Wie ist Gott entstanden?

Was mich an Deiner Argumentation irritiert ist die Kritik am Denken, als wäre es ein Hindernis, die Wahrheit des So-Seins zu erkennen und auf der anderen Seite das Loben des Bewusst-Werdens im Gegensatz zum falschen Denken.
Als Mensch bin ich mit dem Werkzeug des Denkens ausgestattet, es ist meine Eigenart als Mensch über dieses Werkzeug zu verfügen und es kreiiert auf seine ganz eigene Art meine Wirklichkeit. Genauso ist es mit dem Bewusst-Werden, Bewusst-Erleben usw. Sich bewusst werden über sich selbst ist Teil der ERscheinungsform eines Menschen. Es ist aber nichts Höheres oder irgendwie Besseres, sonder einfach ein Merkmal, eine ganz eigene Färbung der Form "Mensch". Eine Blume denkt nicht, ist sich keines Ichs bewusst, keines wahreren und tieferen Wesens, nehme ich mal an, sie existiert auf ihre eigene Weise, mit ihren Blüten, ihrere Farbe, ihrer schlichten Existenz. Denken ist für mich einfach ein Merkmal der Form "Mensch", so wie Blätter ein Merkmal der Form "Blume" sind. Wie kann ein Teil einer Form ein Hindernis sein für ihr wahres So-Sein? Du würdest ja auch einer Blume nicht vorwerfen, ihr wahres Wesen zu verkennen, weil sie Blätter hat. Das wäre doch absurd. Genauso absurd finde ich, dem Menschen das Merkmal Denken vorzuwerfen. Denken ist einfach Teil der Form von Menschen, genau wie Blätter Teil der Form von Blumen sind.

Ich wollte dich nicht irritieren *g
Gegen das Denken habe ich auch nichts, es kann ein wunderbares Werkzeug sein. Das Denken gehört zum Verstand—es kann gut sein, aber auch schlecht sein.
Aber mittlerweile kennst du ja meine Meinung, dass Denken keine Erfahrung ersetzen kann.
Du vergleichst Blumen mit Menschen. Hmm...Der Unterschied ist , das der Mensch eben denken kann aber nicht die Blume. Ein immenser Unterschied. Die Blume kann sich keine Fragen stellen—sie IST einfach. Beim Menschen ist das aber ganz anders. Er kann schlecht sein oder auch gut---die Blume ist perfekt, immer.

Dann überleg mal , wieviel wunderschöne Sachen im Leben es gibt, die nur im Nicht-Denken , ohne zu denken erfahren werden können? Sehr essentielle Sachen , wie staunen, lachen, lieben, weinen, malen...
 
Werbung:
Dann überleg mal , wieviel wunderschöne Sachen im Leben es gibt, die nur im Nicht-Denken , ohne zu denken erfahren werden können? Sehr essentielle Sachen , wie staunen, lachen, lieben, weinen, malen...
Wir denken immer.
Handel und Denken ist gleich.
Handel ohne bewusstes Denken nennt man Wu wei.
Handeln und Denken sind eins deswegen nennt man es auch Handeln ohne zu handeln.

In gefährlichen oder spontanen Situationen praktizieren wir immer Wu wei, man könnte dann denken wir Denken nicht aber wir tun es doch nur es entzieht sich unserem Verstand.:)
 
über die(deine) seele wirkt er durch dich
in der endlichkeit:)
er selbst ist jenseits von zeit und raum..:)
der körper wird durch die seele belebt
sein wort ist fleisch geworden
hat struktur bekommen
tönt hinaus in die welt
und vereint...:)
 
über die(deine) seele wirkt er durch dich
in der endlichkeit:)
er selbst ist jenseits von zeit und raum..:)
der körper wird durch die seele belebt
sein wort ist fleisch geworden
hat struktur bekommen
tönt hinaus in die welt
und vereint...:)
Es klingt etwas nach Trennung,deine und dich und er.
Denn Deine und Dich und Er gibt es nicht.
Aber mit Worten kann man Es wohl nicht anders beschreiben. ;)
 
Wir denken immer.
Handel und Denken ist gleich.
Handel ohne bewusstes Denken nennt man Wu wei.
Handeln und Denken sind eins deswegen nennt man es auch Handeln ohne zu handeln.

In gefährlichen oder spontanen Situationen praktizieren wir immer Wu wei, man könnte dann denken wir Denken nicht aber wir tun es doch nur es entzieht sich unserem Verstand.:)

Na na, wer denkt schon immer. Wenn du aus ganzem herzen lachst---da denkst du nicht.
Wenn ich Unkraut jäte , denk ich manchmal an meinen letzten Urlaub---also sind handeln und denken nicht gleich.

Handeln ohne zu denken ist WuWei--ok --ja, stimmt und ist sehr effektiv und erfüllend.
Zu deinem letzten Punkt:

"ES" handelt und denkt (WeiWuWei) :) ...es entzieht sich "unserem" Verstand
 
Na na, wer denkt schon immer. Wenn du aus ganzem herzen lachst---da denkst du nicht.
Wenn ich Unkraut jäte , denk ich manchmal an meinen letzten Urlaub---also sind handeln und denken nicht gleich.

Handeln ohne zu denken ist WuWei--ok --ja, stimmt und ist sehr effektiv und erfüllend.
Zu deinem letzten Punkt:

"ES" handelt und denkt (WeiWuWei) :) ...es entzieht sich "unserem" Verstand
Weiwuwei gibt es nicht vielleicht solltest du mal anfangen zu denken.;)
Wenn Mensch überhaupt mal anfängt zu denken und nicht denken lässt wäre unsere Welt bestimmt ein besserer Ort.:)
 
Sei doch nicht so voreilig:

Wei Wu Wei: Das Un(auf)findbare ist alles, was wir sind.


http://satyamnitya.wordpress.com/2014/05/19/wei-wu-wei-das-unauffindbare-ist-alles-was-wir-sind/

Bei “ Handeln ohne zu handeln“ geht es also darum, zu tun „was mich will“ anstatt zu tun, was ich als Ego will.

Wenn man tut, “was mich will”, so ist man in der Einheit mit dem Universalen Willen. Wenn man aus dem Ego heraus handelt, ist man vom Universalen Willen getrennt und nicht in der Einheit, sondern im Dualismus.

Dont push the river suraja13 :umarmen:
 
Werbung:
Sei doch nicht so voreilig:

Wei Wu Wei: Das Un(auf)findbare ist alles, was wir sind.


http://satyamnitya.wordpress.com/2014/05/19/wei-wu-wei-das-unauffindbare-ist-alles-was-wir-sind/
Naja Wei Wu Wei habe ich noch nie gehört.
Zu dem Link.
Ich bin schon sehr müde war ein langer Tag aber ich versuche mal zu erklären wie ich es verstanden habe.

»Würdet ihr nur lernen, einen Zustand des Nicht-Denkens zu erlangen, dann würde sofort die Kette von Ursache und Wirkung abbrechen.
Mag sein aber ich denke nicht wer in Wu Wei lebt dieses tut.
Weil er weiß er ist in der gesamten Handlung (die wir als einzelner nicht überblicken können) eingebaut.
Verstehen und Zusammenhänge ergeben sich oft nach dem handeln.

Verzichtet nur auf den Irrtum der gedanklichen oder begrifflichen Denkvorgänge, und eure Natur wird ihre ursprüngliche Reinheit ausstrahlen. Dies allein ist der Weg zur Erleuchtung.«
genau hier sagt er es.

Ich denke er hat Wu wei anders verstanden als es wirklich gemeint ist, er hat es als Teil gesehen.
Wu wei ist aber ganzheitlich zu sehen.
Was er hier mit
Es gibt kein »Selbst« und kein »Anderes«. Es gibt keinen »falschen Wunsch« und keinen »Ärger«, keinen »Hass«, keine »Liebe«, keinen «Sieg«, keine »Niederlage«
beschreibt.
 
Zurück
Oben