Bibo
Sehr aktives Mitglied
Um die Frage der Entstehung klären zu können, nicht der Entstehung von Gott, sondern der Entstehung von irgendetwas, z.B. der Entstehung dieses Tages aus dem vorherigen Tag - bleibt uns nichts übrig, als im Zeitstrahl zurückzugehen. Denn Enstehung erfordert zwingend Zeit, sonst macht der Begriff keinen Sinn. Ohne Zeit kann nichts entstehen, nichts andauern und nichts vergehen. Nur etwas, das eine zeitliche Entwicklung durchlaufen hat, kann auf eine Entstehung zurückgeführt werden.
Wir müssen also unsere Auffassung der Zeit betrachten, wenn wir etwas über Entstehung verstehen wollen. Wir müssen uns fragen: was ist Zeit?
Zeit ist eine Beschreibung der Veränderung von einem Zustand x in einen Zustand y. Wir sehen, dass zwischen den Zuständen x und y ein Unterschied ist und wir interpretieren diese Veränderung mit Hilfe der Zeit. Das tun wir, indem wir aufzählen, welche Schritte zwischen den Zuständen passiert sind: erst war das, und dann kam das, und dann kam das, und dann kam das und schließlich kam dass. Zeit ist eigentlich eine "und dann"-Erzählung in unseren Gedanken. Das ist Zeit: eine Erzählung oder Aneinanderreihung von erinnerten Ereignissen, die in ihrer Abfolge eine logische Kette bilden, die in einen bestimmten Zustand führen.
Man könnte Zeit auch bezeichnen als eine Ordnungssystem für unsere momentanen geistigen Eindrücke. Die gesamte Zeit des Universums passt in diesen Moment und nicht umgekehrt.
Wir müssen also unsere Auffassung der Zeit betrachten, wenn wir etwas über Entstehung verstehen wollen. Wir müssen uns fragen: was ist Zeit?
Zeit ist eine Beschreibung der Veränderung von einem Zustand x in einen Zustand y. Wir sehen, dass zwischen den Zuständen x und y ein Unterschied ist und wir interpretieren diese Veränderung mit Hilfe der Zeit. Das tun wir, indem wir aufzählen, welche Schritte zwischen den Zuständen passiert sind: erst war das, und dann kam das, und dann kam das, und dann kam das und schließlich kam dass. Zeit ist eigentlich eine "und dann"-Erzählung in unseren Gedanken. Das ist Zeit: eine Erzählung oder Aneinanderreihung von erinnerten Ereignissen, die in ihrer Abfolge eine logische Kette bilden, die in einen bestimmten Zustand führen.
Man könnte Zeit auch bezeichnen als eine Ordnungssystem für unsere momentanen geistigen Eindrücke. Die gesamte Zeit des Universums passt in diesen Moment und nicht umgekehrt.