Wie Wird man zum Vegetarier wenn einem Fleisch schmeckt?

Du vielleicht nicht,es gibt aber viele Nichtfleischesser,die rauchen,am meisten haben mich zwei Dame wütent gemacht,total fein,kein Fleisch,nur veg.aber echten Pelz an..:tomate:

Da frag ich mich dann aber schon, wie einfältig man eigentlich sein kann? Mittlerweile habe ich sowieso das Gefühl, dass viele auf den Veggie-Zug aufspringen, weil es derzeit "hip" ist und weniger aus ethischen Gründen. Das sind dann genau die, die zwar kein Fleisch essen, aber trotzdem Leder tragen und auch kein Ahnung davon haben, wo überall eigentlich tierische Inhaltsstoffe enthalten sind (z.B. Gelatine).
 
Werbung:
Da frag ich mich dann aber schon, wie einfältig man eigentlich sein kann? Mittlerweile habe ich sowieso das Gefühl, dass viele auf den Veggie-Zug aufspringen, weil es derzeit "hip" ist und weniger aus ethischen Gründen. Das sind dann genau die, die zwar kein Fleisch essen, aber trotzdem Leder tragen und auch kein Ahnung davon haben, wo überall eigentlich tierische Inhaltsstoffe enthalten sind (z.B. Gelatine).

Und das ist auch das,was ich immer sage,man sollte nicht über ale urteilen,nicht alle in einen Sack schmeisen.Es gibt auch Fleischesser,die darauf achten,wo sie das Fleisch bekommen,die auch nicht in unbegrenzten mengen ihren Fleisch essen,es geht hier eigentlich nur um Toleranz und Akzeptanz..wenn jemand Fleisch ablehnt,Bitte,aber es muss doch nicht diese Überzeugung so wehement vetreten werden? Es ist jeden einzelnen selbst überlassen,was er isst und was nicht,was er Anzieht,was er glaubt..jedem das seine,aber es müssen auch die vorlieben der anderen askzeptiert werden..
 
sorry aber deutschland mc doof macht fleisch aus 50% kettentierhaltung...da frag ich mich wer fleischessen will von geistig kranken tieren..aber im end egal..wenn man sich nur damit beschäftigt warum dieser veggi doof is und der fleisch esser, ist auch nicht viel getan..meint ihr den nicht das durch die nahrungsindustrialisierung so einiges an a..geht? oder lebt ihr gerne auf kosten armen ländern nur wiel ihr alles kaufen wollt was im laden steht? wenn sich einige enthalten muss man nicht darüber streiten was es denn bringt, wenn keiner anfängt passiert gar nichts...nicht spenden an die 3 welt hilft sondern weniger stehlen!!!!!!!!!!!!!!!
 
Hier haben wir den Kasus Knacktus der ganzen Angelegenheit überhaupt.

Bei Leuten, die meinen, dass Fleisch schmeckt, sind es zwei Faktoren, die zu dieser Bewertung führen:

Der grosse Teil = die Gewürze, sowie im gebratenen oder gegrillten Zustand: Röstaromen (ca. 85%)
&
Der kleine Teil = die Konsistenz (ca. 15%)

Subtrahiert man diese beiden Faktoren, bleiben 0 % für den Geschmack des Fleisches selbst. Und das ist das erste, was man diggen muss, wenn man dennoch ganz vegetarisch werden will.

Das Gute ist, den großen Teil bekommt man problemlos mit Gemüse oder Getreide auf die Reihe, eine gegrillte Auberginenscheibe bspw. entfaltet die gleichen Röstaromen, kann bei ausreichender Würzung ausgezeichnet munden (und das komplett ohne kadaveroiden Nachgeschmack, den die meisten Fleischesser eher selten wahrnehmen, höchstwahrscheinlich wegen der übertünchenden Wirkung der Röstaromen:)). Wird aber für den ein oder anderen Fleischesser von der Konsistenz als ein bischen zu weich empfunden werden, um als vollwertige Grillalternative durchzugehen.

Daher eignen sich für diese Konsistenz-Verfechter auch tatsächlich gewisse "Fleisch-Alternativ-Produkte", die im Zuge des momentan anrollenden Vegan-Trends kontinuierlich besser werden, die Industrie arbeitet daran.

Hierbei muss man bedenken, dass diese verhältnismäßig betrachte noch in den Kinderschuhen steckt und natürlich auch nachwievor an staatlicher, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Anti-Subventionierung leidet.

Daher bietet es sich auch an, statt diese Produkte ob eventuell instabilerer Konsistenz zu dissen, sich eher an einem kreativen Verbesserungs-Prozess zu beteiligen und sei es nur, dass man versucht, die bereits richtig guten Produkte in aller Munde zu tragen, sprich; diese promoted, performt, verschriftlicht, twittert, was immer man da auch machen kann...

:)



Ich weiss nicht, aber sind dein Geschmacksinn irgendwie unterentwickelt oder meiner überentwickelt.

Ich kann Fleisch schon einen Eigengeschmack zuordnen. Wie ich schon geschrieben hab, Rind schmeckt anders als Wild. Und freigehaltenes Rind schmeckt wesentlich intensiver als Stallvieh. Und ein Stück vom Filet schmeckt anders als ein Stück von der Lende.

Und ja natürlich gibt man Fleisch noch Gewürze und Kräuter bei, je nachdem, wie man es zubereiten möchte - mediteran, indisch, französisch, scharf oder süßlich.

Macht man ja auch beim Gemüse, damit es nicht immer gleich schmeckt.


:)
Zippe
 
Das sind dann aber Ochsen, oder nicht?


Ich mag ja lieber Rinder oder gleich Wild, jegagt, wenn es schon Nicht-Vegatarisch sein soll.


Nein, die schlachten dort prinzipiell die Rinder erst mit ca 3 1/2 Jahren.
Und bis dahin sind die Sommer und Winter draussen. Für den Winter haben sie einen offenen Stall, wo sie reingehen können, wenn sie wollen.

Ochsen gibts dort gar nicht. Nur Stiere - und die dürfen noch so Nachwuchs zeugen, wie es die Natur für sie vorgesehen hat ..... :D:D:D


Ja, Wild liebe ich auch sehr .... mjammmiiiiii


:o
Zippe
 
Ich weiss nicht, aber sind dein Geschmacksinn irgendwie unterentwickelt oder meiner überentwickelt.

Ich kann Fleisch schon einen Eigengeschmack zuordnen. Wie ich schon geschrieben hab, Rind schmeckt anders als Wild. Und freigehaltenes Rind schmeckt wesentlich intensiver als Stallvieh. Und ein Stück vom Filet schmeckt anders als ein Stück von der Lende.

Und ja natürlich gibt man Fleisch noch Gewürze und Kräuter bei, je nachdem, wie man es zubereiten möchte - mediteran, indisch, französisch, scharf oder süßlich.

Macht man ja auch beim Gemüse, damit es nicht immer gleich schmeckt.


:)
Zippe

Scusa, habs wohl undeutlich erläutert. Wollte dem Kadaver seinen Eigengeschmack nicht abreden. Doch entspricht dieser im Rohzustand eben dem dortigen Staus Quo, einem Stück Gewebe, welches im Verwesungsprozess begriffen ist. Und sicherlich gibts da Unterschiede beim Wild- oder Hammelkadaver.

Mir gings aber eher darum, darauf hinzuweisen, dass dieser Verwesungsgeschmack selbst dann erkennbar ist, wenn er, wie zumeist üblich, durch Würzung, Röstung, Backung oder andere Tricks übertüncht wird.

Mit "schmeckt nicht" meinte ich daher, dass es für einen sinn-holistischen Menschen (also jemanden mit 100 %iger Geschmacks-Wahrnehmung) kaum geniessbar sein kann.

Sicherlich ist das ein oder andere Gemüse im Rohzustand auch nicht geniessbar, aber nach Leiche schmeckt und riecht es doch wohl allemal NICHT, oder?

Und wenn man diese Art von Gemüse, die roh nicht sofort verzehrbar ist, dann anbrät, röstet oder backt, hat es definitiv nicht den angesprochenen Nachgeschmack (-geruch), den man bei Fleisch im gleichen Umwandlungszustand wahrnehmen kann, wenn man wirklich aufrichtig hinriecht..

Ich kann verstehen, dass das schwierig ist, ich selbst hab das früher auch nicht konsequent gediggt, als mir das Fleisch noch von Muttern auf den Teller gelegt wurde, als Heranwachsender hat man halt gefressen, was auf den Tisch kommt.:D Da war man halt auch energetisch noch ziemlich betäubt.

Aber je veganer man wird, desto mehr schwindet diese Betäubung, desto mehr nimmt man diesen Verwesungsgeruch wahr, desto mehr öffnet sich der nasale Holismus, desto mehr schmeckt man, was wirklich ist.

In dieser Welt ein definitiv harter Prozess, wenn man bedenkt, wie oft man das allerorten täglich aufs neue riechen muss, wenn man sich in die Nähe von Gemeindezentren begibt, aber der einzige, der aus der Gefangenschaft herausführt..

:)
 
Scusa, habs wohl undeutlich erläutert. Wollte dem Kadaver seinen Eigengeschmack nicht abreden. Doch entspricht dieser im Rohzustand eben dem dortigen Staus Quo, einem Stück Gewebe, welches im Verwesungsprozess begriffen ist. Und sicherlich gibts da Unterschiede beim Wild- oder Hammelkadaver.

Mir gings aber eher darum, darauf hinzuweisen, dass dieser Verwesungsgeschmack selbst dann erkennbar ist, wenn er, wie zumeist üblich, durch Würzung, Röstung, Backung oder andere Tricks übertüncht wird.

Mit "schmeckt nicht" meinte ich daher, dass es für einen sinn-holistischen Menschen (also jemanden mit 100 %iger Geschmacks-Wahrnehmung) kaum geniessbar sein kann.

Ja, wenn du meinst. Ich lass dir das gerne.
Ich frag mich halt nur, woher du meinst zu wissen, welche Geschmackswahrnehmung andere Menschen haben und vor allem, woher weisst was eine 100%ige Geschmacks-Wahrnehmung ist?

Sicherlich ist das ein oder andere Gemüse im Rohzustand auch nicht geniessbar, aber nach Leiche schmeckt und riecht es doch wohl allemal NICHT, oder?

Das kommt drauf an, wie lang das Gemüse schon verwelkt.
Wenn es länger dauert, dann fault es genauso. War ja auch einmal Leben, das getötet wurde. Fleisch verwest, Gemüse verwelkt - der Prozess ist der gleiche.

Und wenn man diese Art von Gemüse, die roh nicht sofort verzehrbar ist, dann anbrät, röstet oder backt, hat es definitiv nicht den angesprochenen Nachgeschmack (-geruch), den man bei Fleisch im gleichen Umwandlungszustand wahrnehmen kann, wenn man wirklich aufrichtig hinriecht..

Ja natürlich riecht gebratenes Gemüse anders als gebratenes Fleisch. Aber bist du derjenige, der bestimmt was besser riecht?

Riecht Chanel Nr. 5 besser oder Diorissimo?

Ich kann verstehen, dass das schwierig ist, ich selbst hab das früher auch nicht konsequent gediggt, als mir das Fleisch noch von Muttern auf den Teller gelegt wurde, als Heranwachsender hat man halt gefressen, was auf den Tisch kommt.:D Da war man halt auch energetisch noch ziemlich betäubt.

Nur weil du mal energetisch betäubt warst, müssen das nicht zwangsläufig auch andere Menschen sein.
Vielleicht lag es ja daran, dass du eben befressen hast, wo andere genüßlich speisen.

Aber je veganer man wird, desto mehr schwindet diese Betäubung, desto mehr nimmt man diesen Verwesungsgeruch wahr, desto mehr öffnet sich der nasale Holismus, desto mehr schmeckt man, was wirklich ist.

Schön, dass du einen Weg gefunden hast, der dir liegt.

In dieser Welt ein definitiv harter Prozess, wenn man bedenkt, wie oft man das allerorten täglich aufs neue riechen muss, wenn man sich in die Nähe von Gemeindezentren begibt, aber der einzige, der aus der Gefangenschaft herausführt..

Ja dich stören Gerüche, mich stört eher der Lärm, Handygespräche, die ich mithören muss und die eigenartige Musik, mit der man oft zwangsbeglückt wird.

:o
Zippe
 
Werbung:
Stimmt, rohes Fleisch schmeckt nicht. Der Beweis ist, daß es kaum roh gegessen wird. Da gibt es nur wenige Gerichte mit rohem Fleisch und selbst bei Hackepeter werden Gewürze rangemacht.

Es ist eben viel Gewohnheit, Konditionierung. Bei Alkohol und Zigaretten ist es ähnlich. Am Anfang schmeckt es eklig, doch irgendwann glauben manche Leute daß sie nicht mehr ohne leben können... :D
 
Zurück
Oben