ist versunken, das, wovon sie reden, aber noch bei weitem nicht...
Ist denn noch keinem bis jetzt aufgefallen, daß die Propheten aller Religionen immer von denselben Dingen reden? Das ein A ein A und kein B ist, ein B - kein C usw...
Es kann nicht nur keine "lebendige Lehre", es kann nicht mal eine vernünftige Sprache entstehen, wenn A mit B ständig verwechselt werden oder die Grundbausteine bis zu Unkenntlichkeit verformt...
Diese Art der Argumentation halte ich für nicht gut. Man kann auch eine gegensätzliche Auffassung vertreten, ohne gleich die Persönlichkeit eines Schreibers anzugreifen.
Ja. Man könnte auch behaupten, daß Pest keine Pest, sondern z.B. Gnade Gottes ist.