Wie ist Gott entstanden?

Werbung:
keine panik
#ich werd nicht dort sein...:)
und was ich hier gesagt habe
ist auch nicht unbedingt für sie
obwohl es für sie genau so stimmt...
denen brauch ichs auch nicht zu sagen
denn die wissen noch wie man im augenblick lebt
deshalb soll man ja auch wieder werden wie sie...
leider lehrt man sie ja eben
was zeit meint
dadurch geht genau das verloren
was ich meine...
durch diese schule sind wir alle gegangen
doch zeit ist eine illusion...
ich war...ich bin...ich werde sein...alles jetzt...
das meint ewigkeit
dort spricht er zu einem jedem...dort ensteht er immer wieder neu
die liebe eben...
dafür gibt's kindgerechte Bücher um das den Kindern zu erklären,.eins meiner Lieblingsbücher ist,.Wer bitte ist Gott,..voll Stark das Buch,.vieleicht solltest du das mal
wenn ich das meinen Kindern erzähl gehen sie aber morgen nicht in die Schule
da gibt ein tolles Buch,.das habe Ich den meinen gekauft,und vorgelesen,wir hatten viel freue dabei,.es heisst wer ist Gott,..schönes Kinderbuch,auch was für die grossen Kindern,.wie uns,lächel,.lg Bonzei
 
wenn ich das meinen Kindern erzähl gehen sie aber morgen nicht in die Schule
na, Kinder haben das meist noch drin. Aber ich spreche mehr von den ganz jungen...das verläuft sich dann mit der Unruhe der Umgebung
wenn man ihnen beim spielen zuschaut, bemerkt man schon, das sie wirklich dabei sind, sehr konzentriert auf den augenblick.

Darum geht es eher, das der Geist nicht permanent ins gestern, oder ins morgen fliegt, sondern anwesend ist, da wo er gerade ist >im Jetzt...
in dem Moment haben wir größte aufmerksamkeit, also wenn wir ruhig die aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment legen, ist die verschaltung der Nerven am besten, und auch kann das Wesen bessere kognitive Fähigkeiten entwickeln....

wird in der Schule schon gern gesehen^

wir empfinden es meist sehr anstrengend, wenn der Geist, nicht zur aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen moment in der Lage ist, also wenn der mensch gegenüber "nicht anwesend" ist
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür gibt's kindgerechte Bücher um das den Kindern zu erklären,.eins meiner Lieblingsbücher ist ... ein schönes Kinderbuch,auch was für die grossen Kindern,.wie uns,lächel,.lg Bonzei
Liebe Bonzei,

warum auch uns solche Bücher begeistern können, liegt wohl an dem Kind, das noch immer ganz tief in unserer Seele schlummert. Ein Gott ohne überfrachtet Ideologien, den wir auch mit unserem Herzen verstehen können. Liegt im Einfachen nicht die größte Kraft? Bei meinen Enkeln sehe ich auch, dass sie das Staunen, Wundern und Glauben noch nicht verlernt haben. Eventuell erinnern sie uns ja, wieder an die längst vergessenen Schätze – die der Vernunft geopfert wurden.

Die Menschen lieben Geschichten, weil sie ein Teil davon werden möchten.


Merlin​
 
hnoss
wir empfinden es meist sehr anstrengend, wenn der Geist, nicht zur aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen moment in der Lage ist, also wenn der mensch gegenüber "nicht anwesend" ist
ganz selten treffe ich auf Menschen, die ganz im Hier und Jetzt sind und sich 1. ihrer Selbst bewusst sind, 2. im Augenblick sind und 3. auf den Gesprächspartner fokussiert.

LGInti
 
Der Geist hindert uns daran, im Hier und Jetzt zu leben.
Entweder ist er damit beschäftigt, was geschehen ist
oder was noch geschehen könnte. Dinge also, die ein vorausschauendes Handeln überhaupt erst ermöglichen.


Merlin​
 
man sollte ne Schule für begabte spirituelle Kinder gründen .... und nein, ich habe keinen einzigen Harry Potter Film gesehen!

nun ohne Scheiß: was man in der Schule lernt, bekommt man nur schwer wieder ausm Kopf ... leider ;)

Stimme nicht zu. (Ich habe den Großteil, was ich in Betriebswirtschaftslehre gelernt habe wieder vergessen.)
 
Werbung:
Zurück
Oben