Wo hat sich Gott versteckt?

Ach Du meine Güte... Ich klammere mich übrigens nicht daran, ich habe mehrfach gelebt (wie oft wirklich, weiß ich nicht). Aber das ist natürlich nichts, was sich hart beweisen läßt, wie alles in diesem Bereich...
Dann reinkarniere einfach mit weichgespülten Beweisen weiter, aber dann musst du dich auch immer wieder aufs Neue mit der *für dich* so parasitären menschlichen Spezies beschäftigen, da kommst du dann nicht drumherum :dontknow:

Im Übrigen könnte man das mit der Reinkarnation auch so sehen, dass all diejenigen, die reinkarnieren, Schuld daran sind, dass es auf dieser Welt *zumindest aus deiner Sicht* viel zu viele Menschen gibt, zu deinem Glück gibt es allerdings auch noch genug genügsame Menschen, die sich eben mit einer einmaligen Runde hier begnügen, sodass du immer noch genug Luft zum Atmen hast und gegebenenfalls nochmals reinkarnieren kannst, um der Welt erneut mit deiner Anwesenheit und ablehnenden Haltung gegenüber deinen Mitmenschen zur Last zu fallen :dontknow:

Der Teufel ist wohl für die Anhänger einiger Buchreligionen reserviert. Viel Spaß damit. Bei Naturreligiösen gibt's den nicht, Eigenverantwortlichkeit ist angesagt.
Ich bin kein Anhänger einer Buchreligion... :dontknow2


*achselzuck* Ich wandere halt durch die Zeit und andere tun's wohl auch...

LG
Grauer Wolf
Ja, am Donnerstag werde ich wieder gut 3-4 Stunden mit dem Hund meiner Schwester durch Mutter Natur streifen, da freue ich mich immer wieder aufs Neue drauf...:)
 
Werbung:
also meine Kinder können schon lesen, deine nicht?
Hier ist aber offensichtlich das kindliche Gemüt und die vorbehaltslose Aufgeschlossenheit dem Glauben gegenüber gemeint.
Was hier "offensichtlich" gemeint ist kann sich jeder selber zusammenreimen.

Dein Vorschlag "vorbehaltlose Aufgeschlossenheit" hört sich schon ganz gut an, aber "dem Glauben gegenüber" was soll das heißen? Es geht ganz sicher nicht darum, dass Kinder aus sich heraus die Bibel als göttlich erleben. Und wenn es dabei nicht um die Bibel geht, worum geht es dann?

LGInti
 
Der Teufel ist wohl für die Anhänger einiger Buchreligionen reserviert. Viel Spaß damit. Bei Naturreligiösen gibt's den nicht

Der Werwolf war dann wohl ein Schmusekätzchen? :lachen:

Zitat aus Wikipedia: "Bereits Zwitterwesen inHöhlenmalereien lassen sich entsprechend interpretieren."

"Der Begriff „Naturreligion“ wird heute in der Ethnologie wegen seiner Ungenauigkeit nicht mehr verwendet. Stattdessen werden „Naturreligionen“ begrifflich unterschieden, z. B. als Schamanismus, Animismus etc."

Auch ein Schamane kennt "böse Geister" das sind nichts anderes als Dämonen, also Helfer des Teufels, Verbündete des Oberdämons Satan.

-------------------
Unsichtbare Wesen und Welten

Aufgrund eigener Erfahrungen wissen Schamanen um die Existenz unsichtbarer Welten und Mächte. In schamanischer Sicht gibt es eine obere, eine untere und eine mittlere Welt; die Himmels-, die Unter- und die Mittelwelt. Die unsichtbare Welt ist eine Welt ohne Zeit und Raum. Für die Schamanen ist sie Realität und nicht bloße Einbildung oder Imagination, keine Innen-, Traum- oder Phantasiewelt.

Diese unsichtbare Welt ist die Welt der Götter, Geister und Dämonen. Der Schamanismus kennt eine Unzahl von Göttern und Geistern: Götter, Halbgötter, gute und böse Geister; Toten-, Ahnen-, Schutz-, Hufs-, Natur-, Tier-, Pflanzen-, Wald-, Fluß-, Stein-, Wasser- sowie Erd- und Berggeister; Geister von Orten, Himmelsrichtungen und Naturgewalten. Diese Geister können sich in jeder beliebigen Form manifestieren, als Tier oder als Mensch, in materieller oder in spiritueller Gestalt.

In der Regel erscheinen sie als Tiergeister: als Bär, Adler, Kojote, Delphin, Wolf, Hirsch, Hase oder Vogel. Geister sind auch Nymphen, Feen, Wichtel, Zwerge, Kobolde ... Geister leben in Tieren, Pflanzen, Bäumen, Gewässern, Felsen oder gar im Feuer. Geister sind Fabeltiere oder Horrorwesen: Schlangen, Drachen, Spinnen, Reptilien, vogelköpfige Wesen, halb Mensch-, halb Tierwesen.
-----------------

Quelle: http://www.mein-weg-vom-aschenbroed...le-gesellschaftlichen-lebensbereiche-erobern/
 
Nein davon gehe ich nicht aus. Vor der Materie war die "Energie" sowie alle Materie einmal wieder zu Energie wird. Ein ewiger Kreislauf, nichts geht verloren, ein kosmisches Perpetum Mobile. Ob es da eine "geistige" Komponente gibt, lässt sich weder beweisen noch abstreiten und bleibt dem "Glauben"
jedes Einzelnen überlassen.

Danke Starman - ich gehe davon aus, dass wir eigentlich gar nichts wissen. Wir wissen nicht Mal, ob 1+1=2 - wir glauben es. Und demzufolge alles was daraus abgeleitet und berechnet ist, ebenfalls. Was bleibt ist der Glaube.

Was aber nun den Glauben betrifft, so stelle ich die Forderung, dass er einfach und logisch sein muss.

Selbst wenn, wie Du vermutest, reine Energie in Materie wandelt und dann wieder zurück - wenn diese Materie nach Gesetzen, die woher auch immer kommen mögen, entwickelt und wieder sich zurückverwandelt, so stelle ich für mich die Forderung, dass darin für mich ein Sinn zu erkennen sein muss - und dass ich vor allem einedn Sinn für das Leid und das Böse zu erfahren habe.

Ich habe kein Problem damit, einen Glauben an einen persönlichen Gott als Axiom festzusetzen, sofern das daraus entstehende Bild die obigen Ansprüche erfüllt und mir die geforderten Antworten liefert.

Unter gar keinen Umständen würde ich in einem solchen Theater mitspielen, ohne zu wissen, was es eigentlich soll.

lg
Syrius
 
Was hier "offensichtlich" gemeint ist kann sich jeder selber zusammenreimen.

Dein Vorschlag "vorbehaltlose Aufgeschlossenheit" hört sich schon ganz gut an, aber "dem Glauben gegenüber" was soll das heißen? Es geht ganz sicher nicht darum, dass Kinder aus sich heraus die Bibel als göttlich erleben. Und wenn es dabei nicht um die Bibel geht, worum geht es dann?

LGInti
Es geht um Gott: ICH BIN DER ICH BIN
 
wäre gar nicht dumm ...
da es damals Schriftgelehrte gab , gab es sicher jede Menge Analphabeten ...

die hätten dann in den letzten 2015 Jahren also keine Chance gehabt ?
Wer hätte keine Chance? die Schriftgelehrten oder die Analphabeten?

Jesu Freunde waren nicht gerade die Schriftgelehrten - heute wären das diejenigen, die nur Bibelexegese betreiben.

LGInti
 
Ewigkeit ist für dich nicht "für immer", Ok, ich sagte ja, Satan ist der perfekte Verdreher!
Die Frage ist nur, wer denn nun die verdrehte Auffassung hat. Der, der an einen gütigen, liebenden Gott glaubt, der keines seiner Kinder aufgibt, sondern in seiner Gnade und Barmherzigkeit grenzenlos ist, und voller Geduld darauf wartet, dass jedes einzelne seiner Schafe heimkehrt und der deshalb unermüdlich nach ihm ruft,
oder der, der an einen Gott glaubt, der sein Kind verstößt, weil es auf Irrwege geraten ist, noch nichts von Gott weiß. oder sich im Schmerz abgewendet hat.
Satan hätte sicher seine Freude an letzterem Glauben, denn er begrüßt alles, was Gottes Liebe als begrenzt, bedingt und eingeschränkt darstellt.
 
Werbung:
Zurück
Oben