Wie unterscheidet man eigene und "fremde" Gefühle?

Werbung:
Wie geht man damit um @Meikel3000? Sich der/einer Lüge anpassen? Gleichgültig werden, Einzelgänger usw.?
Mehr Aufmerksamkeit ausüben. Und schon entlarvt man mehr Lügen, Irrtümer , als man dachte.

Gleichgültigkeit kann ich nicht empfehlen.

In gewisser Weise ist jeder von uns ein Einzelgänger. Einem einzelnen Menschen ist es nicht möglich, sich als Gesamtheit aller Menschen zu verstehen. Das geht erst, wenn man die Kommunikationsmethode ändert und sein "Ich-Bin"-Denken durch ein "Wir-sind"-Denken ersetzt. Höher als der Mensch entwickelte Lebewesen haben das realisiert und sind deswegen erfolgreicher und schneller in ihrer Weiterentwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Aufmerksamkeit ausüben. Und schon entlarvt man mehr Lügen, Irrtümer , als man dachte.

Gleichgültigkeit kann ich nicht empfehlen.

In gewisser Weise ist jeder von uns ein Einzelgänger. Einem einzelnen Menschen ist es nicht möglich, sich als Gesamtheit aller Menschen zu verstehen. Das geht erst, wenn man die Kommunikationsmethode ändert und sein "Ich-Bin"-Denken durch ein "Wir-sind"-Denken ersetzt. Höher als der Mensch entwickelte Lebewesen haben das realisiert und sind deswegen erfolgreicher und schneller in ihrer Weiterentwicklung.
Das Problem ist ja auch, wenn Menschen was nicht oder etwas "anders" verstehen, richten "sie" nur Chaos an. Kann ja auch interessant sein, dabei zuzusehen, wenn man nicht gerade was verhindern, retten oder wieder hinstellen muss.

Oder ich projiziere nur und das ist Eigenes.
 
Welcher Beweis stellt dich denn zufrieden? Ich habe keine Ahnung, was dich zufriedenstellt. Erzähl doch mal

Kannst du nicht einfach eine simple Frage an dich beantworten?

Dachte ich mir schon - um dich wieder wichtig zu machen, verdrehst du einfach eine Frage und kommst mit doofen Gegenfragen. Wenn du nichts zu sagen hast, zündest du einen Nebenkriegsschauplätze (Metapher) an.

Wie ein Politiker – die können auch nicht klar antworten.:cry:
 
Werbung:
Zurück
Oben