Joey
Sehr aktives Mitglied
Ich bin nicht hier, um wissenschaftliche Forschung zu betreiben. Mir ist das bekannt, aber wie schon gesagt, wie soll ich das aufklären, oder Perspektiven zeigen die du nicht ernst nimmst? Es scheint sehr danach, als würdest du er eher einen Streit über die Gültigkeit der Astrologie führen wollen und das liegt absolut nicht in meinem Interesse. Du gehst auch nicht direkt auf meine Überlegungen zur Geschichte und den Ursprüngen der Astrologie ein, oder was Menschen vielleicht ursprünglich dachten, sondern konzentrierst dich nur auf die wissenschaftliche Überprüfbarkeit.
Ich kann zwar neue Ideen beitragen, aber wenn dich das nicht interessiert, dann habe ich auch für dich keine Zeit. Diese Argumentation spricht mich überhaupt nicht an und das macht auch keinen Spaß.
Was für "neue" Ideen meinst Du denn?
Dass man Himmelserscheinungen und Beobachtung auch als eine Art Kalender benutzen kann, ist nichts neues. Das gilt nicht nur für Stonehenge; auch von den alten Ägyptern ist überliefert, dass sie so beispielsweise den Zeitpunkt des Nilhochwassers im Jahr festgehalten haben könnten.
Und ja, wenn man will kann man das auch als einen Ursprung der Astrologie betrachten.
Aber wozu?
Wenn Dich nicht interessiert, ob Astrologie heutzutage valide Aussagen tätigt - was sich wissenschaftlich bestätigen ließe - brauchst Du Dich da auch gar nucht dran zu beteiligen. Denn für diese Frage ist es irrelevant, was die Menschen in Stonehenge dich gedacht oder beobachtet haben.