Wie ist Gott entstanden?

@tommy
Wir haben also das Paradox eines Universums, das nicht unendlich *ist*, sondern uenendlich *wird* und in jeder Sekunde seiner Expansion Nichts ins Sein überführt.
das gefällt mir ausgesprochen gut - hört sich ziemlich religiös an.

LGInti
 
Werbung:
Ein "Wo" ist eine nicht beantwortbare Frage, da dies ja bereits eine Raumkategorie ist. Man müßte hier antworten: Nirgendwo.



Nirgendwo, das wird ja immer interessanter. Wenn es nirgendwo explodiert ist, ist es dann aus dem Nirgendwo gekommen? Oder gab es vor dem Urknall vielleicht doch schon Raum, weil dieser durch den Ururknall entstanden ist, der das Multiversum erzeugt und zwar vor 10^x Jahren, wobei x gleich unendlich ist.
 
was entstanden ist kann nicht gott sein...denn der ist ewig
also die frage in sich geht so nicht:)
doch er ist eben sehr lebendig ...das ja
und immer da und immer hier :D
 
Nirgendwo, das wird ja immer interessanter. Wenn es nirgendwo explodiert ist, ist es dann aus dem Nirgendwo gekommen? Oder gab es vor dem Urknall vielleicht doch schon Raum, weil dieser durch den Ururknall entstanden ist, der das Multiversum erzeugt und zwar vor 10^x Jahren, wobei x gleich unendlich ist.

Gut, man kann ein *Multiversum* annehmen, wie es ja schon einige Astrophysiker tun. Demnach war unser Urknall nur einer unter vielen in einem kosmischen "Schaumbad" aus entstehenden und wieder vergehenden Universen. Das verlagert das Problem allerdings nur einen Schritt nach hinten. Man könnte dann fragen, wo kommt das Multiversum her. Wer hat, um im Bild zu bleiben, das Schaumbad eingelassen? Und wenns wirklich jemand eingelassen har, wo kommt der her, der es eingelassen hat?

Womit wir dann schon wieder bei der Threadfrage wären. :)
 
gott
ein bilderrätsel:D
wie memory oder so ähnlich
ich kann mich gar nicht mehr erinnern wies anfing und obs überhaupt mal anfing
augenscheinlich ja nicht
aber kann ich denn sowas überhaupt denken?
is doch nicht mein problem sagt gott...:D
deshalb siehste mich ja auch nicht
du oller philosoph der wissenschaftlichen art...:)
 
gott
ein bilderrätsel:D
wie memory oder so ähnlich
ich kann mich gar nicht mehr erinnern wies anfing und obs überhaupt mal anfing
augenscheinlich ja nicht
aber kann ich denn sowas überhaupt denken?
is doch nicht mein problem sagt gott...:D
deshalb siehste mich ja auch nicht
du oller philosoph der wissenschaftlichen art...:)

für dich du mensch gehts halt mit der sprache los
mach was draus wende sie bewusst an
und wenns stille dann wird...bin ich da...:D
so entstehe ich immer wieder neu...obwohl ich doch ewig bin...
 
Immer wieder von Neuem verblüfft mich die einfache Einsicht ins Sein, wie es jetzt gerade ist. Niemals kann ich mich aus diesem Sein wegbewegen und somit kann ich auch niemals aus erster Hand etwas wissen über frühere Seinszustände. Alles, was auch immer es ist, findet jetzt darin statt. Es ist der eine ewige Punkt, der sich stets wandelt in seiner Form und doch niemals entfernt ist von mir. Wenn ich also über Entstehung nachdenke, so ist gerade jetzt in mir dieser Gedanke aufgekommen, er ist unmittelbar jetzt entstanden. Wenn ich über das Wie dieser Entstehung nachdenke, so geschieht dies ebenfalls jetzt in diesem Moment. Und so entsteht alles mühelos mitten in diesem einen einzigen Moment, auch mein Rätselraten, wie alles entstanden sein mag oder ob jemand Gott erschaffen hat - und das funktioniert einfach so, ob ich es nun verstehe oder nicht.
 
Immer wieder von Neuem verblüfft mich die einfache Einsicht ins Sein, wie es jetzt gerade ist. Niemals kann ich mich aus diesem Sein wegbewegen und somit kann ich auch niemals aus erster Hand etwas wissen über frühere Seinszustände. Alles, was auch immer es ist, findet jetzt darin statt. Es ist der eine ewige Punkt, der sich stets wandelt in seiner Form und doch niemals entfernt ist von mir. Wenn ich also über Entstehung nachdenke, so ist gerade jetzt in mir dieser Gedanke aufgekommen, er ist unmittelbar jetzt entstanden. Wenn ich über das Wie dieser Entstehung nachdenke, so geschieht dies ebenfalls jetzt in diesem Moment. Und so entsteht alles mühelos mitten in diesem einen einzigen Moment, auch mein Rätselraten, wie alles entstanden sein mag oder ob jemand Gott erschaffen hat - und das funktioniert einfach so, ob ich es nun verstehe oder nicht.

ja:umarmen:
dacord auch voll mit der quantenphysik
siehe hans-peter dürr
alles entsteht immer gerade jetzt...:D
 
Gut, man kann ein *Multiversum* annehmen, wie es ja schon einige Astrophysiker tun. Demnach war unser Urknall nur einer unter vielen in einem kosmischen "Schaumbad" aus entstehenden und wieder vergehenden Universen. Das verlagert das Problem allerdings nur einen Schritt nach hinten. Man könnte dann fragen, wo kommt das Multiversum her. Wer hat, um im Bild zu bleiben, das Schaumbad eingelassen? Und wenns wirklich jemand eingelassen har, wo kommt der her, der es eingelassen hat?

Womit wir dann schon wieder bei der Threadfrage wären. :)



Das Multiversum entstand vor unendlich vielen Jahren.
 
Werbung:
Doch wie ist eigentlich dieser Einblick ins Sein, in das was jetzt ist?
Wie machen wir das eigentlich, das wir sagen können: jetzt ist es so?
Was immer wir über das gegenwärtige Sein feststellen, ist nicht das Sein selber, wie es gerade ist, denn in dem Moment, in dem wir unsere Beschreibung abgeben hat sich das Sein bereits verändert. Was wir über einen vermeintlich vergangenen Zeitpunkt des Seins feststellen ist Teil des jetzigen Seins und ein anderes Sein, als das jetzige gibt es nicht. Es ist ganz und gar unmöglich, eine Abbildung des Seins zu machen und diese Abbildung dann zu betrachten und zu sagen: ja, genau so ist es. Wir gehen irre in der Annahme, unsere Beschreibung würde etwas über das frühere Sein aussagen. Jede Aussage über das Sein ist bereits Teil des jetzigen Seins. Niemals ist es möglich, über einen früheren Zeitpunkt im Sein etwas auszusagen, weil die Aussage selbst eben jetzt geschieht und somit Teil des aktuellen Seins ist. Selbst wenn wir eine Geschichte über die Vergangenheit erzählen, erzählen wir sie im jetzigen Sein und damit ist unsere Erzählung Teil des jetzigen Seins.

Bezogen auf Gott könnte man also sagen, wann immer wir über Gott nachdenken ist Gott Teil des momentanen Seins. Wir können nie über einen vergangenen oder irgendwie entstandenen Gott nachdenken, denn dieser Gedanke an Gott entsteht ja eben jetzt, da wir über ihn nachdenken und somit ist Gott - sofern er uns in den Sinn kommt - immer ein gegenwärtiger, vollkommen aktueller, im jetzigen Sein entstandener Gott. Auch der Gedanke an Entstehung selbst ist dann ein im jetzigen Sein entstandener Gedanke. Gott und die Frage nach Gott entseht also jetzt in diesem Moment. Um die Eingangsfrage des Threads beantworten zu können müssen wir also nur beobachten, wie die Frage nach Gott jetzt in diesem Moment in uns entsteht und dann haben wir die Antwort aus erster Hand.
 
Zurück
Oben