Wie unterscheidet man eigene und "fremde" Gefühle?

Trifft exakt auf dich zu. Find ich.
Ja, du bist ein Mitglied in dem "Club der Uneinsichtigen". Wie jetzt? Die Erde soll sich drehen und für den Effekt des Sonnenuntergangs zuständig sein? Also dieser Meikel erzählt hier vielleicht einen Unsinn! Kann doch jeder sehen, dass die Sonne untergeht und auch wieder aufgeht. Wo hat dieser Typ nur diesen Unfug her, nicht wahr?
 
Werbung:
Nun mal meine Gedanken dazu...

Man kann mitfühlen ja. Doch das Gefühl an sich, wird in einem selbst erzeugt und stammt nicht vom Anderen.

Was ich persönlich auch kenne ist, dass ich bei starken emotionalen Regungen anderer, wo die Reaktion in irgendeiner Form in Verbindung zu mir steht, ein Signal empfange. ABER das Signal selbst ist immer gleich. Ich kann Anhand dessen nicht feststellen, ob es positiv oder negativ ist, das kann ich nur Anhand dessen beurteilen, in welchem Verhältnis ich zu dieser Person stehe bzw. um welches Thema es gerade geht - sprich, ich muss es logisch schlussfolgern.

Mir ist aufgefallen, dass sich vor allem bei negativen Emotionen gern eingeredet wird, dass diese von anderen stammen. Könnte sein, dass man nicht wahrhaben möchte, dass es einiges zu bearbeiten gäbe - bei sich selbst?!


Also bei mir ist es so, dass ich mich besonders gut freuen kann, wenn ich Anderen eine Freude mache.
Das steckt mich dann an.
Aber wenn ich in einen Raum komme, wo dicke Luft herrscht, reißt 's mich erstmal runter.
Manche Menschen sind eben empfänglich dafür.
 
Ja, du bist ein Mitglied in dem "Club der Uneinsichtigen". Wie jetzt? Die Erde soll sich drehen und für den Effekt des Sonnenuntergangs zuständig sein? Also dieser Meikel erzählt hier vielleicht einen Unsinn! Kann doch jeder sehen, dass die Sonne untergeht und auch wieder aufgeht. Wo hat dieser Typ nur diesen Unfug her, nicht wahr?
Ich stell mich kostenlos zur Verfuegung und beweise/zeige, wenn ich kann! ;)
 
Hallöchen,
genau das ist der Punkt. Wenn es nichts zu unterscheiden gibt, kannst du es auch nicht unterscheiden. Frage dich vielleicht mal, warum du bestimmte Gefühle nicht als deine eigenen betrachten willst?
Lieber Gruß


Wie kommst du darauf, dass ich bestimmte Gefühle nicht als meine betrachten will?
Davon habe ich nie etwas gesagt und es auch nie gemeint.
Ich selbst empfinde die ganze Gefühlspalette rauf und runter und ich wollte einfach mal wissen, ob man aufgefangene und eigene Gefühle unterscheiden kann, bzw, ob man sicher sein kann, dass es im Einzelfall so oder so ist.
 
Hallo, ja es sind immer deine eigenen Gefühle. Wenn du auf jemanden reagierst hat es immer mit dir zu tun. Man kann niemanden für die eigenen Gefühle verantwortlich machen. Wäre ja noch schöner ... :)
Lieber Gruß

das ist ein Missverständnis, niemand wird verantwortlich gemacht, aber man fühlt oft fremde Gefühle, gerade in der Familie geht vieles hin und her.
 
Also bei mir ist es so, dass ich mich besonders gut freuen kann, wenn ich Anderen eine Freude mache.
Das steckt mich dann an.
Aber wenn ich in einen Raum komme, wo dicke Luft herrscht, reißt 's mich erstmal runter.
Manche Menschen sind eben empfänglich dafür.

Ich bin auch ein Sensibelchen. ;)

Aber wenn du so leicht von negativer Energie zu beeinflussen bist, hat es trotzdem was mit dir zu tun. Wenn jemand dich anbrüllt, kannst zu zurückbrüllen oder trotzdem freundlich bleiben und damit dein Energieniveau halten...um nur mal ein Beispiel zu nennen.

Apropros Freude machen... *Schleichwerbung an* Forumswichteln, macht mal mit!!! :D Hab in meinem Blog die Verlinkungen dazu. *Schleichwerbung aus*
 
Alle Gefühle sind bestimmte, die Gedanken unterstützenden kommunikativen Ausdrucksformen. Es gibt unterstützende Gefühle für eine Vielzahl von Situationen, in denen Unterschiedliches zum Ausdruck gebracht werden will. Man erschafft sie stets für einen bestimmten Zweck. Sobald er erfüllt ist, verschwindet das jeweilige Gefühl. Das ist der einzige Grund und die einzige Notwendigkeit für das Vorhandensein von Gefühlen. Niemand kann meine Gefühle erschaffen und sie zum Ausdruck bringen, wie ich. Genauso kann ich niemals die Gefühle FÜR jemand anderen erschaffen und sie "an seiner Stelle" fühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin auch ein Sensibelchen. ;)

Aber wenn du so leicht von negativer Energie zu beeinflussen bist, hat es trotzdem was mit dir zu tun. Wenn jemand dich anbrüllt, kannst zu zurückbrüllen oder trotzdem freundlich bleiben und damit dein Energieniveau halten...um nur mal ein Beispiel zu nennen.


Klar hat 's was mit mir zu tun, deswegen ist es aber trotzdem so.
Obwohl, vielleicht hat es sich auch inzwischen geändert, war schon lange nicht mehr unter Leuten, bei denen dicke Luft herrscht. :)


Apropros Freude machen... *Schleichwerbung an* Forumswichteln, macht mal mit!!! :D Hab in meinem Blog die Verlinkungen dazu. *Schleichwerbung aus*


Ich hab mich als 2. gemeldet! ;)
 
Zurück
Oben