Sorry, aber was erwartest du denn eigentlich?
Bist du der Meinung, du musst zuerst den PC, an dem du gerade schreibst, hardwaremäßig begriffen haben, bevor du ihn einschalten darfst? Und musst ihn softwaremäßig durchschaut haben, bevor du ihn verwenden darfst?
Wo denkst du, wären wir heute, wenn die Wissenschaft nicht so verfahren würde wie du es da anprangerst? Dann würden heute noch öffentliche Informationsveranstaltungen zur Glühbirne stattfinden, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Menschen nicht in der Lage sind, mir genau zu erklären wie eine Glühbirne aufgebaut ist und warum, bzw. eigene Forschung zu einer Glühbirne anstellen könnten. Von komplexeren Forschungsergebnissen wie dem Ottomotor, Mikrowellenherde, Medikamente (man darf erst dann ein Medikament nehmen, wenn man die Pharmakodynamik davon begriffen hat?), Radios, Telefone, Fehlerstromschutzschalter, Flugzeuge, usw usf
Du nimmst damit der Wissenschaft die Möglichkeit das zu tun, für das sie da ist: Die Erkenntnisse von wenigen herzunehmen und in einer Weise aufzuarbeiten, dass alle davon profitieren. Möchtest du lieber, dass sich der Fortschritt des Menschen am dümmsten orientiert statt am klügsten? Dann schickst du uns zurück in die Steinzeit. Der Sinn ist es ja, dass Leute über Jahrzehnte Dinge lernen, neue Zusammenhänge finden und am Ende vielleicht etwas erfinden oder etwas entdecken, von dem dann auch die Allgemeinheit etwas hat, ohne dass sich die Allgemeinheit damit beschäftigen muss (v.a. weil sich die Allgemeinheit wohl auch gar nicht damit beschäftigen will - wer will schon die Hardware eines Computers oder Netzwerkorganisation lernen, wenn man nur schnell eine Mail an einen Freund schicken möchte?)
Wenn du denkst, du bist so wichtig dass niemand sich mit Dingen beschäftigen soll, die du nicht verstehen kannst, dann verzichte eben auf alle diese Dinge, die du nicht verstehen kannst oder - alternativ - beschäftige dich mit diesen Dingen, bis du sie verstehst. Du hast mit dem Internet das größte Informationsmedium der Welt zu deiner Verfügung, also nutze es! Aber erwarte nicht, dass jemand mit nem silbernen Löffel herkommt und dir jegliche Information füttert, so läuft das nicht. Auch an der Uni muss man sich das Wissen am Ende selbst aneignen.
Jeder Mensch hat die Möglichkeit, alles, woran momentan geforscht wird, zu verstehen, wenn er sich nur Mühe gibt, aber man kann nicht verlangen, dass es jeder Mensch verstehen muss. Das hätte ja auch gar keinen Sinn.