Wissenschaft und Spiritualität?

  • Ersteller Ersteller Solis
  • Erstellt am Erstellt am
Und das wird mit Abschätzigkeit formuliert. Es unterstellt suggestiv, mich nicht informiert zu haben, mich informieren zu müssen und auch, mich an eine bestimmte Denkweise ausrichten zu sollen, die dir dein Gott Wiki und dergleichen einflüstert. Ich kritisierte dich schon einmal: Du versuchst dich mit deinen Ansichten zu überblähen und sie zu indoktrinieren! Gelingt das nicht, wirst du abschätzig.

Nun, du hattest dich nicht informiert, sonst hättest du ja nicht behauptet, dass man nicht informiert wird.
Und nochmal - Wiki ist nicht mein Gott.
Abschätzig habe ich deshalb formuliert, weil du permanent Wissenschaft als sonstwas hinstellst.
Aber auch bei den Wissenschaftlern gibt es solche und solche.
Übrigens versuche ich niemanden zu indoktrinieren.
Es bleibt jedem selbst überlassen, was er denkt und glaubt.
Manche Leute fühlen sich aber schon indoktriniert, wenn jemand ihre Sicht nicht teilt und das äußert...
 
Werbung:
Das ist @NuzuBesuch


Hierzu fällt mir noch ein wichtiger Punkt ein:

Um sich das schillernde Charisma der Göttlichkeit bei der Kirche und bei der Wissenschaft erklären zu können, ist es bedeutsam zu wissen, dass in der westlichen Welt das Schul- und Universitätswesen von der ursprünglich noch echt(!) christlich orientierten Kirche begründet wurde. Tatsächlich besaßen theologische - geisteswissenschaftliche im eigentlichen Sinne! - und naturwissenschaftliche Erkenntnisse früher den gleichen höchstangesehenen Stellenwert. Erst die gegenseitige Emanzipation voneinander und ihre jeweilige Individualisierung und Spezialisierung leiteten den allmählichen spirituellen Verfall von Kirche und Wissenschaft in die Wege.

Und heute besteht trotz der scheinbaren totalen Widersprüchlichkeit zwischen den bis in die anti-christliche Dekadenz hinabgesunkenen Institutionen stillschweigend eine verschworene Übereinkunft darüber, die Menschen um jeden Preis von der Erkenntnissuche nach dem wahrhaft Göttlich-Geistigen abzuhalten.


Für mich ist niemand unfehlbar - weder Wissenschaftler, noch Spirituelle, Gurus oder ....
Mensch hat sein Gehirn, damit er es selbst benutzt und zu unterscheiden lernt, was man glauben kann und was nicht.
 
Nun, du hattest dich nicht informiert, sonst hättest du ja nicht behauptet, dass man nicht informiert wird.
Und nochmal - Wiki ist nicht mein Gott.
Abschätzig habe ich deshalb formuliert, weil du permanent Wissenschaft als sonstwas hinstellst.
Aber auch bei den Wissenschaftlern gibt es solche und solche.
Übrigens versuche ich niemanden zu indoktrinieren.
Es bleibt jedem selbst überlassen, was er denkt und glaubt.
Manche Leute fühlen sich aber schon indoktriniert, wenn jemand ihre Sicht nicht teilt und das äußert...
Klar.
Ohne Geist funktioniert kein Gehirn. :)
Sehr weise erkannt!
 
Und heute besteht trotz der scheinbaren totalen Widersprüchlichkeit zwischen den bis in die anti-christliche Dekadenz hinabgesunkenen Institutionen stillschweigend eine verschworene Übereinkunft darüber, die Menschen um jeden Preis von der Erkenntnissuche nach dem wahrhaft Göttlich-Geistigen abzuhalten.

Das sind klare Worte! Meine Achtung für die Courage solch offener Worte in einer Zeit, die nach und nach danach drängt, Wissenschaft und Spiritualität wieder zu vereinen!
 
Werbung:
Das sind klare Worte! Meine Achtung für die Courage solch offener Worte in einer Zeit, die nach und nach danach drängt, Wissenschaft und Spiritualität wieder zu vereinen!
Die dunkle Zeit der Naturwissenschaft ist vorbei und R.Steiner hat da seinen Anteil indem er sagte die Naturwissenschft soll die Basis sein, für ein darauf aufbauendes erweitertes geistiges Verständnis.

LGInti
 
Zurück
Oben