Bei der Asymmetrie ging es mir weniger um die "Ohrfeige", als um eine zurückgegebene bedingte Form der Zuneigung.
Der freie Wille, oder der Satz, daß jede Kommunikation/übergreifende Handlung einer gemeinsame Zustimmung bedarf, ist hoffentlich Selbstverständlich.
Ich denke unser Konflikt besteht darin, daß ich in eine Variante für den Menschen suche, die für die, die sie ausüben wollen, auch stabil ist.
Du scheinst eine zu suchen die über-(un-)menschlich ist.
Zu Jesus: Da er das stoffliche aus Sicht der Bibel eh als Illusion ansieht, und diesem irdischen Sein nicht viel Wert beimisst, außer dem, sich für den Himmel zu qualifizieren (mit unterschiedlichen Varianten, a glauben, "gut sein", Gebote+Steigerungen, etc etc) zählt das mit dem hinhalten der anderen Backe eigentlich nicht. In der Bibel (siehe Off. des Joh.) wird eindeutig klargestellt, daß derjenige Autoritär dafür bestraft wird. (Mit wenig Interpretationsspielraum)
Ihr scheint da euren eigenen "Jesus" zu haben, darüber kann ich dann nichts mehr aussagen.